- 17 Juli 2020
- 3
- 4
- E-Scooter
- Xiaomi M365 (bald Pro 2)
Hallo!
Dann stelle ich mich kurz mal vor...
Ich bin David, jetzt momentan 16 Jahre alt, und ich liebe E-Scooter seit dem ich das erste Mal einen in nem Elektroladen gesehen habe, noch 2017, weit bevor der Zulassung.
2019 bin ich dann mehr oder weniger zufällig dahinter gekommen, dass die Roller zugelassen sind.
Das war mir aber ziemlich egal, mehr dazu später.
Ich bin dann ziemlich schnell auf den Xiaomi M365 gestoßen. Ich war sofort verliebt. Dieses Design, dieser Motor, ...
Dann habe ich mir im Juli 2019, mit 15 Jahren, einen M365 bei MediaMarkt gekauft. Damals war der Markt sehr komisch: Zugelassene Roller waren alle grässlich, enorm teuer, und mit einer schlechten Reichweite, uuunnnddd... 20 km/h.
Ich habe einfach drauf geschissen und mir den M365 gekauft. Das war es mir absolut wert. Habe dann wie bekloppt nach Möglichkeiten gesucht, für diesen ein Versicherungskennz... äh, ich glaube den Part poste ich lieber nicht öffentlich
Abgeblieben bin ich Stand Juli 2020 mit einem M365, welcher insgesamt 1700km auf dem Tacho hat, und benutze diesen immernoch sehr oft. Öfters stehe ich und meine Schwester/Cousine zu zweit drauf, wir wiegen insgesamt nur 110 kg.
Es gab jedoch Zwischenfälle: Rücklicht durchgerieben, 3 Kotflügel alle abgebrochen, Vollgummireifen gekauft und dann wieder entfernt, neue Kennzeichenhalter aus Metall selber entwickelt, und und und.
Habe mich dann aber am 17.07.20 für den Pro 2 entschieden, da ich dieses Plus an Reichweite unbedingt brauche, und keinen Bock habe, immer drauf achten zu müssen, dass mich keine Polizei sieht, bzw. Ich fahre mit dem Roller nie einkaufen oder so, sondern nur ein paar Runden durch die Dörfer
Dann stelle ich mich kurz mal vor...
Ich bin David, jetzt momentan 16 Jahre alt, und ich liebe E-Scooter seit dem ich das erste Mal einen in nem Elektroladen gesehen habe, noch 2017, weit bevor der Zulassung.
2019 bin ich dann mehr oder weniger zufällig dahinter gekommen, dass die Roller zugelassen sind.
Das war mir aber ziemlich egal, mehr dazu später.
Ich bin dann ziemlich schnell auf den Xiaomi M365 gestoßen. Ich war sofort verliebt. Dieses Design, dieser Motor, ...
Dann habe ich mir im Juli 2019, mit 15 Jahren, einen M365 bei MediaMarkt gekauft. Damals war der Markt sehr komisch: Zugelassene Roller waren alle grässlich, enorm teuer, und mit einer schlechten Reichweite, uuunnnddd... 20 km/h.
Ich habe einfach drauf geschissen und mir den M365 gekauft. Das war es mir absolut wert. Habe dann wie bekloppt nach Möglichkeiten gesucht, für diesen ein Versicherungskennz... äh, ich glaube den Part poste ich lieber nicht öffentlich

Abgeblieben bin ich Stand Juli 2020 mit einem M365, welcher insgesamt 1700km auf dem Tacho hat, und benutze diesen immernoch sehr oft. Öfters stehe ich und meine Schwester/Cousine zu zweit drauf, wir wiegen insgesamt nur 110 kg.
Es gab jedoch Zwischenfälle: Rücklicht durchgerieben, 3 Kotflügel alle abgebrochen, Vollgummireifen gekauft und dann wieder entfernt, neue Kennzeichenhalter aus Metall selber entwickelt, und und und.
Habe mich dann aber am 17.07.20 für den Pro 2 entschieden, da ich dieses Plus an Reichweite unbedingt brauche, und keinen Bock habe, immer drauf achten zu müssen, dass mich keine Polizei sieht, bzw. Ich fahre mit dem Roller nie einkaufen oder so, sondern nur ein paar Runden durch die Dörfer
