Max G30D2 Nagelneu und bekanntes Problem, data format error

17 Februar 2023
11
3
Hamburg
E-Scooter
Ninebot max G30D2
Hallo liebe Experten und Fortgeschrittene.
Viele von Euch werden jetzt wahrscheinlich die Augen verdrehen, komme ich doch mit einem bekanntem Problem.
Vorweg, ich hab mir wirklich alles sehr genau angeschaut und durchgelesen, fand aber keine Lösung. Deshalb wende ich mich als mittlerweile wirklich ratloser Neuling an Euch Experten.
Zum Problem. Letzte Woche entschied ich mich endlich mir einen Nagelneuen G30D2 zu kaufen. Im Vorfeld las ich natürlich viele Foren, was für Probleme auftreten können und was dagegen zu tun ist. Nachdem der Scooter für 720Euro dann endlich ankam öffnete ich zuerst die Bodenplatte und hervor kam der Controller aus Plastik mit Schraubkontakten von dem ich ja wusste : Finger weg mit flashen.
Also kaufte ich noch für 125€ einen neuen controller mit "altem System" aus dem shop von tuning-chips, wobei mir der chef und Admin dann sorglosen Einbau und uneingeschränkten support bei Problemen zusagte. Also baute ich den Plastikcontroller UNANGETASTET aus, also ohne das irgendeine Software im Spiel war und installierte den neu erworbenen lt. vorgabe.
Nun startete ich zum ersten mal die neueste Version der frisch heruntergeladenen Version vom SHU.
Nach Beseitigung des anfänglich aufgetretenem Fehler 35 durch Eingabe der Seriennummer unten am Roller, wobei mir der support noch helfen konnte, wollte ich nun die SHFW mittels flashen auf meinen Scooter installieren. Und die Probleme fingen an.
Immer wenn ich flashen wollte erschien sofort die "data format error" Fehlermeldung. Das einzige was sich flashen lies war die BLE.
Der support riet mir nun dazu eine eigene FW als zip zu erstellen, was ich mit hilfe von UTube dann auch tat, aber das Resultat war dasselbe.
Der Neue Controller hat folgende Dinge : BLE 1.1.0 , DRV 1.8.4 , BMS 2.3.4. Esc Region DE-G30D.
Nachdem ich dieses Problem dann dem zugesagten support mitteilte, stieg dieser ohne ein weiteres Wort aus und entschied sich von nunan lieber garnichts mehr zu schreiben (WhatsApp kommunikation). Worüber ich, als Anfänger, verständlicherweise maßlos enttäuscht und frustriert bin, so absolut alleingelassen damit.
Nun entschied ich mich also hier zu schreiben und mich an Euch Fachmänner und Experten zu wenden und quasi um Eure Unterstützung zu betteln.
Ich bin kein kleines Kind mehr und 40 Jahre alt und behaupte als Elektriker einigermaßen technisches Verständnis zu haben, also bitte ich Euch von Kommentaren die sich über mein Anfängertum lustig machen abzusehen.
Ich bitte Euch also mir hilfreiche Tipps zu geben, wie ich über diese Fehlermelung wegkomme und endlich vernünftig weitermachen zu können und die SHFW sauber flashen zu können. !!!
Den "Trick" mit dem Lock Button, den ich in einem anderen Forum las, habe ich bereits ausprobiert... funzt nicht.

Falls ihr irgendwelche Infos meinerseits benötigt gebe ich gerne asap Antwort.

Für Eure Mithilfe bedanke ich mich jetzt schon 1000x vorab, denn ich bin wirklich ratlos was ich zu tun hab.

Rufi
 
Problem ist jetzt nicht mehr der Controller sondern die DRV 184. Diese läßt sich nur noch per ST-Link downgraden

Infos aus diesem Beitrag:

ℹ️Info
SHU v2.1 kann bei den G30 Max Scootern nur bis DRV173 (egal welcher Controller) eine SHFW oder andere DRV's flashen.
Ab einer DRV183 (oder DRV1.7.13 je nach App angezeigt) und aufwärts kann der Controller nicht mehr per App (Bluetooth) geflasht werden.
Denn die DRV183 besitzt einen bis dato ungeknackten Flash-Schutz!
Wenn ihr einen alten G30 Max v1.0 Controller mit STM32 MCU habt, muss die DRV183 vorher manuell via ST-Link downgraded werden.
Habt ihr einen neuen G30_New Generation_v1.1 Controller mit AT32 MCU habt, muss die DRV183 vorher manuell via ST-Link downgraded werden.


Du kannst entweder das mit dem "neu gekauften alten Controller" wie oben beschrieben machen. Oder seit kurzem auch mit dem AT32 (schwarzen) Controller wie hier beschrieben mit dem 9bot-Flasher
 
...Also kaufte ich noch für 125€ einen neuen controller mit "altem System" aus dem shop von ** Keine Werbung für Tuningchips **, wobei mir der chef und Admin dann sorglosen Einbau und uneingeschränkten support bei Problemen zusagte.
...denn ich bin wirklich ratlos was ich zu tun hab.
Herzlich Willkommen bei Uns.
Schick das Teil zurück und Verlang dein Geld Zurück.
(Dein Link zu diesem "Shop" funktioniert auch nicht ohne Grund bei Uns).
Diesen Controller brauchst du nicht.
Einfach nach der Aufgezeigten Methode von R Rodcruiser downgraden.

