Kennzeichenhalter seitlich

6 Juni 2021
105
173
Hannover
E-Scooter
Joyor S5-S
Hat wer sein Kennzeichen seitlich befestigt?
Mein Kennzeichen ist heute abgebrochen während der Fahrt und musste mir nu was basteln 😅

Hat da mal wer Probleme mit der Polizei oder so gehabt ?
 

Anhänge

  • IMG_5233.webp
    IMG_5233.webp
    169,9 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_5234.webp
    IMG_5234.webp
    149,6 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_5235.webp
    IMG_5235.webp
    76,1 KB · Aufrufe: 103
Hat wer sein Kennzeichen seitlich befestigt?
Mein Kennzeichen ist heute abgebrochen während der Fahrt und musste mir nu was basteln 😅

Hat da mal wer Probleme mit der Polizei oder so gehabt ?
Wie bei jeder baulichen Veränderung, die nicht durch Gutachten abgesegnet und Teil der ABE ist - > Verlust der ABE, dessen muss man sich bewußt sein. Ob und wie weit das von den Streckenposten gewusst und geahndet wird, kann dir keiner sagen.
 
Wie bei jeder baulichen Veränderung, die nicht durch Gutachten abgesegnet und Teil der ABE ist - > Verlust der ABE, dessen muss man sich bewußt sein. Ob und wie weit das von den Streckenposten gewusst und geahndet wird, kann dir keiner sagen.
Ganz so streng muss man es nicht nehmen, oder ist bei ner getauschten Schraube auch direkt die Betriebserlaubnis weg? Im echten Leben wird hier niemals jemand was sagen, garantiert
 
Ganz so streng muss man es nicht nehmen, oder ist bei ner getauschten Schraube auch direkt die Betriebserlaubnis weg? Im echten Leben wird hier niemals jemand was sagen, garantiert
Wenn solche Fragen gestellt werden, geht es in erster Linie darum, was offiziell erlaubt ist. Mal eben einen Selbstbau-Winkel anschrauben ist eine GANZ andere Liga als eine Schraube zu tauschen, da braucht man gar nicht diskutieren.

Ob so etwas auffällt und wenn, ob und wue es geahndet wird, liegt darab, wie gut die Streckenposten ausgebildet/informiert sind und wie diensteifrig an diesem Tag - genau das hatte ich geschrieben.

Wenn du "garantierst", dass da nichts passiert, kann sich sicher jeder, der ab jetzt damit erwischt wird, an dich wenden zwecks Erstattung der Bußgelder 🙃

Ich glaube auch nicht, daß es im Normalfall auffällt, aber das kann man weder "garantieren" noch als" fällt eh nicht auf" verkaufen/empfehlen - passiert doch was, fällt es definitiv auf einen zurück.
 
Hat wer sein Kennzeichen seitlich befestigt?
Mein Kennzeichen ist heute abgebrochen während der Fahrt und musste mir nu was basteln 😅

Hat da mal wer Probleme mit der Polizei oder so gehabt ?
Hab da keine Probleme fahr seit 2jahren mit mein Kennzeichen an der seite angebracht und auch ihn der Kontrolle nie probleme damit gehabt solange es von hinten gut sichtbar ist 😉
Post automatically merged:

Wenn solche Fragen gestellt werden, geht es in erster Linie darum, was offiziell erlaubt ist. Mal eben einen Selbstbau-Winkel anschrauben ist eine GANZ andere Liga als eine Schraube zu tauschen, da braucht man gar nicht diskutieren.

Ob so etwas auffällt und wenn, ob und wue es geahndet wird, liegt darab, wie gut die Streckenposten ausgebildet/informiert sind und wie diensteifrig an diesem Tag - genau das hatte ich geschrieben.

