Komisches Verhalten Xiaomi Mi 3

10 Februar 2022
5
0
E-Scooter
Xiaomi Mi 3
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und habe per Suche leider noch nichts zu dem Thema gefunden - wahrscheinlich da der Scooter recht neu ist.

Seit gestern bin ich Besitzer eines Xiaomi Mi 3 eScooters. Und seit beginn ist mir etwas aufgefallen und zwar Beschleunigt der Scooter nachdem ich das Gaspedal losgelassen habe noch ca. Eine Sekunden nach. Das kenne ich von allen bis jetzt gefahrenen eScootern nicht. Kann das am KERS liegen oder ist da eventuell was faul?

Da es noch keine Flashmöglichkeit gibt kann ich das mit dem KERS leider nicht testen.

kennt ihr das?

Danke im Voraus
LG Xiaomirider
 
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und habe per Suche leider noch nichts zu dem Thema gefunden - wahrscheinlich da der Scooter recht neu ist.

Seit gestern bin ich Besitzer eines Xiaomi Mi 3 eScooters. Und seit beginn ist mir etwas aufgefallen und zwar Beschleunigt der Scooter nachdem ich das Gaspedal losgelassen habe noch ca. Eine Sekunden nach. Das kenne ich von allen bis jetzt gefahrenen eScootern nicht. Kann das am KERS liegen oder ist da eventuell was faul?

Da es noch keine Flashmöglichkeit gibt kann ich das mit dem KERS leider nicht testen.

kennt ihr das?

Danke im Voraus
LG Xiaomirider
Nur in der Luft oder auch beim fahren?
PS: auch der Mi 3 kann mit SHU geflasht werden
 
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und habe per Suche leider noch nichts zu dem Thema gefunden - wahrscheinlich da der Scooter recht neu ist.

Seit gestern bin ich Besitzer eines Xiaomi Mi 3 eScooters. Und seit beginn ist mir etwas aufgefallen und zwar Beschleunigt der Scooter nachdem ich das Gaspedal losgelassen habe noch ca. Eine Sekunden nach. Das kenne ich von allen bis jetzt gefahrenen eScootern nicht. Kann das am KERS liegen oder ist da eventuell was faul?

Da es noch keine Flashmöglichkeit gibt kann ich das mit dem KERS leider nicht testen.

kennt ihr das?

Danke im Voraus
LG Xiaomirider
Sie haben eine Gasverzögerung aufgrund einer schlechten Werksfirmware mit Drehzahlregelung! Ändern Sie die Firmware auf Energieverwaltung und alles wird gut !!!
 
Nur in der Luft oder auch beim fahren?
PS: auch der Mi 3 kann mit SHU geflasht werden
Hallo und Danke. Flashen geht aber es gibt doch noch keine Firmware meinte ich gelesen zu haben?

Leider passiert das auch während der Fahr weshalb mein Sohn gestern fast gestürzt wäre als er langsam um ne Kurve fahren wollte.
Ebenso beschleunigt es bei leichter Gasbetätigung auch zuerst voll durch also nicht Analog der Stellung.

Ich weis das wäre ein Garantiefall vermutlich aber da ich bereits bezahlt habe und keine Lust habe 2 Wochen auf ein Ersatz zu warten dachte ich da könnte mir hier eventuell jemand helfen :)

LG
 
Wenn es keine Firmware gäbe, könnte man ja keine flashen 😉. Auch die Originale ist in SHU hinterlegt, also kannst du ruhig mal ausprobieren, ob es besser wird.
Ich kenne nen 3er nicht im Detail, aber bei 1S/Pro2 ist seitlich am Gashebel eine Plastikabdeckung, die ksnn man vorsichtig wegbiegen und mal ordentlich mit wd40 durchspülen.... mehr fällt mir nicht ein.
 
Wenn es keine Firmware gäbe, könnte man ja keine flashen 😉. Auch die Originale ist in SHU hinterlegt, also kannst du ruhig mal ausprobieren, ob es besser wird.
Ich kenne nen 3er nicht im Detail, aber bei 1S/Pro2 ist seitlich am Gashebel eine Plastikabdeckung, die ksnn man vorsichtig wegbiegen und mal ordentlich mit wd40 durchspülen.... mehr fällt mir nicht ein.
Also dann versuch ich das mal mit SHU vielen Dank :)

Ein Mechanisches Problem kann ich ausschliessen aber danke für den Tipp.

LG
 
5. Gas geben
Ja, sogar das kann man falsch machen ;) Bei Rollern von Xiaomi (und anderen Marken evtl. auch) ist der Gashebel eigentlich keiner. Das Daumengas verhält sich stattdessen eher wie ein "Geschwindigkeits-Sollwert-Hebel". Wenn man langsam beschleunigen möchte, muss man den Hebel auch langsam durchdrücken. Ein typischer Fehler wäre es, das Gas halb durchzudrücken, um mit halber Kraft zu beschleunigen. Der Roller würde in diesem Fall mit Vollgas beschleunigen bis etwa 12km/h (halbe Geschwindigkeit) erreicht sind. Das beobachtet man oft bei unerfahrenen Menschen in der Nähe von Leihrollerparkplätzen, die zum Ersten mal aufsteigen und von der "irren Beschleunigung" überrascht werden.
Ein "normales" (d. h. strombasiertes) Gas erhält man nur über den sog. "Russian Throttle Algorithm".

Dieser "current raising coefficient" ist ein ehrlich gesagt etwas pfuschiger Versuch des Herstellers, das Gasansprechverhalten zu glätten.
Wenn man die e-Bremse kurz antippt, sollte das Gas instantan weggehen.
Mich hat es bei rutschigem Grund allerdings auch mal hingelegt, weil der Roller nach absteigen noch eine Sekunde gezogen hat, ich aber schon auf dem Boden war.
 
Hab das ganze nun mit SHU versucht und ich glaube das Ding ist nun Brick.. hab nen 42er Fehler der immer wieder aufblinkt und ich kann ihn nicht mehr verbinden
Post automatically merged:

konnte es mit downg und drv 3.0.3 wieder retten aber das problem ist wieder da 😂🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Problem lösen können indem ich eine Custom Firmware gemacht habe und das Kers deaktiviert habe sowohl das Direkt Drive aktiviert habe