Max G2 „Batteriepflege“ (App)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Immer wieder dieses "Theater" mancher "Neulinge" wegen der Akkupflege. Man, ich kann's einfach nicht mehr hören! Ladegerät anstecken und das BMS machen lassen ist offenbar derart einfach, dass es die meisten maßlos überfordert! (Wir sollten dazu wirklich mal einen Guide verfassen und ein ultimativen Ladegerätnutzungsvideo erstellen und bei YouTube hochladen.) Und dann ist der Akku ja das Letzte was bei einem E-Scooter altersbedingt defekt wird; der Akku des G30 / G2 packt ja gut und gerne seine 15.000 km und mehr. Da zerbrechen sich Massen von Fahrern den Kopf wegen des Akkus, und dann gehen die E-Scooter reihenweise wegen aller anderen Defekte (Feuchtigkeitsschäden & Wasserbädern, Flashorgien, Tuningfolgen, "Kälteschocks", Unfällen, Klappmechanismus, Kugellagern, zerschließenen Reifen; nur der Akku geht immer noch) den Weg alles Irdischen! Eine wirklich verdrehte Welt in der wir leben ...
 
Wir sollten dazu wirklich mal einen Guide verfassen
Die Gebete wurden erhört und Firestar hat nun extra mal ein paar Worte zum Thema Akku und Laden für uns dagelassen:

Nagut, ist vielleicht doch schon etwas älter, aber nicht weniger relevant. Man könnte vielleicht noch den Tag „Batteriepflege“ ergänzen (die Tags „bumm“ und „explosion“ sind ja schon da 😂). Wie du sagst scheint das ja einige zu beschäftigen. Ich finde den Begriff schon irgendwie putzig - schicke ich meinen Akku jetzt in Kur oder doch erstmal nur zur Thai-Massage?
 
Ich hänge meinen Max an die Ladestation und stelle vorher die „Batteriepflege“ an.
Batteriepflege? Was soll das sein?

Meinst du den Tap in der Segway App? Das ist doch einfach nur eine Info Seite die derzeit nicht erreichbar ist.

Mir wäre eigentlich schon damit geholfen, wenn mir jemand erklärt,wie ich diese „Batteriepflege“ in der Segwayapp richtig bediene.
Mach dir doch nicht so ein Kopf. Akku hat ein BMS (battery management system), der regelt das schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.