Max G2D Fehlercode 51

9 Juni 2023
17
5
E-Scooter
Ninebot Max G2D
Hallo. Mein Ninebot Max G2D zeigt mitunter rot blinkend und dabei piepend die Fehlermeldung 51. Fahrt wird dabei auch sofort unterbrochen.

Das Gerät ist gerade mal einen Tag alt und ich möchte es ungern zurückschicken.

Weiß jemand, was diese Fehlermeldung bedeutet? Oder hat jemand ebenfalls solche Probleme und eine Lösung?

Liebe Grüße und vielen Dank,
Steve.
 
Bonjour, j'ai également rencontré le même problème, à savoir que le numéro de série et celui des US et qu'elle est bien liée en compte US sur Segway, et pour être exacte cela ce produit quand elle et longuement solliciter sur un trajet en monter.

Après quelques recherches l'erreur 51 viendrai d'une anomalie vis avis du numéro série justement et puisque la carte mère ne le reconnaît pas il ce produit l'erreur 51 ou prenant d'une incompatible du micro logiciel Bluetooth en all cas c'est un problème de lecture et de changement d'information qui provoque l'erreur 51.


Je cherche encore mais meme après la mise à jour Segway en compte US cela ce produit encore , bloquer pendant 1 minute et après on peut rallumer étaindre.

Sur Ninebot G2 version française d'origine.

Personnellement ça me fait penser à l'erreur 42 sur la Xiaomi certes différente mais c'est un code erreur non répertorié et était un problème de firmware suite à un flash donc c'est forcé logiciel le problème.

Selon le changeur de paramètres avec Segway resetter et other peut-être que c'est le système métrique/impérial qu'il faut changer bref fait explorer et avoir de la chance .

Fait suite
Post automatically merged:


Hallo, ich bin auch auf das gleiche Problem gestoßen, nämlich dass die Seriennummer und die der USA tatsächlich mit einem US-Konto auf dem Segway verknüpft sind, und um genau zu sein, tritt dies auf, wenn sie für längere Zeit auf einer Reise angefordert wird hoch.
Nach einiger Recherche wird der Fehler 51 auf eine Anomalie bei der genauen Angabe der Seriennummer zurückzuführen sein, und da das Motherboard sie nicht erkennt, wird der Fehler 51 erzeugt oder eine inkompatible Bluetooth-Firmware verwendet. In jedem Fall liegt ein Problem beim Lesen und Ändern der Informationen vor Fehler 51.
Ich bin immer noch auf der Suche, aber selbst nach dem Segway-Update für das US-Konto passiert das immer noch, blockieren Sie es für 1 Minute und dann können Sie es wieder einschalten.
Auf der französischen Originalversion des Ninebot G2.
Persönlich erinnert es mich an Fehler 42 auf dem Xiaomi, sicherlich anders, aber es handelt sich um einen nicht aufgeführten Fehlercode und es handelte sich um ein Firmware-Problem nach einem Flash, sodass das Problem zwangsweise auf Software zurückzuführen ist.
Abhängig vom Einstellungswechsler mit Segway-Resetter und anderen ist es vielleicht das metrische/imperiale System, das in Kürze geändert werden muss. Erkunden Sie es und haben Sie Glück.
Folgt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo. Vielen Dank. Dann muss ich den Roller wohl zurückschicken. Es ist völlig inakzeptabel, dass er am Berg mehrfach aller 2 Minuten ausgeht mit dieser Fehlermeldung. LG Steve.
 
Der Reifendruck vorne und hinten beträgt jeweils 50 psi. Das müsste eigentlich passen. 55 ist das angegebene Maximum. Können sie 5 psi diese Fehlermeldungen und/oder Motorüberhitzung auslösen? Anmerkung: Mit einem G30D funktioniert alles bestens die identische Strecke. LG
 
Laut kann schon ein SW problem vorliegen, wenn kein Update möglich ist, dann ssolltest du den zur Reparatur einschicken.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE
Ich habe mit dem Support geschrieben. Das war die Antwort: 51 error code just High temperature alarm, don't worry, Let the scooter stop for a while and it will be fine
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE
Ich habe mit dem Support geschrieben. Das war die Antwort: 51 error code just High temperature alarm, don't worry, Let the scooter stop for a while and it will be fine
Hallo. Vielen Dank! Ich habe genau das schon geahnt. Das ist natürlich inakzeptabel und vermutlich dann ein Serienproblem, dass er bei Bergfahrten schnell in die Knie geht. Und es geht ja nicht, aller 20 Meter kurz eine Minute zu warten. Mehr als 20 Meter (bei 100 kg Fahrergewicht) schafft der Roller ohnehin nicht bei 15% Steigung. Also geht er zurück, leider. Habe mir nun schon einen Roller in den USA mit 1.500 Watt bestellt, den Yadea Elite Prime. Der sollte das dann hoffentlich schaffen. LG Steve.
 
Hallo. Vielen Dank! Ich habe genau das schon geahnt. Das ist natürlich inakzeptabel und vermutlich dann ein Serienproblem, dass er bei Bergfahrten schnell in die Knie geht. Und es geht ja nicht, aller 20 Meter kurz eine Minute zu warten. Mehr als 20 Meter (bei 100 kg Fahrergewicht) schafft der Roller ohnehin nicht bei 15% Steigung. Also geht er zurück, leider. Habe mir nun schon einen Roller in den USA mit 1.500 Watt bestellt, den Yadea Elite Prime. Der sollte das dann hoffentlich schaffen. LG Steve.
Wohne selber in den Bergen und ja der G2D schafft mit mir (102KG) 15% mit 8 km/h . Mein G 30 das doppelte (Ok da gibts es ja auch Möglichkeiten). Darüber hinaus wirds kritisch.