- 19 September 2020
- 280
- 417
- E-Scooter
- Legend "Lite"
YLS sollte korrekt sein, ein Noname von Amazon [1] hatte bei mir noch gut gepasst.
Das QS-S4 von GitHub (Zero Display)Kennt jemand ein kompatibles LCD mit mehr offenen Einstellungsmöglichkeiten
Wie genau hast du diese Auszüge bekommen?Ein bisschen echte Kommunikation:
Code:#194 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Raw frame: 01 03 c2 00 0f 50 06 00 32 80 b3 00 58 0a ca Gear:3; Ludicrous:0; Cruz:1; Kickstart:1; HiBeams:0; Regen:0 Limiter:50; Throttle:179 #195 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Raw frame: 01 03 c3 00 0f 75 06 00 32 80 b2 00 58 0a ef Gear:3; Ludicrous:0; Cruz:1; Kickstart:1; HiBeams:0; Regen:0 Limiter:50; Throttle:178 #196 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Raw frame: 01 03 c4 00 0f 7e 06 00 32 80 b2 00 58 0a e3 Gear:3; Ludicrous:0; Cruz:1; Kickstart:1; HiBeams:0; Regen:0 Limiter:50; Throttle:178 #197 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Raw frame: 01 03 c5 00 0f 73 06 00 32 80 73 00 58 0a 2e Gear:3; Ludicrous:0; Cruz:1; Kickstart:1; HiBeams:0; Regen:0 Limiter:50; Throttle:115 #198 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Raw frame: 01 03 c6 00 0f 74 06 00 32 80 2a 00 58 0a 73 Gear:3; Ludicrous:0; Cruz:1; Kickstart:1; HiBeams:0; Regen:0 Limiter:50; Throttle:42 #199 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Raw frame: 01 03 c7 00 0f 79 06 00 32 80 2b 00 58 0a 7e Gear:3; Ludicrous:0; Cruz:1; Kickstart:1; HiBeams:0; Regen:0 Limiter:50; Throttle:43 #200 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Raw frame: 01 03 c8 00 0f 72 06 00 32 80 2b 00 58 0a 7a Gear:3; Ludicrous:0; Cruz:1; Kickstart:1; HiBeams:0; Regen:0 Limiter:50; Throttle:43
Oder bezog sich genau das auf die Übersetzung? Wie heißt denn das originale Programm, bitte ?Leider kann ich den Code nicht zeigen, da ich ein urheberrechtlich geschütztes Ausgangsprogramm modifiziert habe. Es waren aber nicht viele Zeilen Python.
Direkt im zweiten Satz vom OP (#1) erwähnt. Es sind zwei winzige Python-CLI-Skripte in einem Github Projekt.Wie heißt denn das originale Programm, bitte ?
Wenn ich im Display irgendwas umstelle, schaue ich wo sich die Daten ändern. Bis auf den Gang (Gear) ist das alles unverschlüsselt und der Gang ist schon geknackt worden. Das hab ich mit HTerm gemacht:Bzw wie wurde die übersetzung aus den RAW Daten geparst ?
Naja er sendet jedes mal ALLES an Infos die er hat als "Antwort", genau so wie das LCD ALLE Einstellungen jedes mal als "Frage" sendet. Man muss echt nur ein einziges Frage/Antwort-Paar aufzeichnen und hat dann den gesamten Zustand des Scooters erfasst: Alle P-Settings, aktuelle Geschwindigkeit, sogar die Gaspedalposition.Leider antwortet der Controller wohl immer nur..also er sendet von sich keine Daten, sondern antwortet nur auf Fragen, weshalb man über die Displays wohl kaum an die Informationen kommt :/
Nein da ist ganz sicher noch mehr. Denk an die Booster Box von IO Hawk. Anschließen, Knopf drücken fertig. Die Box nimmt sich den Strom vom GND und P+ Pin im Rundstecker. Gleichzeitig legt sie P+ auf VCC (VK+) damit wird der Controller aktiviert (mehr macht die Schaltung im Display auch nicht) und dann sendet die Box da irgend ein flag.Naja er sendet jedes mal ALLES an Infos die er hat als "Antwort", genau so wie das LCD ALLE Einstellungen jedes mal als "Frage" sendet
Hab dir mal das pinout vom stm32f103 hier eingezeichnet.Am Kaabo Controller mit Stm Chip konnte ich keinen Testpoints finden, wodrüber man einen st-Link (stm programmer) anschließen könnte