IO Hawk Legacy 2.0

Die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN), auf Englisch als „vehicle identification number (VIN)“ bekannt, ist die Seriennummer, über die jedes hergestellte Kraftfahrzeug verfügt. Damit lässt sich das Fahrzeug u. a. hinsichtlich des Herstellers, Modelljahrs oder Baujahr eindeutig identifizieren.
Das ist sowas von falsch 🤣🤣🤦🤦

Jeder in DE zugelasse Scooter hat sowohl eine VIN als auch eine Seriennummer. Beidesind unabhängig voneinander.

Die Seriennummer ist für eine Zulassung irrelevant, die VIN wird zwingend benötigt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rykki_xyz und Sefyu
Die Seriennummer ist für eine Zulassung irrelevant, die VIN wird zwingend benötigt.

Die Versicherungen kennen den Unterschied (noch) nicht. Ich konnte den NonLegal mit der eingefrästen FIN versichern. Da ich aber keinen Bock habe, ständig mit einem Auge die Gegend nach der Rennleitung abzusuchen, wird der NonLegal nicht im öffentlichen Raum genutzt. Aber möglich wäre es, der Aufkleber liegt noch rum.
 
  • Lachend
Reaktionen: Chrischon
Die Versicherungen kennen den Unterschied (noch) nicht. Ich konnte den NonLegal mit der eingefrästen FIN versichern. Da ich aber keinen Bock habe, ständig mit einem Auge die Gegend nach der Rennleitung abzusuchen, wird der NonLegal nicht im öffentlichen Raum genutzt. Aber möglich wäre es, der Aufkleber liegt noch rum.
Nochmal (für alle anderen, du scheinst es nicht zu verstehen):

Ein Scooter ohne Straßenzulassung besitzt auch KEINE VIN!

Gibt man bei der Versicherung eine andere oder falsche oder aus dem Internet gesuchte Nummer an (selbst wenn die dort mangels Überprüfung angenommen wird) , ist das keine Ordnungswidrigkeit mehr, sondern eine Straftat.
 
Liebe Scooter Freunde,

Weiß jemand ob die geboosterte Geschwindigkeit von 26-28km/h vom legacy 2.0, nur für die Vorführmodelle gilt?
Jemand der Speeddrosseln auf Kleinanzeigen verkauft, ist der Meinung das die Geschwindigkeitsangaben von dem Booster nur für die Vorführmodelle gelten. Der fertige legacy 2.0 soll dann die gewohnten geschwindkeiten 36-38km/h, nach dem Boostern erreichen.

Was meint ihr dazu ?

Liebe Grüße
 
Liebe Scooter Freunde,

Weiß jemand ob die geboosterte Geschwindigkeit von 26-28km/h vom legacy 2.0, nur für die Vorführmodelle gilt?
Jemand der Speeddrosseln auf Kleinanzeigen verkauft, ist der Meinung das die Geschwindigkeitsangaben von dem Booster nur für die Vorführmodelle gelten. Der fertige legacy 2.0 soll dann die gewohnten geschwindkeiten 36-38km/h, nach dem Boostern erreichen.

Was meint ihr dazu ?

Liebe Grüße
Hi,
kann ich mir kaum vorstellen. Wenn das so angegeben ist wird das final nicht mehr sein denk ich. Sind ja auch nur 250watt Motoren. Mögen zwar mehr Kraft haben zusammen, aber ich glaube nicht, dass er auf die Geschwindigkeit vom 1 kommen wird.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Merlin
Servus alle zusammen.
Hat jemand von den Vorbestellern schon eine Versandbestätigung bekommen?
Mfg Andrej
Das Schiff ist erst bei Lissabon, dauert noch ein bisschen. Am Freitag soll es wohl in Rotterdam ankommen
 

Anhänge

  • IMG_0386.webp
    IMG_0386.webp
    70,3 KB · Aufrufe: 65
Ja hab direkt am Release bestellt. Aber am 12.06 kam doch die Mail, dass es sich verzögert, da das Schiff noch 2 weitere Häfen anfährt. Auslieferung soll wohl zwischen 17-22.07 sein. Mal schauen