- 6 August 2020
- 36
- 51
- E-Scooter
- Ninebot G30D
Hallo zusammen,
bin der Alex, komme aus dem Raum Ludwigsburg im Schwobaländle und habe mir ganz aktuell auch mal so ein Spielzeug geleistet.
Ichfahre lebe motorisierte Zweiräder seit 1980.
Ganz begeistert von meinem E-MTB, wollte ich eigentlich erst einen Elektroroller (Niu) kaufen, da haben mich die Akkupreise davon abgehalten,
davon ausgehend, daß die nach 5 Jahren von der Reichweite her nur noch bedingt praxistauglich sind. Die Erfahrung habe ich zumindest mit den Bosch-Akkus des
Fahrrads gemacht.
Also, fangen wir mal klein an
Nachdem der G30 eigentlich ausnahmslos gelobt wird, habe ich einen bestellt, der jetzt auch schnell geliefert wurde.
Zur Aktivierung musste auch erst noch ein neues Smartphone her, das alte hat es nicht gepackt. War sowieso notwendig....
Baujahrbedingt bin ich nicht gerade ein "Digital Native", so daß ich mit den ganzen Apps - Flash und sonstigen Aktionen durchaus nur bedingt zurechtkomme
Konnte den Scooter mit der Ninebot App aktivieren, und habe mir dann diesen Xiao Flasher runtergeladen. Da dann das "German Maneuver" und dieses "Static Brakelight" aufgespielt.
Ich weiß, das war irgendwie nicht ganz richtig.
Bin grundsätzlich zufrieden, Roller läuft jetzt Tacho 27 (Ebene, ich 83 kg), Licht blinkt nicht. Allerdings fährt er nach dem Einschalten noch genauso, ist mir aber egal.
Das Beharrvermögen am Berg ist gut, an Anstiegen geht er auch noch mit 12 - 17 Sachen hoch. Spreche natürlich nicht von Alpenpässen ;-)
Die Qualität ist top, es macht einen Riesenspaß, ich fühle mich wie anno ´71 oder so
Unfassbar die Reichweite. Meine erste Tour (muß man bei Start für die gefahrenen Kilometer diese Ninebot-App irgendwie starten?) ging über
gute 40 km, mit vorsichtiger Fahrweise, da ich nicht stehen bleiben wollte und über keinerlei Erfahrung verfügte.
Durchaus war der ein oder andere Anstieg dabei, sonst meist mit 18- 20 Sachen dahingerollert.
Da waren dann nach 40 Kilometern noch 48% Batterie übrig (3 "Balken"!)
Zu meckern gibt es quasi nichts. Ich würde mir doch eine Trip - oder Odo- Anzeige für die gefahrenen Kilometer im Cockpit wünschen.
Und bei genau 14 Sachen hat er aus dem Bereich Vorderrad / Schutzblech eine dröhnende Eigenfrequenz. Kleinigkeit, nicht der Rede wert.
Bedanken möchte ich mich ausdrücklich bei den vielen Postern, die hier so viele Tips und Hilfe geben.
Allen stets gute Fahrt!
Ciao
Alex
bin der Alex, komme aus dem Raum Ludwigsburg im Schwobaländle und habe mir ganz aktuell auch mal so ein Spielzeug geleistet.
Ich
Ganz begeistert von meinem E-MTB, wollte ich eigentlich erst einen Elektroroller (Niu) kaufen, da haben mich die Akkupreise davon abgehalten,
davon ausgehend, daß die nach 5 Jahren von der Reichweite her nur noch bedingt praxistauglich sind. Die Erfahrung habe ich zumindest mit den Bosch-Akkus des
Fahrrads gemacht.
Also, fangen wir mal klein an

Nachdem der G30 eigentlich ausnahmslos gelobt wird, habe ich einen bestellt, der jetzt auch schnell geliefert wurde.
Zur Aktivierung musste auch erst noch ein neues Smartphone her, das alte hat es nicht gepackt. War sowieso notwendig....
Baujahrbedingt bin ich nicht gerade ein "Digital Native", so daß ich mit den ganzen Apps - Flash und sonstigen Aktionen durchaus nur bedingt zurechtkomme

Konnte den Scooter mit der Ninebot App aktivieren, und habe mir dann diesen Xiao Flasher runtergeladen. Da dann das "German Maneuver" und dieses "Static Brakelight" aufgespielt.
Ich weiß, das war irgendwie nicht ganz richtig.
Bin grundsätzlich zufrieden, Roller läuft jetzt Tacho 27 (Ebene, ich 83 kg), Licht blinkt nicht. Allerdings fährt er nach dem Einschalten noch genauso, ist mir aber egal.
Das Beharrvermögen am Berg ist gut, an Anstiegen geht er auch noch mit 12 - 17 Sachen hoch. Spreche natürlich nicht von Alpenpässen ;-)
Die Qualität ist top, es macht einen Riesenspaß, ich fühle mich wie anno ´71 oder so

Unfassbar die Reichweite. Meine erste Tour (muß man bei Start für die gefahrenen Kilometer diese Ninebot-App irgendwie starten?) ging über
gute 40 km, mit vorsichtiger Fahrweise, da ich nicht stehen bleiben wollte und über keinerlei Erfahrung verfügte.
Durchaus war der ein oder andere Anstieg dabei, sonst meist mit 18- 20 Sachen dahingerollert.
Da waren dann nach 40 Kilometern noch 48% Batterie übrig (3 "Balken"!)
Zu meckern gibt es quasi nichts. Ich würde mir doch eine Trip - oder Odo- Anzeige für die gefahrenen Kilometer im Cockpit wünschen.
Und bei genau 14 Sachen hat er aus dem Bereich Vorderrad / Schutzblech eine dröhnende Eigenfrequenz. Kleinigkeit, nicht der Rede wert.
Bedanken möchte ich mich ausdrücklich bei den vielen Postern, die hier so viele Tips und Hilfe geben.
Allen stets gute Fahrt!
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
Ciao
Alex