M365 bms bad Passwort Code22

15 November 2022
9
1
E-Scooter
Xiaomi 4 pro gen2
Hallo,

habe ein Classic m365, wollte mit der App Scooterhacking den Roller bisschen pimpen. Das ging etwas nach hinten los, es wurde mir angezeigt, dass meine Plattform nicht unterstützt wird. Also habe ich mal aus dem Repo die Firmwares geflashed. Ich weis jetzt nicht mehr wann es angefangen hat aber nun habe ich das gepiepe und er fährt nicht mehr. In der downG app wird mir angezeigt BMS Bad password genau so auch in der Scooterhacking app. Habe dann mal die Vanilla Firmware drauf gespielt ohne Änderung an dem Problem. Ich kann hin und her flashen das Funktioniert aber ich bekomme immer diesen Code22 Fehler und der Roller piept vor sich hin.

Habe dann hier gelesen, dass ich die BMS Firmware evtl. neu flashen muss mit dem STLink. Habe zum glück einen da und kenne mich damit etwas aus. Bin nach Anleitung vorgegangen und habe die BMS 1.2.5 war es glaube ich flashen können. Lieder ohne erfolg, immer noch den Code22.
Habe dann mal eine BMS 1.1.5 für den Roller gefunden Serien Nummer angepasst und auch erfolgreich geflashed aber immer noch das drecks gepiepse und Code22 Fehler.

Hat vielleicht noch jemand ein Tipp was ich machen kann um das Problem in den Griff zu bekommen!?!

Vielen Dank schon mal
 
Hallo,

habe ein Classic m365, wollte mit der App Scooterhacking den Roller bisschen pimpen. Das ging etwas nach hinten los, es wurde mir angezeigt, dass meine Plattform nicht unterstützt wird. Also habe ich mal aus dem Repo die Firmwares geflashed. Ich weis jetzt nicht mehr wann es angefangen hat aber nun habe ich das gepiepe und er fährt nicht mehr. In der downG app wird mir angezeigt BMS Bad password genau so auch in der Scooterhacking app. Habe dann mal die Vanilla Firmware drauf gespielt ohne Änderung an dem Problem. Ich kann hin und her flashen das Funktioniert aber ich bekomme immer diesen Code22 Fehler und der Roller piept vor sich hin.

Habe dann hier gelesen, dass ich die BMS Firmware evtl. neu flashen muss mit dem STLink. Habe zum glück einen da und kenne mich damit etwas aus. Bin nach Anleitung vorgegangen und habe die BMS 1.2.5 war es glaube ich flashen können. Lieder ohne erfolg, immer noch den Code22.
Habe dann mal eine BMS 1.1.5 für den Roller gefunden Serien Nummer angepasst und auch erfolgreich geflashed aber immer noch das drecks gepiepse und Code22 Fehler.

Hat vielleicht noch jemand ein Tipp was ich machen kann um das Problem in den Griff zu bekommen!?!

Vielen Dank schon mal
Beitrag #10 mal lesen.
Beitrag im Thema 'Xiaomi Mi Scooter PRO 2 Error 22 Bad BMS Password' https://rollerplausch.com/threads/xiaomi-mi-scooter-pro-2-error-22-bad-bms-password.3976/post-43641
 
Untet files.scooterhacking.org gibts auch die 1.0.7. Welche BLE und DRV hast du denn drauf, gibt ja nicht nur "die Vanilla", sondern viele Vanillas 🙈

Ansonsten von BMS, BLE und DRV die jeweils kleinste Version flashen, die unter files.scooterhacking.org angeboten wird, dann die Hersteller-App MiHome installieren und dort ein Update installieren, was dir dann eigentlich angeboten werden sollte.
 
Beim classic eigentlich nicht. Beim 1S/Pro2 hast du danach eine BLE, die das flashen per App unterbindet, aber das ist mit ST-Link schnell behoben (Stichwort "MiDu-Flasher").

Beim Setzen des BMS PASSWORD bist du genau nach dieser Anleitung (PDF) vorgegangen, hast auch die Seriennummer des AKKUS genommen und NICHT die des Scooters? Die Seriennummer auch wirklich korrekt in Hexadezimal umgerechnet?

Beitrag im Thema 'Pro 2 Error 22 - BMS password' https://rollerplausch.com/threads/pro-2-error-22-bms-password.4469/post-50443
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: bishop
ja, werde es nachher nochmal versuchen. Wenn das nicht geht werde ich die niedrigsten Versionen von BMS, BLE und DRV flashen und deinen Rat folgen.

Danke schon mal, ich gebe Feedback!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Olli_69 Olli_69
nach mehrmaligem Flashen und eintragen der Seriennummer, habe ich es endlich hinbekommen :)
Was ich jetzt anderst gemacht habe als zuvor kann ich nicht sagen. Jetzt funktioniert er wieder vielen vielen Dank für die Hilfe...

War schon kurz davor ihn in die Tonne zu klopfen
 
Olli_69 Olli_69
nach mehrmaligem Flashen und eintragen der Seriennummer, habe ich es endlich hinbekommen :)
Was ich jetzt anderst gemacht habe als zuvor kann ich nicht sagen. Jetzt funktioniert er wieder vielen vielen Dank für die Hilfe...

War schon kurz davor ihn in die Tonne zu klopfen

Wenn du auch anderen helfen möchtest, einfach unter der Lösung "hilfreich" anklicken 😊


Screenshot_20221103-201946_Samsung Internet.webp