Max G30D mit US controller - alles bleibt schwarz

Danke fĂŒr die VorschlĂ€ge. Hab die beiden Controller seperate ohne Dash getested.

Original Controller:
da rĂŒhrt sich garnix. Kein LED leuchten or blinken.

US Controller (#2):
Das Statusled leuchtet konstant. Kein Blinken.
Gibts da noch was weiteres "einfaches" zu versuchen? Oder fÀllt das weitere schon unter Hobby (weil dann bestell ich schon mal nen neuen Controller).

Silikon ab und am Originalcontroller selber rumbasteln werd ich vermutlich versuchen, aber das wird wohl ein lÀngerer (möglicherwise nicht-erfolgreicher) Prozess.

Gibts eine Möglichkeit das Dash in Isolation zu testen? Hab nicht ganz rausgelesen ob das Dash mit 5V oder 3.3V oder was anderem betrieben wird. Mein erster Gedanke wĂ€re ne Knopfbatterie dranhĂ€ngen und sehen ob sich was rĂŒhrt? WĂŒrde gerne rausfinden ob ich das auch geschrottet habe.
 
Das Statusled leuchtet konstant. Kein Blinken.
Gibts da noch was weiteres "einfaches" zu versuchen? Oder fÀllt das weitere schon unter Hobby (weil dann bestell ich schon mal nen neuen Controller).

Neee, soweit sind wir noch nicht :unsure:

Wenn die Led leuchtet und nach kurzer Zeit aus geht, dann wissen wir zwei Dinge: die Stromversorgung sollte zumindest in Teilen funktionieren und wenn das mit dem Timeout funktioniert, startet mit einer gewissen Wahrschenlichkeit auch die MCU. Mit Chance ist der Controller also heil!

Dann wÀre die Frage, warum das nicht mit dem Dash funktioniert.

Du hast den Kurzschluss "oben" gebaut und der 5 Volt Regler kann schon etwas Leistung ĂŒber das dĂŒnne Kabel raustun.

Also miss mal die einzelnen Farben auf Durchgang und checke danach, ob die "Signale" vom Taster auf Pin 2 und 4 direkt unten am Stecker "ankommen".

Ich wĂŒrde tippen dass die schwarze Leitung ein Problem hat.

Die Stecker sind ziemlich fitzelig. BĂŒroklammern sind zu dick, aber der Draht in diesen BrottĂŒtenverschlĂŒssen passt als Adapter. Sowas hat frau bestimmt irgendwo griffbereit. ;)

Einfach rausfrickeln und als Messadapter verwenden.
 
Heut is scheinbar nicht mein Tag. Hab die zwei Controller vertauscht in meiner Antwort.
Der Originalcontroller leuchtet rot. Der US Controller rĂŒhrt sich nicht.

Welche Punkte wĂŒrd ich auf Durchgang messen? Bin noch relativ neu mit dem Multimeter. Hab das Dash ausgebaut aber der Stecker mit den Kabeln die vom Controller kommen ist im Silikon. Soll ich das entfernen um an den Stecker zu kommen?
 
Heut is scheinbar nicht mein Tag. Hab die zwei Controller vertauscht in meiner Antwort.
Der Originalcontroller leuchtet rot. Der US Controller rĂŒhrt sich nicht.

Das ist doof, dann hat der US Controller definitiv ein Problem, dass sich nicht so einfach fixen lÀsst.

Die Frage ist, wodurch das entstanden sein kann. Wenn er vorher funktioniert hat, können nur Kabel oder Dash die Ursache sein.

Wenn dort also ein Problem liegt, könnte der "nÀchste" Controller das selbe Schicksal erleiden.

Also kurz sammeln und weiter ĂŒberlegen.

Welche Punkte wĂŒrd ich auf Durchgang messen? Bin noch relativ neu mit dem Multimeter. Hab das Dash ausgebaut aber der Stecker mit den Kabeln die vom Controller kommen ist im Silikon. Soll ich das entfernen um an den Stecker zu kommen?

Das Dash hat auf der RĂŒckseite direkt am Stecker silberne Messpunkte. Du musst nur diese vorsichtig freilegen.

Dann das Kabel zusammenstecken und das Multimeter auf "Piepmode" stellen und jedes Kabel nach unten durchmessen.

Als erstes könntest Du mal die Funktion des Tasters ĂŒber Pin 2 und 4 testen.
 
Also der Taster funktioniert - krieg nen Piep wenn ich Pin 2 und 4 messe und dann den Taster drĂŒcke.

Die silbernen messpunkte... Ist das was ich im bild mit rot markiert hab? oben am stecker mit irgendwas zugeklebt (resin oder so)?
Und nur um Verwirrung vorzubeugen - das is nicht mein Dash - aber meine Fotos sind so schlecht also hab ich was im Netz gefunden).
 

AnhÀnge

  • dash_bins.webp
    dash_bins.webp
    25,4 KB · Aufrufe: 83
Die silbernen messpunkte... Ist das was ich im bild mit rot markiert hab? oben am stecker mit irgendwas zugeklebt (resin oder so)?
Und nur um Verwirrung vorzubeugen - das is nicht mein Dash - aber meine Fotos sind so schlecht also hab ich was im Netz gefunden).

Nee, dann sind die Messpunkte sind wahrscheinlich auf der Oberseite. Die Kabel sind zu empfindlich und der Kleber zu hart. Also nicht zu sehr an der markierten Stelle herumwackeln.

Bildschirmfoto 2021-03-10 um 20.00.44.png


Auf dieser Seite kommst Du unterhalb vom Schalter dran.

Die einzelnen Adern mĂŒssen alle nach unten eine Verbindung haben, aber nicht untereinander.

Muss allerdings gleich selbst mal messen was fĂŒr einen Einfluss das angeschlossene Dash hat.

Es wird nur langsam etwas eng. Das Dash selbst ließe sich zwar auf Kurzschluss testen, aber um das Ding selbst rudimentĂ€r auf "Leben" zu testen, mĂŒssten 5 Volt an das nackte Dash angeschlossen werden.

Das ist dann schon nix mehr fĂŒr Grobmotoriker oder zittrige Finger.

Der einfachste Weg wÀre ein altes USB Netzteil und ein USB Kabel, was Du nicht mehr brauchst.

Irgendwas altes mit 500-1000 mA Output, dann funkt es beim Kurzschluss nicht so sehr.

Edit: das ist alles keine Raketentechnik. Das Dash bekommt normalerweise ĂŒber schwarz und rot vom Controller 5 Volt nachdem man ĂŒber den Taster den Controller aufgeweckt hat.

Dann gibt es nur noch eine Kommunikationsleitung.

Mit den 5 Volt sollte dann immerhin das Display irgendwas zeigen und wenn der 3,3 Volt Regler vom Dash noch lĂ€uft, mĂŒsste die MCU aufwachen und ĂŒber den Speaker lautstark die fehlende Kommunikation zum Controller anmeckern.

Auch Bluetooth sollte dann funktionieren.

Wenn es beim Anschluss funkt, ist das Dash unrettbar platt und wahrscheinlich die Ursache fĂŒr den defekten US Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: asci13
Hab mit Speeds hilfe die Kabel und das Dash durchgetestet und da sieht alles gut. Warte nun auf den bestellten Ersatzkontroller.

Vermute dass der US Controller vom Anfang an schon irgendwo kaputt war.

Aber! wieder mal viel gelernt.

Herzlichen Dank fĂŒr die Tipps und RatschlĂ€ge und die freundliche Hilfe bei meinem Problem!