kann man (sollte man?) beim M365 nonPro die Bremse umbauen?

10 August 2020
27
0
E-Scooter
keinen
Hallo,

kann man (sollte man?) beim M365 nonPro die Bremse umbauen?

Also einen zusatz Hebel kaufen, am Rechten Lenker montieren, die Scheibenbremse abhängen und auf den neuen Bremshebel hängen?
So wäre am Linken Hebel die vordere elektrische Bremse, am Rechten Hebel die Scheibe, und man kann auch aus größer 35 km/h hart mit der Scheibenbremse abbremsen, ohne dass die elektrische Bremse zuviel Strom rekuperiert und die Sicherung durchbrennt?

geht das so beim M365 nonPro? Müsste man noch etwas zusätzlich machen?
Wo sollte man den neuen Bremshebel montieren, links oder rechts vom Gas?
 
Du bremst mit der Heckbremse bei 35 kmh nicht viel... Außer, dass du dir den Reifen ruinierst wird da nicht viel passieren.
 
Warum sollte ich mit der Heckbremse da nicht viel bremsen? Gewicht nach hinten verlagern und bremsen, damit kommt man unter die 35 km/h, dann kann man die Vorderradbremse dazunehmen, sodass die Sicherung nicht durchbrennt....
 
Weil sich die Last trotzdem auf die Vorderachse verlagert, auch wenn du dich nach hinten lehnst (und da muss man erstmal dran denken).

Ist auch nur meine persönliche Erfahrung, von daher - try it.
 
Habe das 140mm Upgrade der Heckbremse und der Unterschied zur Stock Bremse ist gigantisch, wenn man beim Bremsen das Gewicht nach hinten verlagert verzögert die Bremse um den Faktor 3 besser als orginal, vor allem aus hohen Geschwindigkeiten, in meinen Augen ist die .org Heckbremse ein Sicherheitsrisiko.
 
Naja! In Sachen Dosierung könnte sie besser sein aber selbst bei 90Kg steht das Hinterrad wenn ich das möchte.
Ein „Sicherheitsrisiko„ sehe ich da nicht!
 
Bei vollbremsung mit gwichtsverlagerung nach hinten... Blockierende reifen mit quietschen. Bremse ist hinten stark genug. Der rest ist nur nerdsache und verschleißthema (standzeit).

Rein kinematisch betrachtet, müsste mann wenn dann schon vorne ein upgrade vornehmen, das nicht auf rekuperation setzt. Doch selbst mit dem besten bremsweg, sind die meisten unfälle nicht vermeidbar
 
So, habe nun die Bremssysteme getrennt. Leider haben die ******* einen grauen Bremshebel geschickt anstatt den bestellten schwarzen :(
Aber OK, funktioniert und fühlt sich um Welten Besser an, auch wenn man die Vorderbremse nun relativ gut dosieren muss um kein Rucken zu bekommen.
 
Du bremst mit der Heckbremse bei 35 kmh nicht viel... Außer, dass du dir den Reifen ruinierst wird da nicht viel passieren.

Hast du den Umbau gemacht?
Was wäre der Gegenvorschlag um die Bremsleistung deutlich zu erhöhen?

Anderer Aspekt der zu berücksichtigen ist: Die Bremsleistung hängt massiv von der Haftreibung ab. Die ist, wie sie ist. Und bei Verlust der Haftreibung, ist mir das lieber, wenn das hinten passiert. Das komm ich am Scooter gut damit klar. Am Mountainbike komme ich auch vorne damit klar.

Ich kann deine Befürchtungen jedenfalls nicht bestätigen, ganz im Gegenteil.
Und ich weiss, was passiert wenn bei ca. 30-35 das Vorderrad ausbricht.
 
Habe den M365 auf zwei Bremshebel mit XTech Bremse (120mm Bremsscheibe) umgebaut und verwende die Vorderbremse kaum, auch beim Bergab rollen.