Hallo liebe Experten und Fortgeschrittene.
Viele von Euch werden jetzt wahrscheinlich die Augen verdrehen, komme ich doch mit einem bekanntem Problem.
Vorweg, ich hab mir wirklich alles sehr genau angeschaut und durchgelesen, fand aber keine Lösung. Deshalb wende ich mich als mittlerweile wirklich ratloser Neuling an Euch Experten.
Zum Problem. Letzte Woche entschied ich mich endlich mir einen Nagelneuen G30D2 zu kaufen. Im Vorfeld las ich natürlich viele Foren, was für Probleme auftreten können und was dagegen zu tun ist. Nachdem der Scooter für 720Euro dann endlich ankam öffnete ich zuerst die Bodenplatte und hervor kam der Controller aus Plastik mit Schraubkontakten von dem ich ja wusste : Finger weg mit flashen.
Also kaufte ich noch für 125€ einen neuen controller mit "altem System" aus dem shop von tuning-chips, wobei mir der chef und Admin dann sorglosen Einbau und uneingeschränkten support bei Problemen zusagte. Also baute ich den Plastikcontroller UNANGETASTET aus, also ohne das irgendeine Software im Spiel war und installierte den neu erworbenen lt. vorgabe.
Nun startete ich zum ersten mal die neueste Version der frisch heruntergeladenen Version vom SHU.
Nach Beseitigung des anfänglich aufgetretenem Fehler 35 durch Eingabe der Seriennummer unten am Roller, wobei mir der support noch helfen konnte, wollte ich nun die SHFW mittels flashen auf meinen Scooter installieren. Und die Probleme fingen an.
Immer wenn ich flashen wollte erschien sofort die "data format error" Fehlermeldung. Das einzige was sich flashen lies war die BLE.
Der support riet mir nun dazu eine eigene FW als zip zu erstellen, was ich mit hilfe von UTube dann auch tat, aber das Resultat war dasselbe.
Der Neue Controller hat folgende Dinge : BLE 1.1.0 , DRV 1.8.4 , BMS 2.3.4. Esc Region DE-G30D.
Nachdem ich dieses Problem dann dem zugesagten support mitteilte, stieg dieser ohne ein weiteres Wort aus und entschied sich von nunan lieber garnichts mehr zu schreiben (WhatsApp kommunikation). Worüber ich, als Anfänger, verständlicherweise maßlos enttäuscht und frustriert bin, so absolut alleingelassen damit.
Nun entschied ich mich also hier zu schreiben und mich an Euch Fachmänner und Experten zu wenden und quasi um Eure Unterstützung zu betteln.
Ich bin kein kleines Kind mehr und 40 Jahre alt und behaupte als Elektriker einigermaßen technisches Verständnis zu haben, also bitte ich Euch von Kommentaren die sich über mein Anfängertum lustig machen abzusehen.
Ich bitte Euch also mir hilfreiche Tipps zu geben, wie ich über diese Fehlermelung wegkomme und endlich vernünftig weitermachen zu können und die SHFW sauber flashen zu können. !!!
Den "Trick" mit dem Lock Button, den ich in einem anderen Forum las, habe ich bereits ausprobiert... funzt nicht.
Falls ihr irgendwelche Infos meinerseits benötigt gebe ich gerne asap Antwort.
Für Eure Mithilfe bedanke ich mich jetzt schon 1000x vorab, denn ich bin wirklich ratlos was ich zu tun hab.
Rufi
Viele von Euch werden jetzt wahrscheinlich die Augen verdrehen, komme ich doch mit einem bekanntem Problem.
Vorweg, ich hab mir wirklich alles sehr genau angeschaut und durchgelesen, fand aber keine Lösung. Deshalb wende ich mich als mittlerweile wirklich ratloser Neuling an Euch Experten.
Zum Problem. Letzte Woche entschied ich mich endlich mir einen Nagelneuen G30D2 zu kaufen. Im Vorfeld las ich natürlich viele Foren, was für Probleme auftreten können und was dagegen zu tun ist. Nachdem der Scooter für 720Euro dann endlich ankam öffnete ich zuerst die Bodenplatte und hervor kam der Controller aus Plastik mit Schraubkontakten von dem ich ja wusste : Finger weg mit flashen.
Also kaufte ich noch für 125€ einen neuen controller mit "altem System" aus dem shop von tuning-chips, wobei mir der chef und Admin dann sorglosen Einbau und uneingeschränkten support bei Problemen zusagte. Also baute ich den Plastikcontroller UNANGETASTET aus, also ohne das irgendeine Software im Spiel war und installierte den neu erworbenen lt. vorgabe.
Nun startete ich zum ersten mal die neueste Version der frisch heruntergeladenen Version vom SHU.
Nach Beseitigung des anfänglich aufgetretenem Fehler 35 durch Eingabe der Seriennummer unten am Roller, wobei mir der support noch helfen konnte, wollte ich nun die SHFW mittels flashen auf meinen Scooter installieren. Und die Probleme fingen an.
Immer wenn ich flashen wollte erschien sofort die "data format error" Fehlermeldung. Das einzige was sich flashen lies war die BLE.
Der support riet mir nun dazu eine eigene FW als zip zu erstellen, was ich mit hilfe von UTube dann auch tat, aber das Resultat war dasselbe.
Der Neue Controller hat folgende Dinge : BLE 1.1.0 , DRV 1.8.4 , BMS 2.3.4. Esc Region DE-G30D.
Nachdem ich dieses Problem dann dem zugesagten support mitteilte, stieg dieser ohne ein weiteres Wort aus und entschied sich von nunan lieber garnichts mehr zu schreiben (WhatsApp kommunikation). Worüber ich, als Anfänger, verständlicherweise maßlos enttäuscht und frustriert bin, so absolut alleingelassen damit.
Nun entschied ich mich also hier zu schreiben und mich an Euch Fachmänner und Experten zu wenden und quasi um Eure Unterstützung zu betteln.
Ich bin kein kleines Kind mehr und 40 Jahre alt und behaupte als Elektriker einigermaßen technisches Verständnis zu haben, also bitte ich Euch von Kommentaren die sich über mein Anfängertum lustig machen abzusehen.
Ich bitte Euch also mir hilfreiche Tipps zu geben, wie ich über diese Fehlermelung wegkomme und endlich vernünftig weitermachen zu können und die SHFW sauber flashen zu können. !!!
Den "Trick" mit dem Lock Button, den ich in einem anderen Forum las, habe ich bereits ausprobiert... funzt nicht.
Falls ihr irgendwelche Infos meinerseits benötigt gebe ich gerne asap Antwort.
Für Eure Mithilfe bedanke ich mich jetzt schon 1000x vorab, denn ich bin wirklich ratlos was ich zu tun hab.
Rufi