Hitway h5 bremsen

15 Februar 2024
5
0
E-Scooter
Hitway h5
Guten Tag,
Ich habe mir den hitway h5 gekauft und bin mit den bremsen nicht zufrieden gehen ständig kaputt möchte auf hydraulische bremsen umsteigen nur weiß ich nicht welche passen können hoffe hier das mir einer weiterhelfen kann
 
Guten Tag,
Ich habe mir den hitway h5 gekauft und bin mit den bremsen nicht zufrieden gehen ständig kaputt möchte auf hydraulische bremsen umsteigen nur weiß ich nicht welche passen können hoffe hier das mir einer weiterhelfen kann
Was heißt geht ständig kaputt?

XTECH hb 100 bremse mal anschauen die ist halbhydraulisch
 
Und die passt beim hitway h5?

Ich musste jz jede 2 Monate Die original bremsen kaufen von hitway h5 die sind aber blöd weil nach 2 monaten ungefähr ziehen die nicht mehr die Bremsklötze an so das es nicht mehr bremst
Post automatically merged:

Was heißt geht ständig kaputt?

XTECH hb 100 bremse mal anschauen die ist halbhydraulisch
Und die passt beim hitway h5?

Ich musste jz jede 2 Monate Die original bremsen kaufen von hitway h5 die sind aber blöd weil nach 2 monaten ungefähr ziehen die nicht mehr die Bremsklötze an so das es nicht mehr bremst
 
Moin und willkommen im Forum,
der Hitway hat das gleiche Problem wie mein XT950, bei beiden sitzen die Scheibenbremsen auf der rechten Seite und dafür gibt es leider keine teilhydraulischen Bremsen (die richtig gute Zoom HB100 passt leider auch nicht). Bleiben nur vollhydraulische wie z.B. die Nutt übrig, vorne kannst du ein geschlossenes System nehmen (Länge die du brauchst ausmessen),
hinten musst du die Bremsleitung selber auf die richtige Länge bringen und entlüften.

Edit: Stellst du die Bremskolben nach? Ist die Inbusschraube die auf der Innenseite liegt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
Moin und willkommen im Forum,
der Hitway hat das gleiche Problem wie mein XT950, bei beiden sitzen die Scheibenbremsen auf der rechten Seite und dafür gibt es leider keine teilhydraulischen Bremsen (die richtig gute Zoom HB100 passt leider auch nicht). Bleiben nur vollhydraulische wie z.B. die Nutt übrig, vorne kannst du ein geschlossenes System nehmen (Länge die du brauchst ausmessen),
hinten musst du die Bremsleitung selber auf die richtige Länge bringen und entlüften.

Edit: Stellst du die Bremskolben nach? Ist die Inbusschraube die auf der Innenseite liegt.
Moin danke dir
Boa das hört sich ja kompliziert an mit den hydraulischen ich bin nicht grad der Profi was das angeht bin ein Frischling 😅 gibt es noch andere gute bremsen für den hitway können auch reuch normale sein aber die sollten schon was aushalten können .

Ja die bremskolben ziehe ich jeden Monat nach.
 
gibt es noch andere gute bremsen für den hitway können auch reuch normale sein aber die sollten schon was aushalten können .
Ich kenn keine, und mich nervt das ständige nachstellen bei meinem Xt950 auch. Was genau geht denn bei deiner immer kaputt? I.d.R. sind die Billigbremsen ja sonst robust.

Hab mal schnell 2 Fotos gemacht, auf dem ersten sieht man die Mini Inbus Schraube die man lösen muss damit man die mittlere Inbus auf auf dem Foto drehen kann.

IMG_20240215_154550.webp
IMG_20240215_154401.webp
 
Wenn man sich etwas mit dem Thema beschäftigt, merkt man erst, wie günstig die Xtech im Vergleich zu anderen semihydraulischen ist 😳.
Würde auch gern hydraulische verbauen, aber irgendwie findet man nur welche mit "Power-off", nicht mit einem "richtigen" Hallsensor für die Motorbremse.... aber das wird auch zu offtopic hier
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner