Hilfe bezüglich Ninebot MAX G30D II (30km/h) ?

19 August 2022
27
5
E-Scooter
Ninebot Max G30D II
Moin liebe Rollerfahrer, folgendes:

Hab meinen Roller erfolgreich mit SHU geflashed und er hat folgende Settings:


folgendes Problem:
in der Luft kommt der Roller auf 30-31km/h, auf der Straße jedoch mit 100% komm ich maximal auf 26-27km/h. (ich wiege 91kg also schiebe ich das nun mal auf mein Gewicht + Rucksack)
Außerhalb unseres Hauses geht es steil abwärts und mit 100% fährt er bergab dort nur 25-26km/h.. Meine frage hierzu ist nun warum? Sollte er nicht da es bergab geht auf 30 konstant dann halten?

Meine Freundin wiegt weniger (74kg ungefähr) und auch sie fährt nur 26-27km/h ca mit den Roller. Berg abwärts genauso nur 25km/h.
Hab das gefühl das er schneller möchte aber iwas noch blockiert.

Offroad Profil geht mit Bremshebeltrick an.
GM ist aktiv.

Muss ich den Roller per Bluetooth verbunden haben oder ist das egal?

Was mir auch noch aufgefallen ist das in der "Luft" das Tempomat (single tap) ohne probleme funktioniert. (mehrmals probiert)
In der Fahrt draufstehend gibt er dann nur ein "piep" von sich aber das Tempomat geht nicht an.

Jemand ideen?
 
Stell mal KERS an, aber erst ab 33 km/h, das erlaubt dem Motor echten Freilauf. Den Quatsch mit dem Tempomaten über Double Tab oder Single Tab hab ich gar nicht geblickt, als ich SHFW ausprobiert hab. Es wollt bei mir nicht recht funktionieren und selbst das gewohnte zeitverzögerte Aktivieren erwies sich als problematisch
 
Stell mal KERS an, aber erst ab 33 km/h, das erlaubt dem Motor echten Freilauf. Den Quatsch mit dem Tempomaten über Double Tab oder Single Tab hab ich gar nicht geblickt, als ich SHFW ausprobiert hab. Es wollt bei mir nicht recht funktionieren und selbst das gewohnte zeitverzögerte Aktivieren erwies sich als problematisch
werd ich mal probieren.
was ist KERS?

hab den einen Thread durchgelesen, iwas mit Energie zurück gewinnung?
und wie ist das gemeint erst ab 33km/h? heißt das nicht das ich die 33km/h erreichen muss? :D

auf die 33km/h komm ich ja nie, will ich auch garnicht.
 
KERS ist für das automatische Abbremsen beim Loslassen des Daumengasreglers verantwortlich. Ist KERS normal "deaktiviert", wird der Motor weiter mit Strom versorgt, es wird sozusagen Freilauf simuliert. Aktivierst du KERS, stellst aber ein, daß es erst ab einer praktischen nicht erreichbaren Geschwindigkeit eingreift, hast du echten Freilauf und kannst bergab auch eine höhere Geschwindigkeit erreichen, als sie der Roller aus eigener Kraft abhängig von der Akkuspannung erreichen kann
 
Damals, als ich es getestet hab, gab es keine Einstellungsmöglichkeit in SHFW bezüglich KERS. Das ist doof, weil so strenggenommen auch gar kein gesetzeskonformes Profil eingerichtet werden kann
 
Damals, als ich es getestet hab, gab es keine Einstellungsmöglichkeit in SHFW bezüglich KERS. Das ist doof, weil so strenggenommen auch gar kein gesetzeskonformes Profil eingerichtet werden kann
bezüglich wegen den Bluetooth verbunden sein.. muss ich das ? oder brauch ich das nicht?
jedes mal wenn ich mit bluetooth verbinde sagt er nämlich das GM aktiviert wird obwohl ich auf Automatisch stehen hab.
 
Nö, macht keinen Unterschied, ob irgendeine App per BT verbunden ist oder nicht
gerade gesehen das ich garkein KERS option habe.

hab weiter unten eine "Speed Regulation Settings" option.. vielleicht damit?
695e9e77-28aa-4113-8004-0e60c7d6edb7.webp
8dadd89d-57b6-4183-8836-008e0ea31635.webp
 
Ne, das ist wohl was anderes. So wie ich das jetzt verstanden hab, ändert das die Empfindlichkeit des Gasreglers. Ich kenne die Funktion gar nicht