Macht es Sinn von 8,5" auf 10" aufzurüsten?

7 Juni 2021
1
0
E-Scooter
xiaomileo
Hallo
Ich habe einen XIAOMI Pro 2 und überlege ob ich auf 10" Reifen umrüsten soll.
Hat wer Erfahrung ob die Laufeigenschaften dadurch verbessert werden?
 
Bin jetzt knapp 2 Wochen auf den 10 Zoll Reifen und möchte definitiv nicht mehr zurück.
Auch auf dem pro 2.
Du gewinnst 2-4kmh dazu. Komforttechnisch wird es auch besser. Nicht Grandios aber vorallem am Anfang merkst Du dass Dir bereits bekannte Hubel/Holperstellen nun nicht mehr soviel ausmachen. Jetzt nach 2 Wochen hab ich mich schon so daran gewöhnt dass ich die Stellen gar nicht mehr zeigen könnte.

Es gilt zu sagen dass du durch den Umbau an Drehmoment einbüßt. Fahre derzeit mit 30A und 1000 coeff. Bin anstandslos begeistert und merke persönlich keine einbußen zu vorher.
 
Schließe mich allen was LeXx gesagt hat an 👍🏻
Fahre jz knapp seid 1800km mit 10" die ersten 500km bin ich mit 8.5" gefahren (insgesamt 2300km bisher) und für mich ist der größte Vorteil von allen bisher, die xuancheng reifen oder andere 10" die ich hatte ließen sich wunderbar mit einem kleinem Reifenhebel und wenig Kraftaufwand installieren. Keine Kabel Binder oder Spüli oder so. Letzten erst den 3ten Platten gehabt und da ist mir wieder aufgefallen wie angenehm die zu wechseln sind als wie die 8.5" cst reifen.
 
Hat denn jemand den 350w Motor UND die 10 zoll Reifen? Ich hab den Motor verbaut aber das hier noch rumliegende 10 zoll kit nicht, weil ich nicht nochmal an Drehmoment verlieren möchte. Fahre eh schon mit 32A und Bescheinigung bzw Steigfähigkeit ist gerade so normal...
 
Hat denn jemand den 350w Motor UND die 10 zoll Reifen? Ich hab den Motor verbaut aber das hier noch rumliegende 10 zoll kit nicht, weil ich nicht nochmal an Drehmoment verlieren möchte. Fahre eh schon mit 32A und Bescheinigung bzw Steigfähigkeit ist gerade so normal...
Steht als nächstes an. Dann aber direkt mit nem zusätzlichen Akku von yurev.
Ich kann dann ja mal abklemmen und berichten, wenn du bis dahin keine Erfahrung sammeln konntest.
Aber probieren geht über studieren. Schneller gehts sicher wenn du umbaust und dir deine eigene Meinung machst wenn du das Kit wie du sagst schon da hast.

Beste Grüße
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hozuki
Hat denn jemand den 350w Motor UND die 10 zoll Reifen? Ich hab den Motor verbaut aber das hier noch rumliegende 10 zoll kit nicht, weil ich nicht nochmal an Drehmoment verlieren möchte. Fahre eh schon mit 32A und Bescheinigung bzw Steigfähigkeit ist gerade so normal...
Jup, hier 🙋🏻‍♂️. Kann mich bisher nicht beklagen. Die Steigungen die der vorher gepackt hat, sind immer noch Problemlos drin. Bei starken merkt man allerdings schon, das man am besten mit treten sollte.
Aber fahre zum Glück kaum solche Steigungen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hozuki
Jup, hier 🙋🏻‍♂️. Kann mich bisher nicht beklagen. Die Steigungen die der vorher gepackt hat, sind immer noch Problemlos drin. Bei starken merkt man allerdings schon, das man am besten mit treten sollte.
Aber fahre zum Glück kaum solche Steigungen.
Hast du einen Zusatzakku dabei? Wenn nicht, kannst du was zur endgeschwindigkeit und Reichweite sagen?
Liebe Grüße
 
Hast du einen Zusatzakku dabei? Wenn nicht, kannst du was zur endgeschwindigkeit und Reichweite sagen?
Liebe Grüße
Hab 2 zusatzakkus dran. Ohne jeglichen Zusatz: 34-36 kmh (relativ schwankend beim 1s wegen dem kleinen Akku) und ca 15-17 km wenn's hoch kommt. Dazu muss gesagt werden das wurde letztes Jahr zwischen August und Dezember gefahren. Jetzt wo es wärmer ist könnten evtl 1-2 km mehr drin sein.

1 Zusatzakku: stabil die 36-37kmh bis man halt unter 50% fällt. Reichweite lag so bei ca 30-35 km.

2 Zusatzakkus: heute die 41kmh geknackt auf gerader Strecke. Aber 37-38kmh sonst eher. Dafür bricht die Geschwindigkeit bis fast auf 15% nicht weiter als 32kmh rein.
Reichweite, hab insgesamt 65km hinbekommen bei dem Wetter jetzt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AndreasN
Ich danke euch beiden für die guten Infos (y)

Hab momentan eher wenig Lust und Zeit für den 10 Zoll Wechsel, werde das im Urlaub oder wenn ich mal einen Platten haben sollte testen.
Bin aber einfach skeptisch was bergauf bei leichter Nässe und niedrigen Temperaturen im Herbst anbetrifft.
 
Ich danke euch beiden für die guten Infos (y)

Hab momentan eher wenig Lust und Zeit für den 10 Zoll Wechsel, werde das im Urlaub oder wenn ich mal einen Platten haben sollte testen.
Bin aber einfach skeptisch was bergauf bei leichter Nässe und niedrigen Temperaturen im Herbst anbetrifft.
Ich muss sagen das ich die mir bekannten Berge tatsächlich schneller hochkomme als vorher. Ich denke aber dass das an der etwas erhöhten Startgeschwindigkeit liegt. Und evtl. Auch an den nun verwendeten 30A