m365 s1 controller gibt fehler #21 bms error aus

Also den controller via ST-Link zu flashen nur weil man den Fehler 21 bekommt ist nicht zielführend.
Wenn er nicht gebrickt ist, kannst du ihn ja mit der SHU flashen.
Der Controller müsste auch dringend verstärkt werden.
So wie die Leiterbahn aussehen, geht der direkt hops wenn du mal etwas stärker bremst oder beschleunigst.

Fehler 21 wird definitiv vom Akku hervorgerufen.
Bau mal alles zusammen und mach Screenshots in der SHU vom Info Tab und scootbat vom Akku Tab.
Dann schauen wir mal was man am besten macht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ibrahim089
Abend zusammen,

Habe x einige Konstellation des Aufbaus gemacht, diverse Akkus versucht, auf Werkseinstellungen zurückgeflasht, cfw drsuf is vollkommen schnuppe das Resultat ist immer das selbe.
Es ist verrückt x läuft er ne zeit x nixht nur ist das etwas mit dem Controller sssooo gggaarr nicht i.o., wenn msn ihn ausschaltet geht er gleich wieder sn - und das egal in welcher kombo. Auch verrpckt ist dass das Rücklicht dauernd an ist, Bremslicht geht gar nich - ein Rücklicht hatz ma e zerschossen.

👉 Hab n paar Bilder und Videos hochgeladen
Es sind diverse kombo dokumentiert
Auszug downg x mit 7,8ah akku und x mit 12,8ah
Videos von dem ausschalten

Ich nutze den scooter so schon ne ganze weile, scooter white fährt seit jahren so rum, scooter black is ne 1zu1 kopie von white nur musste ich den Controller ersetzen und dsher rührt das gsnze dilema

Bin mit dem cfw auch oft in s unterwegs, volle Möhre und brems auch stark runter ohne Probleme

Ich weiß echt njcht mehr weiter, fshre seit 4jahren den white scooter das das erste x wo ich nich weiter weiß
Bin über jede Antwort jeden Tipp dankbar
Falls Jemand 1 Ersatzteil (Controller) loswerden möchte 🤪

Allen ein netten Abend und vielen Dank für eure Mühen

Mit den besten Grüßen
Ibrahim
 

Anhänge

  • 20231017_201453.webp
    20231017_201453.webp
    117,8 KB · Aufrufe: 30
  • 20231017_202406.mp4
    25,2 MB
  • Screenshot_20231017_202613_downG.webp
    Screenshot_20231017_202613_downG.webp
    32,8 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20231017_202609_downG.webp
    Screenshot_20231017_202609_downG.webp
    52,6 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_20231017_201916_downG.webp
    Screenshot_20231017_201916_downG.webp
    52,9 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20231017_201911_downG.webp
    Screenshot_20231017_201911_downG.webp
    32,3 KB · Aufrufe: 32
  • 20231017_202739.webp
    20231017_202739.webp
    109,7 KB · Aufrufe: 32
  • 20231017_202557.webp
    20231017_202557.webp
    97,2 KB · Aufrufe: 31
  • 20231017_202545.webp
    20231017_202545.webp
    204,9 KB · Aufrufe: 29
  • 20231017_201929.webp
    20231017_201929.webp
    113,2 KB · Aufrufe: 31
  • 20231017_201852.webp
    20231017_201852.webp
    269,1 KB · Aufrufe: 30
  • 20231017_201657.webp
    20231017_201657.webp
    182,3 KB · Aufrufe: 30
  • 20231017_201614.webp
    20231017_201614.webp
    123,8 KB · Aufrufe: 31
  • 20231017_201536.webp
    20231017_201536.webp
    196,8 KB · Aufrufe: 31
  • 20231017_201507.webp
    20231017_201507.webp
    219,6 KB · Aufrufe: 30
Das Rücklicht kann man mit allen gängigen Apps auf dauerhaft an schalten, und folglich eben diese Funktion auch wieder deaktivieren. Das hat also - wie ich annehme - nichts mit den restlichen Problemen zu tun.

An Hand Deiner Fotos usw. ist mir erst mal nichts aufgefallen, was da auf die Ursache Deiner Probleme schließen ließe. Bei einem meiner "pestigen" M365er war's offenbar doch nicht der Controller, sondern das 4-Punkt-Dashboard. Mal sehen, ob der mit einem "ordentlichen" Nachbau-Dashboard wieder "g'scheit" läuft.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
👉 Habt ihr das video gesehene da lässt sich die Möhre nicht ausschalten
Irgendwer ne idee warum dem so is?
Ich führe es genau wie das Rücklicht auf den Controller zurück
Post automatically merged:

An dem Rücklicht is halt auxh merkwürdig das er nicht auf brensmänöver reagiert es leuchtet dauerhaft hat sber kichts nit der Funktion zu tun

