Habe einen xiaomi m365 s1 gebraucht gekauft und kann die app nicht benutzen

15 November 2021
2
0
E-Scooter
Xiaomi m365 S1
Hallo Ich vor zwei Wochen den Xiaomi m365 S1 gekauft. Der Verkäufer hatte mir einen relativ guten deal gemacht und ich habe diesen akzeptiert. Leider war der gute deal mit einem kaputten Motor gekoppelt von dem ich am Anfang nichts bemerkte, mit der zeit ging dieser komplett kaputt habe dann versucht den Vorbesitzer zu fragen aber dieser hatte mich blockiert. vor einer Woche habe ich mitbekommen das man viel mit der mi home app machen kann und wollte diese probieren, leider war er damit noch verbunden und ignoriert mich auf allen Plattformen. ich habe den defekten Motor repariert und der Scooter funktioniert wieder wie neu, aber leider lässt sich das mit der app nicht klären ich habe auch versucht mit dem Display aus einem Xiaomi m365 pro den Login zurück zusetzten. dies funktionierte noch schlechter da er den Scooter nicht mal mehr in der mi home app findet mit anderen apps funktioniert alles aber ich würde gerne den Scooter mit der original app benutzten und vielleicht das 20kmh Limit aufheben.
Vielen dank im Vorhinein für die antworten
 
Ich verstehe nur Bahnhof, nutze die SHU App und fertig. Da hast Du alle Updates und was Du sonst noch so brauchst (incl. 20kmh plus).
Was willst Du mit der Home-App?
 
Vergiss die Original App. Ansonsten musst du dich mit einer Kopie des Kaufvertrags an Diaomi wenden.
 
Ich verstehe nur Bahnhof, nutze die SHU App und fertig. Da hast Du alle Updates und was Du sonst noch so brauchst (incl. 20kmh plus).
Was willst Du mit der Home-App?
wollte die lock Funktion mit der mi app benutzten
außerdem falls ich den Scooter mal verkaufe diese Funktion auch zu haben um zu beweisen das das mein Scooter ist und das der nicht geklaut ist
 
außerdem falls ich den Scooter mal verkaufe diese Funktion auch zu haben um zu beweisen das das mein Scooter ist und das der nicht geklaut ist
Dafür benötigst du zumindest den originalen Kaufbeleg und die Konformitätserklärung. Sonst benötigst du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, für den Nachweis das er nicht gestohlen ist.

Würde mir einer anhand einer App beweisen wollen, dass das seiner ist, würde ich lauthals lachen. Sorry dafür. ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Und da es einige offenbar immer noch nicht wissen: Finger weg von der "Wegfahrsperre"! Diese ist eine höchst unsichere Angelegenheit, denn die "spinnt" immer gerade dann, wenn es der blödeste Zeitpunkt dafür ist! Die "Wegfahrsperre", die gar (richtige) keine ist, ist KEIN Ersatz für ein Schloss! Zudem kann man diese "Sperre" spielend austricksen / umgehen usw.

Ach ja, und weil wir gerade dabei sind: Auch diese Home-App braucht man nicht, denn sie bietet nichts, aber schon gar nichts, und erst recht nichts, was nicht auch dutzende andere Apps besser und umfangreicher könnten! Also spart Euch die Arbeit mit dem Xiaomi-Konto und der dortigen Registrierung des E-Scooters.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: MR4KA