Der Neue Controller hat folgende Dinge : BLE 1.1.0 , DRV 1.8.4 , BMS 2.3.4. Esc Region DE-G30D.
Übrigens, so lautet es eher Richtig:
Der Controller hat DRV 1.8.4
Das Dashbord hat BLE 1.1.0.
Das BMS hat 2.3.4.
;)
Nun entschied ich mich also hier zu schreiben und mich an Euch Fachmänner und Experten zu wenden und quasi um Eure Unterstützung zu betteln.
Ich bin kein kleines Kind mehr und 40 Jahre alt und behaupte als Elektriker einigermaßen technisches Verständnis zu haben, also bitte ich Euch von Kommentaren die sich über mein Anfängertum lustig machen abzusehen.
Ich bitte Euch also mir hilfreiche Tipps zu geben, wie ich über diese Fehlermelung wegkomme und endlich vernünftig weitermachen zu können und die SHFW sauber flashen zu können. !!!
Den "Trick" mit dem Lock Button, den ich in einem anderen Forum las, habe ich bereits ausprobiert... funzt nicht.
Bei Uns bist du Richtig, hier muss auch keiner Betteln und es macht sich hier keiner Lustig über Dich, wir gehen hier Anständig miteinander um.:)
 
Herzlich Willkommen bei Uns.
Schick das Teil zurück und Verlang dein Geld Zurück.
(Dein Link zu diesem "Shop" funktioniert auch nicht ohne Grund bei Uns).
Diesen Controller brauchst du nicht.
Einfach nach der Aufgezeigten Methode von R Rodcruiser downgraden.


Übrigens, so lautet es eher Richtig:
Der Controller hat DRV 1.8.4
Das Dashbord hat BLE 1.1.0.
Das BMS hat 2.3.4.
;)

Bei Uns bist du Richtig, hier muss auch keiner Betteln und es macht sich hier keiner Lustig über Dich, wir gehen hier Anständig miteinander um.:)
Ihr seid JETZT schon klasse ! Vielen Dank. Ich werde 100%ig eine Spende hier hinterlassen. Worauf Ihr Euch verlassen könnt.
Leider kenn ich mich hier noch nicht so genau aus und weiß noch nicht so recht wo was zu finden ist.
Ich möchte also meinen neuen "alten" controller mit der 1.8.4. DRV an jemanden schicken per DHL, samt Obulus natürlich, der mir das Ding via ST Link downgraded und möglicherweise auch gleich die SHFW aufspielt. Habe hier 3 Android Pads liegen, aber bin leider NICHT im Besitz eines Windows PCs.
Also entweder gibst du mir einen Tip, wo ich dieses "Plauscher hilft Plauscher" finden kann, ODER RodCruiser oder jemand anders der das hier liest kann mir dahingehend helfen. Adresse oder Handynummer tauschen, oder wie das hier gehandhabt wird.
Nochmal DANKESCHÖN jetzt schon.
In Hoffnung auf weitere Hilfestellung ,
Liebe Grüsse, Rufi
 
Also entweder gibst du mir einen Tip, wo ich dieses "Plauscher hilft Plauscher" finden kann, ODER RodCruiser oder jemand anders der das hier liest kann mir dahingehend helfen. Adresse oder Handynummer tauschen, oder wie das hier gehandhabt wird.

Hättest du bestimmt auch selber gefunden ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rufi und Heiko S.

Hättest du bestimmt auch selber gefunden ;)
Danke... Hab jetzt eine private an VooDooShamane geschrieben. Hoffe er antwortet asap.
Möchte das so schnell wie möglich erledigt haben.
Nochmals vielen Dank Marcell !!!!!
 
Huhu.
Konnte das jetzt mit VooDooShamane klären. Leider nützt mir selbst ein ST Link downgrade nichts, weil bei meinem Scooter das neue Antriebsrad V4 verbaut ist welches erst ab DRV 1.8.4 arbeitet. Also heisst es warten und er informiert mich sobald es seitens SHU eine Möglichkeit zum Lösen des Problems gibt.
LEIDER wurde ich hier bei der ganzen Sache übelst über den Tisch gezogen und hab 125€ "Lehrgeld" für einen unnützen Controller zahlen müssen bei einem unseriösen Anbieter mit Firmenadresse in der Schweiz, dem es NUR um Umsatz ging und danach die Sintflut und dessen Namen ich hier leider nicht nennen darf. Aber in Zukunft werde ich da vorsichtiger sein und das sollten alle hier.
In diesem Sinne erstmal vielen Dank für Eure Hilfe und schönes Wochenende !
Rufi
 
Scooter zurücksenden und einen neuen bestellen? Wo hattest Du eigentlich bestellt für 720 Eur? Zu teuer!
Den gabs letztes Wochenende bei MM für 620,-
 
Huhu.
Konnte das jetzt mit VooDooShamane klären. Leider nützt mir selbst ein ST Link downgrade nichts, weil bei meinem Scooter das neue Antriebsrad V4 verbaut ist welches erst ab DRV 1.8.4 arbeitet. Also heisst es warten und er informiert mich sobald es seitens SHU eine Möglichkeit zum Lösen des Problems gibt.
LEIDER wurde ich hier bei der ganzen Sache übelst über den Tisch gezogen und hab 125€ "Lehrgeld" für einen unnützen Controller zahlen müssen bei einem unseriösen Anbieter mit Firmenadresse in der Schweiz, dem es NUR um Umsatz ging und danach die Sintflut und dessen Namen ich hier leider nicht nennen darf. Aber in Zukunft werde ich da vorsichtiger sein und das sollten alle hier.
In diesem Sinne erstmal vielen Dank für Eure Hilfe und schönes Wochenende !
Rufi
Ich würde den Controller trotzdem mit ST-Link zurücksetzen(lassen) und zum Verkauf anbieten, es gibt genug Leute mit altem Motor, die in der gleichen Lage sind wie du und einen flashbaren Controller suchen.

Dir und deinem Scooter hilft es zwar nichts, aber zumindest bekommst du einen Großteil deines Geldes zurück.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KnightBot und Rufi