Kurze Vorstellung und kleine Frage.

Kabelbinder funktioniert da nicht wirklich. Hab jetzt mal heute ein wenig gefettet. Liegt eindeutig am Gelenkbolzen wo man die Bremse einstellen kann. Der hat zuviel Luft und Viebriert. Eventuell könne es auch was bringen die Bremse nachzustellen. Hab bis jetzt an meinem neuen Roller da noch nicht rumgestellt.


PS: Heute bei meiner ersten großen Tour, bin ich doch glatt ohne Saft liegen geblieben. Hab mir wohl von der Reichweite zuviel versprochen und wenn Rest 5 km angezeit werden ich die auch fahren kann. Leider Pustekuchen :unsure: Wenn ich mit Trete, dann vielleicht aber von eigener Kraft geht da nix mehr.(Kann man wohl von der Gesammt Reichweite ca. 10 km abziehen weil die nicht mehr aus Roller Kraft zuschaffen sind)
 
Kälte macht den Akkus immer Stress. Daher locker 5-10 km mal wegnehmen.
Selbst wenn der E-Scooter bis zur Benutzung im beheizten Haus steht?
Macht das dann wirklich so nen großen Unterschied ob es draußen 20 oder 5°C hat? Ich bin davon ausgegangen, das durch die Verwendung der Akku sich wie üblich erwärmt und die Außentemperatur da kaum was aus macht.
 
Ich hab jetzt Mal ein wenig gefettete was gering hilft. Liegt eindeutig am Spiel wo der Zug durch den Gelenk-Bolzen geht. Der vibriert. Festmachen kann man den leider nicht oder es bringt vielleicht was die Bremse nachzustellen, damit der Bolzen eventuell ver Zug Richtung Lenker bekommt.

PS: Heute bei meiner größeren Tour, musst ich doch glatt schieben, weil der Saft alle war. Also 65 km ist mehr als optimistisch. Wohl eher 30- 40 rum . Bei Rest von ca. 5 km fährt das Ding nicht mehr nur noch mit mithilfe......Hab ich mir wohl doch zuviel versprochen. :unsure:
 
Ich hab jetzt Mal ein wenig gefettete was gering hilft. Liegt eindeutig am Spiel wo der Zug durch den Gelenk-Bolzen geht. Der vibriert. Festmachen kann man den leider nicht oder es bringt vielleicht was die Bremse nachzustellen, damit der Bolzen eventuell ver Zug Richtung Lenker bekommt.

PS: Heute bei meiner größeren Tour, musst ich doch glatt schieben, weil der Saft alle war. Also 65 km ist mehr als optimistisch. Wohl eher 30- 40 rum . Bei Rest von ca. 5 km fährt das Ding nicht mehr nur noch mit mithilfe......Hab ich mir wohl doch zuviel versprochen. :unsure:
Durch tuning kann man auch die Reichweite deutlich erhöhen.
(Dadurch das man die volle Kontrolle hat, wie viel Ampere er etwa saugen darf etc.)
(In meinem ECO Modus komme ich mit dem MiPro2 8km weiter als die Herstellerangabe (wobei diese sogar mit optimalen Bedingungen erzeugt wurde)
Aber wenn du dir das nicht zutraust, solltest du es lieber bleiben lassen.
 
Gut der Hersteller gibt 65 km das das nicht zu erreichen ist, ist mir mit meinem Gewicht und dann noch Steigungen klar. Wäre auch zu schön.
Muss des noch Mal genau mit Aufzeichnung testen wie weit es wirklich ist. Auch wenn das Licht an ist.
Wollte eigentlich Mal schauen ob ich in die Arbeit komme und wieder zurück, wären ca. 32 km. Aber durch die Steigungen mit max Gewicht scheint dieses so im Sportmodus nicht zu schaffen zu sein.

Vom Tuning lass ich im Moment die Finger.....kenn mich da zu wenig aus und so wie es aussieht hat er eh die neue Firmware.
 
PS: Heute bei meiner größeren Tour, musst ich doch glatt schieben, weil der Saft alle war. Also 65 km ist mehr als optimistisch. Wohl eher 30- 40 rum . Bei Rest von ca. 5 km fährt das Ding nicht mehr nur noch mit mithilfe......Hab ich mir wohl doch zuviel versprochen. :unsure:
Kommt auf dein Gewicht an und natürlich auf die Strecke, aber ja, gefühlt 30% kann man abziehen.

Auch wenn das Licht an ist.
Ohne Licht kommst du bestimmt 50m weiter ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Wenn ich meine Klamotten ausziehe, bringt es bestimmt auch noch mal 50 m ...... Wenn mich keiner anhält und weg sperret 😂 Oder die Rennleitung bringt mich nach Hause, dann hab ich die Strecke ganz geschafft.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering