Max G2 „Batteriepflege“ (App)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
25 Oktober 2023
17
1
Cologne
E-Scooter
Max G/2 D
Moinsen,
Ich habe mich bemüht,die „Suchfunktion“ einzubeziehen,aber nichts gefunden…👀
Nun,meine Frage:Ich habe in der Segwayapp seit ieinem Update (welches weiß ich nicht) die Funktion „Batteriepflege“ unter „Akkuinfo“.
Kann mir jemand sagen ob die sinnvoll ist und wenn,wie sie benutzt wird?
Ich frage deshalb,weil ich vor längerer Zeit hier in einem Thread gelesen habe,daß des bei Ninebot nicht nötig wäre,weil das hier automatisch passieren solle. Muß dazu sagen,ich habe bisher nicht höher (außer beim ersten „Loading) als 85% geladen und lasse möglichst nicht unter 20% fallen. Hab erst 200 km drauf.
LG. beo
 
Moinsen,
Ich habe mich bemüht,die „Suchfunktion“ einzubeziehen,aber nichts gefunden…👀
Nun,meine Frage:Ich habe in der Segwayapp seit ieinem Update (welches weiß ich nicht) die Funktion „Batteriepflege“ unter „Akkuinfo“.
Kann mir jemand sagen ob die sinnvoll ist und wenn,wie sie benutzt wird?
Ich frage deshalb,weil ich vor längerer Zeit hier in einem Thread gelesen habe,daß des bei Ninebot nicht nötig wäre,weil das hier automatisch passieren solle. Muß dazu sagen,ich habe bisher nicht höher (außer beim ersten „Loading) als 85% geladen und lasse möglichst nicht unter 20% fallen. Hab erst 200 km drauf.
LG. beo
Für das Balancing ist es wichtig, daß der Akku ganz voll geladen wird.

Ich hab die App nicht weil bei mir nicht mehr viel original ist im G30.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
ich habe bisher nicht höher (außer beim ersten „Loading) als 85% geladen
wie Michi schon sagt, läuft das Cell-Balancing erst ab 100% Laden. Du solltest also zumindest regelmäßig die "85% Einstellung" deaktivieren und länger dran lassen, auch wenn schon bei 100% ist. Also evtl noch 1 Stunde mehr zB

Ob die 85 oder 80% Ladegeschicht wirklich was bringt ist eh so eine Sache. Frag 3 Leute und Du bekommst 5 Meinungen.

Zu der App-Frage kann ich auch nichts sagen, da kein G2 und keine Ninebot App
 
Bei den Ninebot's ist doch "voll" eh nur irgendwo um die 90% ?
Höher als 4,15 V Zellenspannung laden die ja niemals, je nach BMS FW auch niedriger.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Bei den Ninebot's ist doch "voll" eh nur irgendwo um die 90% ?
Höher als 4,15 V Zellenspannung laden die ja niemals, je nach BMS FW auch niedriger.
Jepp,das ist auch mein Eindruck!!
Also funzt das mit der „Appbatteriepflege“ wohl so :„Ich hänge meinen Max an die Ladestation und stelle vorher die „Batteriepflege“ an. Dann lasse ich das Ganze in Ruhe „ziehen“, bis der „Ofen das rote Lämpchen (überm Nummernschild) ausgeschaltet hat… ☹️
Danach müßte das Programm ja dafür gesorgt haben,daß alle involvierten Zellen wieder die gleiche,am besten oberste Zellenspannung, erreicht haben. Danach schaltet es sich ja wohl von selbst ab.
Ich wäre trotzdem über alle Maßen froh,wenn sich jemand an diesen Thread erinnern könnte,in dem dieses Prozedere von Anfang an für Ninebot und Xiaomi aus eigenen überwachungsrotinen
Post automatically merged:

Sorry, bin abgerutscht…
Also nochmal:„ich wäre außerordentlich froh/glücklich,wenn sich jemand an diesen Thread erinnern könnte,in dem es in der Folge hieß:“mit Ninebot hätte man einen reinrassigen Xiaomi…!“ und die Ladesoftware/Hardware würde bei beiden automatisch darauf achten,daß sich kein „Ungleichgewicht „ beim Laden ( oder überhaupt mit der Zeit) einstellt. Damit könnte man auch dieses „Batteriepflegeprogramm“ ad Acta legen.
Vielleicht liest es ja jemand,der damals ( vor ca. 6 - 8 Monaten) dieses geschrieben/geantwortet hatte.
Mir ist erstmal wichtig,dies für meinen Max klar zu bekommen und ich habe diese Frage vor zwei Tagen in der „Segwayapp“ gestellt; und jemand (Franzose)wollte dann auch wissen,wie und warum ich darauf käme und wo ich des hergab…?
Schonmal Thx. , beo
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp,das ist auch mein Eindruck!!
Also funzt das mit der „Appbatteriepflege“ wohl so :„Ich hänge meinen Max an die Ladestation und stelle vorher die „Batteriepflege“ an. Dann lasse ich das Ganze in Ruhe „ziehen“, bis der „Ofen das rote Lämpchen (überm Nummernschild) ausgeschaltet hat… ☹️
Danach müßte das Programm ja dafür gesorgt haben,daß alle involvierten Zellen wieder die gleiche,am besten oberste Zellenspannung, erreicht haben. Danach schaltet es sich ja wohl von selbst ab.
Ich wäre trotzdem über alle Maßen froh,wenn sich jemand an diesen Thread erinnern könnte,in dem dieses Prozedere von Anfang an für Ninebot und Xiaomi aus eigenen überwachungsrotinen
Post automatically merged:

Sorry, bin abgerutscht…
Also nochmal:„ich wäre außerordentlich froh/glücklich,wenn sich jemand an diesen Thread erinnern könnte,in dem es in der Folge hieß:“mit Ninebot hätte man einen reinrassigen Xiaomi…!“ und die Ladesoftware/Hardware würde bei beiden automatisch darauf achten,daß sich kein „Ungleichgewicht „ beim Laden ( oder überhaupt mit der Zeit) einstellt. Damit könnte man auch dieses „Batteriepflegeprogramm“ ad Acta legen.
Vielleicht liest es ja jemand,der damals ( vor ca. 6 - 8 Monaten) dieses geschrieben/geantwortet hatte.
Mir ist erstmal wichtig,dies für meinen Max klar zu bekommen und ich habe diese Frage vor zwei Tagen in der „Segwayapp“ gestellt; und jemand (Franzose)wollte dann auch wissen,wie und warum ich darauf käme und wo ich des hergab…?
Schonmal Thx. , beo
Zu Xiaomi und Ninebot lese ich jeden Thread hier und habe ein Gedächtnis wie ein Elefant... und das hast du garantiert nicht hier gelesen 😄.

Dafür spricht auch, dass die Suche weder mit "Batteriepflege" noch "reinrassig" noch " Ungleichgewicht " einen anderen Thread findet als deinen. Und die (Google-) Suche hier ist sehr gut.

PS: Verkaufsstart des G2D war 10/23, somit wäre deine Angabe" vor ca. 6-8 Monaten" ziemlich kurz nach Markteinführung, ich bezweifle, dass es da schon verlässliche Angaben zu bisher unbekannten Funktionen in der Apo gab, dazu kommt, dass hier kaum einer die Hersteller-App nutzt, es wird im Gegenteil aus bestimmten Gründen davon abgeraten.
 
Zu Xiaomi und Ninebot lese ich jeden Thread hier und habe ein Gedächtnis wie ein Elefant... und das hast du garantiert nicht hier gelesen 😄.

Dafür spricht auch, dass die Suche weder mit "Batteriepflege" noch "reinrassig" noch " Ungleichgewicht " einen anderen Thread findet als deinen. Und die (Google-) Suche hier ist sehr gut.

