Kurze Vorstellung und kleine Frage.

16 November 2022
10
2
E-Scooter
Ninebot Max G30D 2
Hallo alle zusammen,

ich heiß Rainer und bin seit letzter Woche auch stolzer Besitzer eines Ninebot Max G30D 2.

Da mein Nummernschild erst heute kam, hab ich erst jetzt mal eine größer Runde gedreht und bin hell auf begeistert.
Selbst berghoch zieht das Teil mich mit 97 kg und 176 cm bei ca. 15 Grad mit 16-17 km/h hoch.

Hab den Roller mit der Organal App aktiviert, da ich ihn nicht unbedingt tunen will. Update hat er mir keines angezeigt aber ich geh mal davon aus das er ab Werk auf dem neusten Stand ist. Will ihn halt hauptsächlich zum pendeln zu Arbeit benutzen.

Nun zur meiner kleinen Frage. Gibt es einen Trick, dass am Vorderrad das Bremskabel in der Halterung unten am Rad wo es befestigt ist beim Fahren nicht vibriert ?
Je nach Untergrund stört es ein wenig was nicht so dramatisch ist aber wenn man Abhilfe schaffen kann, doch schön wäre.

Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Rainer B.



PS: Man merkt schon das der Roller eigentlich für eine höhere Geschwindigkeit ausgelegt ist und er genau bei 20 km/h abriegelt. Berg runter mit ca. 30 km/h finde ich aber auch ausreichend.
 
Da wo der Kabelzug in der Halterung drin ist.

20221116_153038.jpg

Post automatically merged:
 
Ok, ich kenn mich mit den Ninebots leider nicht so aus aber kannst du vielleicht irgendwie da etwas knetmasse (oder dieses Knetzeug womit man bilder an die wand kleben kann) dran machen?
 
Wäre vielleicht eine Möglichkeit......das ist wie ein Bolzen, wo der Zug durchgeht und den kann ich mit den Fingern hin und her bewegen.....deswegen rappelte der auch. Zum festmachen ist da nichts. Müsste man die Halterung zusammen drücken, dass er nicht mehr soviel Spiel hat... Sollte halt noch beweglich bleiben.
 
Ist mir klar ;) Ist ne Trommelbremse. Und die Führung drücke ich bestimmt nicht mit ner Zange zusammen. Vielleicht reicht wirklich auch Fett......Muss mir eh auch noch WD40 besorgen, halt nur das grüne.
 
Hmmm, hatte erst auch einen Beitrag erstellt, weil's bei mir auch vibriert.
Anscheinend vibriert oft auch einfach das Schutzblech.
Nachdem ich das hier gelesen habe, bin ich mir nun nicht mehr sicher, ob es bei mir nicht auch der Bremszug ist.
Aber sag mal bitte Bescheid, wenn du's weggekriegt hast!