Erledigt Legacy 2.0 Orginal Akkuumabu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
30 November 2020
129
83
Waldshut-Tiengen
E-Scooter
Ninebot MAX G30D
Hi ich habe mir den legacy 2.0 bestellt. Und es soll wohl nicht so einfach sein den zu tunen wegen dem Akku, da das BMS nicht mitspielen soll.

Zu meiner Frage wenn ich ihn auf 2x1000w umbauen möchte, sollte ich einen Akku mit min. 60a haben oder? Villt mit dally smart BMS? Die 25Ah würde ich gerne beibehalten.

Könnte man den originalen Akku benutzen und den umbauen? Um sich Kosten zu sparen.

Ich kann am Roller eigentlich alles erledigen außer Akku da hörts bei mir auf 😂


Würde sich jemand Erbarmen und mir dabei helfen wenn er dann ankommt?
 
Könnte man den originalen Akku benutzen und den umbauen? Um sich Kosten zu sparen.
Im Prinzip kann man das umbauen. Es ist jedoch fraglich, ob du bei der von dir angedachten Motorisierung mit den verbauten Zellen noch glücklich wirst.

Auch wenn ich das jetzt vielleicht nicht erwähnen sollte: es gibt einen Anbieter in den USA, der für den (vom Platz her gleichen) 60V Vsett 10+ einen 16S7P Akku mit 21700er 5Ah Zellen anbietet. Das bedeutet, daß 14S8P (= 40Ah) also auch gehen muß, gleiche Zellenzahl.
Finanziell ist das dann aber, besonders mit Top-Zellen "recht schmerzhaft", selbst im Eigenbau.🙊
 
Growler Growler owei das klingt ja nicht vielversprechend :(

Wie würdest du den die Kiste auf Vordermann bringen im Prinzip würden mir 45kmh reichen.

Weil mit 26kmh fahre ich nicht dann storniere ich lieber 😂
 
Ich würde bei zweimal 1000W Motoren ganz sicher einen größeren Akku aus besseren Zellen bauen oder bauen lassen. Das sorgt zwar bei der Beschaffung des Akkus für echte Schmerzen, im späteren Betrieb jedoch für ein breites Grinsen.
Man muß es ganz klar so sehen, Schönreden bringt gar nichts. Das wird dir hier jeder bestätigen, der sich schon mal mit dem Akkubau beschäftigt hat.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Merlin
Status
Für weitere Antworten geschlossen.