Kaufberatung E-Scooter

24 April 2022
3
0
E-Scooter
Xiaomi Mi 1S
Hallo Forum,
ich suche einen neuen E-Scooter.
Bis jetzt habe ich einen Xiaomi Mi1s, dieser hat jedoch für meine aktuelle Pendelstrecke zu wenig Leistung.
-> Ich (80 KG + 10KG Rucksack) fahre nur noch mit 10 km/h bergauf
Das macht leider nicht wirklich Spaß.

Welchen Scooter könnte ich mir stattdessen kaufen?
Ich hatte an einen Soflow S04 Pro oder einen Ninebot Max G30D gedacht.
Gibt es eventuell noch günstige "Geheimtipps"?
 
Ich würd nach Reallife-Bedinungen kaufen, sprich einfach mal in diese Tabelle gucken und schauen was ich tatsächlich an Leistung bzw. Akku brauche.

Guck mal da
 
Hallo Forum,
ich suche einen neuen E-Scooter.
Bis jetzt habe ich einen Xiaomi Mi1s, dieser hat jedoch für meine aktuelle Pendelstrecke zu wenig Leistung.
-> Ich (80 KG + 10KG Rucksack) fahre nur noch mit 10 km/h bergauf
Das macht leider nicht wirklich Spaß.

Welchen Scooter könnte ich mir stattdessen kaufen?
Ich hatte an einen Soflow S04 Pro oder einen Ninebot Max G30D gedacht.
Gibt es eventuell noch günstige "Geheimtipps"?
Ich persönlich fahre zwar den Ninebot Max aber ich würde mir wenn es für den Soflow die selben Tuningmöglichkeiten geben würde defintiv den Soflow kaufen .
48Volt und Getriebemotor ist halt eine andere Hausnummer als 36V und 350Watt Motor wie im Max .
Post automatically merged:

Ach ja und nicht zu vergessen , der Akku ist wechselbar.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Egni2011
Was man so über den Service bei Soflow liest ist nicht gerade ne Empfehlung dort zu kaufen:
 
Vom SO 4 Pro würde ich eher die Finger lassen, dann schon lieber den G30, oder wenn's günstiger sein soll, den Xiaomi Pro 2. Dessen Akku ist ja nicht nur größer sondern auch ein wenig stärker (10S4P statt 10S3P) als jener des 1S. Das wird aber am Berg wohl nur 2-4 km/h bringen. Wenn die Reichweite nicht größer werden soll / muss, könnte man statt des Pro 2 auch zum G30L greifen. Der G30L hat den selben starken Motor wie der G30, aber der Akku ist nur gleich stark wie beim Pro 2 (bei einer Akkukapazität zwischen jener des 1S und dem Pro 2).
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: harrypro2hh
Wir suchen auch einen zweiten, eher als Fun mobil, meine Kids sind noch keine 14 wollen aber auch gerne abundzu Mal E Roller fahren, natürlich nur in Begleitung und bevor sie Schwachsinn mit ihren Kumpels draußen machen ermögliche ich das lieber beaufsichtigt.
Hab auch über den S01 von Soflow nachgedacht aber nachdem mein Neffe den gut 1,5 Jahre fuhr und der Akku so breit ist das der Roller keine 3 km mehr schafft, lässt es mich doch rätseln welches Modell es werden kann.
Preis sollte maximal 350€ sein.
 
Nimm einen Xiaomi 1S, den man auch noch drosseln kann, wenn die Jungs nut zu schnell damit fahren können sollen. Zudem hat der einen deutlich höheren Wiederverkaufswert als die diversen Exoten. Von der Ersatzteillage für den Fall eines Crashes wollen wir da noch gar nicht zu reden beginnen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Littlesamii
Nimm einen Xiaomi 1S, den man auch noch drosseln kann, wenn die Jungs nut zu schnell damit fahren können sollen. Zudem hat der einen deutlich höheren Wiederverkaufswert als die diversen Exoten. Von der Ersatzteillage für den Fall eines Crashes wollen wir da noch gar nicht zu reden beginnen.
Den hatte ich auch schon Blick, allerdings sprengt das den Finanziellen Rahmen was wir eigentlich bereit waren auszugeben, deine Argumente sind aber nicht von der Hand zu weisen :)