Wenn du "garantierst", dass da nichts passiert, kann sich sicher jeder, der ab jetzt damit erwischt wird, an dich wenden zwecks Erstattung der Bußgelder 🙃

Ich glaube auch nicht, daß es im Normalfall auffällt, aber das kann man weder "garantieren" noch als" fällt eh nicht auf" verkaufen/empfehlen - passiert doch was, fällt es definitiv auf einen zurück.
Das Kennzeichen hat nunmal leider nix mit der Abe zu tun das sind 2 verschiedene Abteilungen hab mich von der Polizei mal aufklären lassen wichtig ist das es fest montiert ist und von hinten gut sichtbar ist dann ist alles erlaubt darfst das Kennzeichen sogar vorne am scooter ihn fahrt Richtung befästigen solange es gut zu erkennen ist 😁
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jenny1988
Hab da keine Probleme fahr seit 2jahren mit mein Kennzeichen an der seite angebracht und auch ihn der Kontrolle nie probleme damit gehabt solange es von hinten gut sichtbar ist 😉
Sichtbar ist es. Auch wenn ich links schräg dahinter stehe in 40cm Abstand 🤷🏼‍♀️
Denke auch das ist ok so. Vor allem guckt man ja nicht von der Nummernschildhöhe aus sondern von oben herab 🤷🏼‍♀️
 

Anhänge

  • IMG_5253.webp
    IMG_5253.webp
    112,8 KB · Aufrufe: 109
Sichtbar ist es. Auch wenn ich links schräg dahinter stehe in 40cm Abstand 🤷🏼‍♀️
Denke auch das ist ok so. Vor allem guckt man ja nicht von der Nummernschildhöhe aus sondern von oben herab 🤷🏼‍♀️
Wie gesagt hab meins seit 2 Jahren exaxt genauso montiert und ihn der Kontrolle explizit die Ordnungshüter mal drauf angesprochen ob das so erlaubt ist deswegen kann ich das mit ruhigen Gewissen so weiter geben 👍🏻😉
 
Olli_69 Olli_69
Hat Recht das die bauliche Veränderung eines Kennzeichenhalters den Segen des TÜV und ne Eintragung braucht. Bei meinem S-Pedelec steht es sogar in der Bedienungsanleitung.

Ob überhaupt und wenn doch was die Rennleitung dazu sagt steht auf einem anderen Blatt, legal ist es aber nicht und es kann Ärger geben. Auch wenns schick aussieht. ;)
 
Wie gesagt hab meins seit 2 Jahren exaxt genauso montiert und ihn der Kontrolle explizit die Ordnungshüter mal drauf angesprochen ob das so erlaubt ist deswegen kann ich das mit ruhigen Gewissen so weiter geben 👍🏻😉
Das ist aber keine 100%ige Sicherheit und kann Dir beim nächsten Ordnungshüter komplett anders gehen. Den interessiert wenns dumm läuft nicht was irgend ein anderer Kollege, dem es wurscht war, Dir gesagt hat. Und schon gar nicht zählt das evtl in einer ganz anderen Stadt wo evtl grad eScooter auf der Tagesordnung stehen.
Muss nichts passieren, aber wenns einer eng sieht, kanns Probleme geben, da so nicht vom Hersteller geprüft und da ggf eine Abnahme gefordert werden kann
 
Olli_69 Olli_69
Hat Recht das die bauliche Veränderung eines Kennzeichenhalters den Segen des TÜV und ne Eintragung braucht. Bei meinem S-Pedelec steht es sogar in der Bedienungsanleitung.

Ob überhaupt und wenn doch was die Rennleitung dazu sagt steht auf einem anderen Blatt, legal ist es aber nicht und es kann Ärger geben. Auch wenns schick aussieht. ;)
Seit wann muss man Kennzeichenhalter eintragen 🤔 hab den originalen an meinem Motorrad einfach abgesägt und was anderes dran geschraubt 🤷🏼‍♀️ interessiert keinen beim TÜV solange das Kennzeichen sichtbar dran ist und keine scharfen Kanten hat laut Gesetz 🙃
Kennzeichenhalter sind eintragungsfrei.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Chrisix 2050