PS: Verkaufsstart des G2D war 10/23, somit wäre deine Angabe" vor ca. 6-8 Monaten" ziemlich kurz nach Markteinführung, ich bezweifle, dass es da schon verlässliche Angaben zu bisher unbekannten Funktionen in der Apo gab, dazu kommt, dass hier kaum einer die Hersteller-App nutzt, es wird im Gegenteil aus bestimmten Gründen davon abgeraten.
Okayyyhhh…..? Allerdings muß ich dich da bei deiner Einschätzung enttäuschen!
Unter hunderten/tausenden von Antworten auf Threads habe ich es leider bis dato nicht geschafft,diese „Geschichte“ nochmals zu finden,ganz abzusehen,daß ich den Namen,bzw. die Frage des Threads nicht mehr weiß. Fakt ist,daß es so beschrieben wurde,wie ich es geschrieben habe. Mir wäre eigentlich schon damit geholfen, wenn mir jemand erklärt,wie ich diese „Batteriepflege“ in der Segwayapp richtig bediene. So,wie ich es oben beschrieben habe?
Thxi
 
Zuletzt bearbeitet:
Okayyyhhh…..? Allerdings muß ich dich da bei deiner Einschätzung enttäuschen!
Unter hunderten/tausenden von Antworten auf Threads habe ich es leider bis dato nicht geschafft,diese „Geschichte“ nochmals zu finden,ganz abzusehen,daß ich den Namen,bzw. die Frage des Threads nicht mehr weiß. Fakt ist,daß es so beschrieben wurde,wie ich es geschrieben habe. Mir wäre eigentlich schon damit geholfen, wenn mir jemand erklärt,wie ich diese „Batteriepflege“ in der Segwayapp richtig bediene. So,wie ich es oben beschrieben habe?
Thxi
Das bestreite ich auch nicht, dass des so beschrieben war, wie du es beschrieben hast - nur eben nicht HIER im Forum 😉.

Zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, wie bereits gesagt, das Thema "Batteriepflege" in der Original-App gab es bisher NICHT.

Der Akku wird, wie ebenfalls gesagt wurde, vollgeladen und die Zellen dann vom BMS gebalanced. Das Ganze kontrolliert man mit m365dash oder m365tools, je nach Modell. Hier mal ein Screenshot meines drei Jahre alten Akkus, gerade extra für diesen Post erstellt und da wurde nichts anderes gemacht als nur vollgeladen und das fast ausschließlich über Nacht (jetzt gerade ist er natürlich nicht voll) 🙃

Screenshot_20240703_201602_m365 Tools.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: beologe
Das bestreite ich auch nicht, dass des so beschrieben war, wie du es beschrieben hast - nur eben nicht HIER im Forum 😉.

Zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, wie bereits gesagt, das Thema "Batteriepflege" in der Original-App gab es bisher NICHT.

Der Akku wird, wie ebenfalls gesagt wurde, vollgeladen und die Zellen dann vom BMS gebalanced. Das Ganze kontrolliert man mit m365dash oder m365tools, je nach Modell. Hier mal ein Screenshot meines drei Jahre alten Akkus, gerade extra für diesen Post erstellt und da wurde nichts anderes gemacht als nur vollgeladen und das fast ausschließlich über Nacht (jetzt gerade ist er natürlich nicht voll) 🙃

Anhang anzeigen 59799
Ok,Super,danke dir!
Es gibt eine Möglichkeit,die ich leider nicht bedacht habe. Ich habe auch Zugang zum „eScooterForum“ und evtl. war des dort zu lesen. Sorry,erstmal!
.Ich werde dort einmal die gleiche Frage stellen und falls ich da fündig werde,euch hier unter dem Thread weiter helfen. Ich bin bestimmt nicht der einzige, der sich darüber schon einmal Gedanken gemacht hat.
Mit Sicherheit nicht…🤗😁
Lg. beo
 
Ok,Super,danke dir!
Es gibt eine Möglichkeit,die ich leider nicht bedacht habe. Ich habe auch Zugang zum „eScooterForum“ und evtl. war des dort zu lesen. Sorry,erstmal!
.Ich werde dort einmal die gleiche Frage stellen und falls ich da fündig werde,euch hier unter dem Thread weiter helfen. Ich bin bestimmt nicht der einzige, der sich darüber schon einmal Gedanken gemacht hat.
Mit Sicherheit nicht…🤗😁
Lg. beo
Das Thema gibt es da auch nicht, aber viel Glück 😉. Ansonsten würde es auch eher in irgendeine "Scootergruppe" bei Facebook passen, nix für ungut 🙊
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.