Erledigt! KSR ESA 5000/1919 (teildefekt)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
5 Juli 2020
33
16
Freiburg & Basel
E-Scooter
Wizzard 2.5plus Ekv
Habe ich vor einem Monate gebraucht im neuwertigen Zustand bei ebay kleinanzeigen geholt für 270 € (nachweisbar). Mit ABE-Zertifikat & Netzteil, aber ohne Rechnung.

Nach 4 absolut problemlosen Wochen sind Gas-& Bremshebel völlig ohne Funktion. Ganz auf einmal von heute auf morgen, obwohl immer sehr vorsichtig gefahren auf gut betonierten Straßen & ausschließlich trockenes Wetter

Der Rest geht einwandfrei, z.B.

- Ein- & Ausschalten
- Licht
- Wechsel Eco- / Normal-Modus
- KM-H Anzeige geht
- Aufladen

Ich weiß nicht was ich dafür verlangen kann... sagen wir 200€ ?
Evtl. kann mir das jemand reparieren, dann bezahle ich auch etwas und behalte ihn dann
 
Also den Seriencontroller sollte doch jemand rumliegen haben wenn du ihn nur repariert haben willst. Alternativen Ersatz bekommst du auch für schmales Geld, dann fährt er sogar, sofern du möchtest, etwas schneller.
 
Controller ist die Kiste, das längliche lila Teil ist das Dashboard - beides muss harmonieren. Du kannst in den Esa keinen M365 Controller verbauen ohne das Dashboard und das BMS mit zu tauschen - unterschiedliche Systeme.

Was aber funktioniert ist ein minirobotcontroller: https://www.amazon.de/Dewin-Elektroroller-Skateboard-Motherboard-Controller/dp/B07PDYB56G/ref=sxts_sxwds-bia-wc-p13n1_0?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&cv_ct_cx=controller+m365&dchild=1&keywords=controller+m365&pd_rd_i=B07PDYB56G&pd_rd_r=c3e329b9-ce16-4a3a-b161-2261a2b3fc38&pd_rd_w=ZKfKU&pd_rd_wg=wAefv&pf_rd_p=3c6f7831-3bc4-4ef9-91dc-9b2101cf78e9&pf_rd_r=NV9449JXJYH96QGM9360&psc=1&qid=1593950932&sr=1-1-91e9aa57-911e-4628-99b3-09163b7d9294

bzw hier: https://de.aliexpress.com/item/33016667772.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dEEXy0L

Die Funktionieren mit dem vorhandenen Dashboard und du hast sogar noch einen Tempomat und die Möglichkeit bis zu 30 km/h zu fahren.
 
... Seriencontroller ...


Sag mir bitte wenn ich aufm Schlauch steh.. aber wie kommst du überhaupt drauf das der controller im Eimer ist?
klar kann man alles tauschen, wobei bei der genannten Lössung immernoch das BMS fehlt, aber dafür gibts ja custom firmware die keins braucht 🤷‍♂️

wobei ich auf den bildern jetzt nur einen hebel statt zweien gesehen hab.

wenn kmh anzeige geht muss ja zumindest die Messung funktionieren.. und die Kommunikation zwischen controller und dashboard auch... 🤨

Könnten doch sogar eher die Eingänge am Dashboard oder die Hallsensoren in den Griffen sein?
 
Der ESA hat keine Verbindung vom BMS zum Controller, daher ist das irrelevant. Die Minirobots/Denver/Whatever benötigen ebenfalls keine Verbindung zu einem BMS - das läuft hier autag im Akku.

Aber du hast recht, wenn hier alles geht außer die Hallsensoren zum Beschleunigen/Verzögern könnte man hier erst einmal suchen. Normalerweise geht der Roller aber in einen Fehlermodus wenn er keine plausiblen Zustandswerte von diesen Empfängt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.