Hat euer F2 plus von Anfang an 22 kmh?

Alle älteren DRV von Ninebot, aha 😁 werd ma präziser, von welcher Version redest Du genau? Sry aber Deine Aussage wird schon allein Durch den "bekannteren" Ninebot Max G2D entkräftet und is Stuss!
 
  • Augenrollend
Reaktionen: Olli_69
Alle älteren DRV von Ninebot, aha 😁 werd ma präziser, von welcher Version redest Du genau? Sry aber Deine Aussage wird schon allein Durch den "bekannteren" Ninebot Max G2D entkräftet und is Stuss!
Wenn du es sagst. Der G2D ist ein neuer Scooter, die "älteste" Version ist die 1.3.1, die ab Werk 22kmh bringt.

Versionsnummern unterschiedlicher Modelle zu vergleichen ist so sinnvoll wie deine Aussagen, nehmen wir den G30D, da kamen die 22 kmh erst mit Version 1.8.8 und das war die erste Firmware mit 22kmh direkt von Ninebot. Ist die 1.3.1 des G2D nun nur aufgrund der Versionsnummer (da kleiner) älter als die 1.8.8- nein. Hat also rein gar keine Aussagekraft. Ergo ist seine 1.3.5 vom F2D nicht zwingend neuer als die 1.3.1 des G2D. Genauso wenig wie die untereinander kompatibel sind-solltest du aber eigentlich wissen, bist ja schon länger dabei.

Um mal wieder ontopic zu kommen: die Aussage des Threaderstellers sagt doch schon alles:
Leider fährt er nur 20 kmh, warscheinlich würde ich die 22 nur bekommen, wenn ich das update in der ninebot app machen würde,
Somit hat er eine ältere Firmware, die eben noch keine 22kmh bringt. Alles andere macht keinen Sinn, da Akku voll und Luftdruck in Ordnung. (blieben noch die Kugellager als Ursache, aber das schließe ich bei einem neu gekauften Scooter mal aus).

PS: zu deinem Post #3: einem Neuling zu St-Link bei einem F2D zu raten, ist nicht nur Stuss, sondern imho grob fahrlässig - wärst der erste, dem das gelingt 🤦

Alles zum Thema gesagt, ich bin hiermit raus 🙃
 
  • Augenrollend
Reaktionen: Lausitzer
Danke für eure antworten,

Das einzige was ich noch anmerken wollte zu der aussage von olly_69:

Somit hat er eine ältere Firmware, die eben noch keine 22kmh bringt. Alles andere macht keinen Sinn, da Akku voll und Luftdruck in Ordnung. (blieben noch die Kugellager als Ursache, aber das schließe ich bei einem neu gekauften Scooter mal aus).
Ist, die einzige unregelmässigkeit war halt, dass der scooter sich durch reines connecten mit der m365 app aktiviert hat und ich das als möglichen grund gesehen habe, warum er nur 20 kmh fährt. Weiss nicht, ob da was dran sein könnte.

(laut gps sogar nur 19 kmh und manchmal 18 auf der graden)
 
halte ich für eher unwahrscheinlich, dass es an der Verbindung/Aktivierung mit m365 was zu tun haben soll.
Wenn Du sicher sein willst und die 22 haben möchtest, mach halt ggf ein Update über die Original-App...
 
Wenn du es sagst. Der G2D ist ein neuer Scooter, die "älteste" Version ist die 1.3.1, die ab Werk 22kmh bringt.

Versionsnummern unterschiedlicher Modelle zu vergleichen ist so sinnvoll wie deine Aussagen, nehmen wir den G30D, da kamen die 22 kmh erst mit Version 1.8.8 und das war die erste Firmware mit 22kmh direkt von Ninebot. Ist die 1.3.1 des G2D nun nur aufgrund der Versionsnummer (da kleiner) älter als die 1.8.8- nein. Hat also rein gar keine Aussagekraft. Ergo ist seine 1.3.5 vom F2D nicht zwingend neuer als die 1.3.1 des G2D. Genauso wenig wie die untereinander kompatibel sind-solltest du aber eigentlich wissen, bist ja schon länger dabei.

Um mal wieder ontopic zu kommen: die Aussage des Threaderstellers sagt doch schon alles:

Somit hat er eine ältere Firmware, die eben noch keine 22kmh bringt. Alles andere macht keinen Sinn, da Akku voll und Luftdruck in Ordnung. (blieben noch die Kugellager als Ursache, aber das schließe ich bei einem neu gekauften Scooter mal aus).

PS: zu deinem Post #3: einem Neuling zu St-Link bei einem F2D zu raten, ist nicht nur Stuss, sondern imho grob fahrlässig - wärst der erste, dem das gelingt 🤦

Alles zum Thema gesagt, ich bin hiermit raus 🙃
Oh man sind wir hier im Kindergarten?
Du widersprichst Dich / wirfst mir Dinge vor die Du begehst. Siehe Vergleich mit dem G30D. Die F2D Serie wurde zusammen mit den neuen 2023er (wie zb. max G2) vorgestellt und produziert. Die Controller vom G2 und der F2 Serie sind ähnlich vom Typ und haben mal so garnix mit dem Vorgänger Controller vom G30D oder G30D2 oder F-Serie gemein. Klar die BLE und BMS FW unterscheiden sich aber die älteste Controller FW von dem Controller Typ ist nunmal die 1.3.1.. Wie auch beim G2D muss man bei der F2D Serie out of the Box kein FW Update machen um die 22km/h im Sportmodus zu erreichen.
Und zu Deiner Unterstellung dem TE zum ST-Link Tuning zu raten ist einfach nur meine Darlegung der aktuell machbaren Tuning Möglichkeiten bei der F2D Serie, nicht mehr und nicht weniger. Vllt.solltest Du mal lieber ordentlich recherchieren was aktuell geht und was nicht!

Over & out!
 
Hatte das Problem auch, Lösung war, dass die Länderregion auf GB eingestellt war, was er wohl anhand der Telefonummer fix macht. Nach Umstellung auf DE fuhr er dann wieder 22kmh.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner und Gobi
Ok, gut zu wissen, dass das auch ne möglichkeit ist, das wars bei mir relativ sicher nicht.
Ich habe keine GB handy nummer und seit dem update lief er dann ja seine 22 kmh