Kaufberatung

2 Januar 2022
1
1
E-Scooter
Noch keinen
Hallo Scooterexperten,

ich will mir einen Scooter zulegen und bräuchte Rat, um einen informierten Kauf tätigen zu können. Nutzen möchte ich den Scooter überwiegend für die berühmte letzte Meile in der Großstadt, aber da ich nicht nur in der Stadt mit dichtem Öffi Netz unterwegs bin, sollte der Scooter auch für die ein oder andere längere Fahrt (10km) taugen.

Das Wichtigste ist demnach eine gute Mischung aus Gewicht und Fahrkomfort. Geländetauglichkeit spielt keine Rolle und hohe Reichweite auch nicht. Tuning und aufwendiges Modding spielen auch keine große Rolle, da ich vorhabe die Zulassung zu behalten... keine Lust auf Stress :D Das einzige was ich eventuell "modden" würde, wären ein Tragehaken und eine Handyhalterung, aber derartige Kleinstmodifikationen lassen die Zulassung nicht verfallen, oder?

Jedenfalls sind meine aktuellen Favoriten der Ninebot F40D und der SoFlow SO4 Pro Gen 2. Der G30 ist mir mit fast 20kg zu schwer und die Xiaomis haben nur 8 Zoll Bereifung, was, soviel ich verstanden habe, Einschränkungen beim Fahrkomfort zur Folge hat. Oder kann es der Xiaomi Pro 2 (der mir ansonsten sehr gut gefällt) mit dem Fahrkomfort meiner Favoriten aufnehmen? Zu welchem Modell würdet ihr mir raten oder gibt es vielleicht noch andere Modelle die für mich in Frage kommen würden? Preislich würde ich gerne unter 1000€ bleiben.

Vielen Dank! 🙂
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Hallo Andrew, herzlich willkommen im RP Forum :)

Bin schon mal mit dem Ninebot paar Tage gefahren und dann auch den Xiaomi pro 2 getestet und mich für den Xiaomi entschieden. Für mich war das Gewicht das entscheidene, da der scooter ab und an hochgehoben wird. Komfort finde ich bei dem Xiaomi sehr gut, trotzt 8 zoller. Wiege 95kg und bin zufrieden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Ich kann punkto 8,5"- und 10"-Bereifung keinen nennenswerten Unterschied im Fahrkomfort erkennen, und ich fahre ja beides abwechselnd. Der Xiaomi Pro 2 ist für den Einstieg eine schlaue Wahl, weil er ein sehr ausgewogenes Fahrzeug ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Hallo Andrew,
genau vor den selben Fragen stand ich im letzten Jahr als mich das Scooter Fieber gepackt hatte.

Ich kaufte mir zunächst den Soflow SO3 Gen2. Roller ist ganz nett, aber ich war von der Akkuleistung doch sehr enttäuscht.
Mein Arbeitsweg hat 1,1km pro Strecke (Flaches Land / mein Gewicht 80kg) Nach drei Tagen musste ich laden.
Nachdem ich den Scooter zwei mal den Rest Weg nach Hause tragen musste, entschied ich mich für einen weiteren Roller.

Ninebot Segway ES1LD. Klein, kompakt, leicht, hat nur eine angegebene kleine Reichweite und somit war ich auch nicht enttäuscht das ich jeden zweiten Tag laden musste. Bei diesem Scooter hat man wirklich ein "Feeling" wie damals in der Kindheit.
Roller fahren pur. Man merkt jede kleine Unebenheit, jedoch kommt man mit einem Grinsen im Gesicht am Ziel an.
Mein Kollege fuhr diesen Scooter dann Wochenlang zur Arbeit (2,8 km pro Strecke)

Nun zu meiner Kauf Empfehlung:
Egret Ten mein dritter Scooter......
Klasse Fahrkomfort, super Akkuleistung, Lenker einklappbar, (leider nicht ganz leicht)
Einziges Manko ist das klappernde Schutzblech hinten.

Mein jetziger vierter Scooter ( IOKAWK Legend lite)
ist mein Lieblings Scooter, jedoch nicht unbedingt etwas für Deine angegebenen Ansprüche.

Aber das ist hier nur meine Meinung.
In diesem Forum habe ich auch viel gelesen und am Ende hast Du die Qual der Wahl.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: derBastian