Die Seriennummer des Akkus steht im BMS, jene des Fahrzeuges am Rahmen (und nur dort), und die Seriennummer des Gerätes im Controller. Wenn überhaupt, ändert man nur diese eine Seriennummer, z.B. für bzw. wegen einer Magic Serial zwecks höherer Höchstgeschwindigkeit. Aber auch das hat keinen Einfluss darauf, dass sich Apps mit dem Bluetooth-Modul verbinden (können). Nur dann, wenn man bei Seriennummer irgendwelchen Quark rein geschrieben hat, könnte das die Apps irritieren, denn die BT-"Kennungen" der Ninebots und Xiaomis sind ja bekannt.
Welches Problem hast Du nun, welches Smartphone nutzt Du, mit welchen Apps hast Du die BT-Verbindung schon ausprobiert, und was hast Du seit dem letzten Funktionieren an der Software geändert? Und was hast Du schon alles versucht?
Dass man die jeweilige App des Herstellers für nichts braucht (weil's zig Apps gibt die mehr können), sollte bekannt sein.