Kaabo Motoren 500W vs. 800w

2 Mai 2022
58
25
E-Scooter
KAABO MANTIS KING GT
Hey,

bin vor kurzem vom 1000W Motor (von IO Hawk) auf den 500W von Kaabo umgestiegen. Ich höre aus vielen Ecken, dass wohl keinerlei Unterschied zwischen dem 1000W IO Hawk, 500W und 800W nongear Motor bestehen soll. Es soll sich wohl jeweils um "den gleichen" 800W Motor handeln. Allerdings habe ich bereits feststellen müssen:

-1000W dreht auf 62/63 Km/h im Freilauf, belastet fuhr ich auf gerader Strecke (auch bei ca 30% Akku) easy 47-51 Km/h
->500W non gear dreht nur auf 57/58 Km/h im Freilauf, belastet fahr ich auf gerader Strecke maximal 45 Km/h.. und dafür muss der Akku am besten schon voll sein..
-Anzug/Beschleunigung vom 500W non gear sind teilweise (je nach Akkuladung) einfach nur lahmarschig... leider.. Ist ja schon schön, 500W auf´m Motor stehen zu haben ;)
Trotzdem will ich wieder 50 fahren.. :D Nun meine Frage: Hat jemand den 800W Motor verbaut und kann mir sagen, ob er deckungsgleich zum 1000W Motor ist ? Sprich mind. 62 Km/h im Freilauf und vernünftige Beschleunigung..

Vorab: Ich suche dann ab sofort wahrscheinlich den 1000W Motor von IO Hawk.. gerade überall ausverkauft bzw. gar nicht mehr im Shop bei IO Hawk..
 
Von dem 800W hab ich keinen Ahnung. Hab den 60V/1000W, der ist allerdings 1:1 baugleich zum 48V/800W
 
€ 193,00 | Original Kaabo Mantis 10 Motor 48V 800W Upgrade 48V 800W 60V 1000W Motor für kaabo Mantis 10 Roller Bürstenlosen Motor Getriebe Motor
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Mein 500W Brushless läuft mit randvollen Akku im Leerlauf 60kmh ,vorhin bin ich Probe gefahren als der Akku bei 51V war und ich bin problemlos bis auf 45kmh gekommen . Da ging hundert pro noch mehr an Geschwindigkeit.

Die Beschleunigung ist im Vergleich zum Getriebemotor mit Shuntmod am Controller nicht so dolle aber schauen wir mal, ich werde dem 25A Controller am Wochenende auch noch einen Shuntmod verpassen.

In ein paar Wochen verbaue ich einen 14S9P Akku mit 31Ah und da bin ich gespannt was der Motor schafft . IMG20221107193430.jpg
Post automatically merged:

Kleines Update : 8 grad Außentemperatur, 100kg Fahrergewicht - 49-50kmh 🙃
Vllt wäre mehr möglich gewesen , aber der voltagedrop war doch relativ stark.

Da wo ich Berg hoch mit dem Getriebemotor noch bis auf 26kmh beschleunigt habe dümpel ich nun mit 18km hoch . Das erinnert mich an meine Ninebot G30 Zeit . :p

Shuntmod ist bei dem Motor wirklich notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
Meiner dreht mit schrottigem Akku (voltage Drop von 2V im Leerlauf 😂) und schleifender Bremse immer noch 64kmh, nach insgesamt fast 10k km
Als der neu war hat der aber auch 64kmh gedreht, nur hat da die Bremse nicht geschliffen und der spannungsabfall minimal.

ShuntMod hat der 1k Controller definitiv nötig 😄, aber seitdem bin ich zufrieden
 

Anhänge

  • VID_20221107_224548.mp4
    19,1 MB
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One und G30...
Ich denke , dass die Motoren in der neuen Felge definitiv sich unterscheiden von den alten Kaabo Motoren.
Bei den alten Motoren kann man Spekulieren ob es Unterschiede zwischen 500 und 800w gibt , ich denke diese sind identisch aber genau wird das nur Kaabo wissen .

Sicher ist aber das die alten Motoren ziemlich streuen und einige schneller andere langsamer sind . Mein Motor habe ich von IGunner abgekauft und bei ihm lief dieser wohl auch langsamer , der einzige Unterschied bei mir ist dass ich den mit den alten 25A Controller fahre und er woll mit der neuen Version.
 
Zum streuen kann ich nichts sagen...
Hab die 48V/1000W Version von IO Hawk und die 60V/1000W Version von Ali Express bzw. kaabo.
Beide drehen bei 64kmh ... Mittlerweile auch den dritten Controller verbaut. 2 von IO Hawk, der jetzt auch von Ali Express, denke dürfte auch die alte Version sein

Hersteller der Motoren ist hier:
Der S100 ist der Motor den ich habe (beide), die 500W Version könnte der S80 sein
 
der einzige Unterschied bei mir ist dass ich den mit den alten 25A Controller fahre und er woll mit der neuen Version.
Eben nicht.. hab ja noch die alte Version mit dem Adapterkabel.. ( ich glaube doch ,das ist die alte ?)
Jedenfalls musste ich die nehmen, da der Motor mit der anderen, neuen Version entweder gar nicht lief, zu laut wurde oder rückwärts drehte.. Schon die 3 Kabel in verschiedenen Kombinationen gesteckt, nix hat sich getan.
Allerdings vermute ich gerade auch, dass mein aktueller Controller nicht richtig funktioniert.. Werde mal nen neuen in neuer Version bestellen.
48V/1000W Version von IO Hawk
Und genau den will ich wieder fahren, auch, wenn ich mir dann was überlegen muss wegen der Aufschrift.. Hab ich beim letzten Mal lackiert, aber wenn da nichts draufsteht ist´s ja noch suspekter :D
Mit dem war ich nämlich mehr als zufrieden.
 
Die 500er und 800er aka 1000er Motor unterscheiden sich darin, das der 500W Motor 40mm Magente besitzt und der 800W Motor 45mm Magente.

Erkennbar an der Typenbezeichnung..
500W kbayc40
100W kbayc45
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard