M365 Classic mainboard und dashboard tausch

Da bisher ja noch nicht klar gestellt wurde wohin die Reise überhaupt gehen soll, sollte das einmal nachgeholt werden. Und warum wurde da jetzt das originale Dashboard und der originale Controller ausgetauscht?

Und ja, die DRV 155 ist mit Sicherheit eine CFW. Wer hat die auf den neuen Controller geflasht, und warum? Vor allem wenn das Dingens ja offenbar künftig brave 25 km/h fahren soll!? Das Ändern der Seriennummer würde zwar das Laden der entsprechenden regionalen Einstellungen am Controllern bewirken, aber das klappt natürlich nur dann wenn dort auch eine originale DRV-Version läuft. Eine CFW, SHFW usw. ignoriert jedoch die regionalen Einstellungen und arbeitet statt dessen mit jenen des Tuners.

Lästig ist in diesem Zusammenhang das Clone-Dashboard mit seiner vorinstallierten, vom Pro (1) stammenden, aber modifizierten (und höchstwahrscheinlich auch unveränderlichen) BLE-Version. Das erschwert die freie Auswahl von originalen Softwarepaketen deutlich.

Ach ja, und dann sollte da noch geklärt werden, warum da die originale App von Xiaomi genutzt werden soll. Die kann doch nichts (und wird daher im Alltag auch gar nicht benötigt), und seitens der Community gibt's auch deutlich umfangreichere Pendants. Natürlich nur für Androiden und nicht den goldenen Käfig namens iOS. Aktivieren kann man den Controller auch mit dem SHU und anderen Apps.

Ein wichtiger Hinweis am Rande: Finger weg von der unzuverlässigen elektronischen Wegfahrsperre! Diese ersetzt kein Schloss!