Ich hsbe den Controller bei meinem anderen scooter und bei dem vom kollegen getestet der die Fehler wandern immer mit
Ich bin um das Bestellen eines neuen nicht herum gekommrn
Der Controller is out if order der wird nix mehr
Post automatically merged:

Das hsbe ich auch schon versucht
Das 4pubkt Dashboard drauf
Ändert 0
Am Dashboard liegts bei mir nicht
 
Das von selbst wieder einschalten, kann tatsächlich durch ein defekten Controller hervorgerufen werden.
Wäre aber auch möglich das das Dashboard Wasser/Feuchtigkeit abbekommen hat.
Es ist schwer zu sagen bei dir und auch sehr mühsam das für uns nun alles auseinander zu klamüsern da du nun noch ein zweiten Scooter mit anderen Fehlern mit rein bringst wo du auch noch untereinander die Teile getauscht hast.

Ich kann dir vorschlagen du schreibst mich mal privat an.

Ich hätte im Notfall auch noch passende Ersatzteile da.
 
Dashboard ausbauen, controller ausbauen, bilder von jehweils beiden seiten machen, evtl sieht man da ja schon was

Auch bilder vom bms im akku machen..



Wenn du sie hier hochlädst achte bitte drauf das die bilder auch scharf sind.



Ansonsten mal das Kabel vom dashboard auf Sicht zwecks beschädigungen bzw unregelmäßigkeiten prüfen - ggf. Auch mal beidseitig ausstecken und auf kurzschlüsse durchmessen.



Das aus-/einschalten würde auf jeden fall zu nem kabelbruch bzw. kurzschluss im kabel passen, der eben nur bei einer bestimmten bewegung im lenker + ne erschütterung passieren...



Wenn man den on/off knopf drückt wird im endeffekt ja nur eine ader mit einer anderen überbrückt


Zwecks Fehler 21 würde ich mal versuchen den reset-knopf auf dem BMS zu drücken - falls du da irgendwie dran kommst...
Falls kurz drücken nicht hilft, dann mal ~10 sekunden drauf drücken



(ich gehe mal davon aus, das du alle steckverbindungen bereits geprüft hast, das die richtig sitzen)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Dashboard ausbauen, controller ausbauen, bilder von jehweils beiden seiten machen, evtl sieht man da ja schon was

Auch bilder vom bms im akku machen..



Wenn du sie hier hochlädst achte bitte drauf das die bilder auch scharf sind.



Ansonsten mal das Kabel vom dashboard auf Sicht zwecks beschädigungen bzw unregelmäßigkeiten prüfen - ggf. Auch mal beidseitig ausstecken und auf kurzschlüsse durchmessen.



Das aus-/einschalten würde auf jeden fall zu nem kabelbruch bzw. kurzschluss im kabel passen, der eben nur bei einer bestimmten bewegung im lenker + ne erschütterung passieren...



Wenn man den on/off knopf drückt wird im endeffekt ja nur eine ader mit einer anderen überbrückt


Zwecks Fehler 21 würde ich mal versuchen den reset-knopf auf dem BMS zu drücken - falls du da irgendwie dran kommst...
Falls kurz drücken nicht hilft, dann mal ~10 sekunden drauf drücken



(ich gehe mal davon aus, das du alle steckverbindungen bereits geprüft hast, das die richtig sitzen)
Danke schon x für alle Erfahrungen von euch
Mega
Ja wie ihr euch schon vorstellt habe ich alles mir mögliche bereits durch
Such das bms reset sm akku bzw den akkus sind ja mehrere akkus
Daran liegt es nicht
Die Anschlüsse kabel stecker ja auch das Innenleben der Dashboards und Controller angesehen alles i.o. nichts aufällig
Das verrückte is ja def die Fehler wandern ja mitm Controller mit
Hab x n neuen Controller geordert dauert hslt bis der Rotz da is
Schönen Sonntag noch
Post automatically merged:

Das von selbst wieder einschalten, kann tatsächlich durch ein defekten Controller hervorgerufen werden.
Wäre aber auch möglich das das Dashboard Wasser/Feuchtigkeit abbekommen hat.
Es ist schwer zu sagen bei dir und auch sehr mühsam das für uns nun alles auseinander zu klamüsern da du nun noch ein zweiten Scooter mit anderen Fehlern mit rein bringst wo du auch noch untereinander die Teile getauscht hast.

Ich kann dir vorschlagen du schreibst mich mal privat an.

Ich hätte im Notfall auch noch passende Ersatzteile da.
Das mit den Teilen is etwa spät was nicht unbedingt heißt das ich sie nich nehme
Weiß nich wie uch dich priv anschreibe 🙈
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: P_dey