Das würd ich gern sehen.dann würde auch ein schnippel klebeband der gleiche ergebnis bringen![]()
Ist doch völlig egal, ob die Klappe von unten oder oben draufdrückt. Die Feder ist stärker als die SchwerkraftWenn du den Roller umdrehst beim laden so hält die Klappe die Ladekabel vor dem abknicken nach unten.
Das würd ich gern sehen.
Die Kabelbinder hindern die Klappe daran, Kraft auf die Stecker und somit auch die Anschlußbuchsen auszuwirken:
Anhang anzeigen 41609
man kann‘s auch übertreiben
Es war so, daß durch Drehen oder bloßes Berühren des Steckers die LED am Ladegerät ihre Farbe wechselte. Die Ladebuchse hab ich inzwischen gewechselt, das Problem ist weg und ich will es auch nicht nochmal haben. Die Buchse selbst wurde von Michi mit einem Kleber befestigt, der im Schiffbau Anwendung findet, die bewegt sich nicht.tätest du hier wo das kabel in den stecker geht mit selbstschweißendem gummidichtband umwickeln und die stecker so stabiler machen würden die kabel dort nicht brechen.
Hat nicht gehalten ...Ich würde einen Zahnstocher als "Offenhalter" rein klemmen.![]()