Mega Motion M5 lässt sich nicht mehr laden und fährt nicht mehr

Seit dem ich den Contoller getauscht habe, läuft er gut. Das ist nun schon einige Monate her. Probier mal hier:
 
Auf der Seite gibt es nur die 48V Variante.
Der Roller geht aber auf 36V Akku.
Ich hätte das hier bei Amazon gefunden:
https://www.amazon.de/Brushless-Con...t=&hvlocphy=9068167&hvtargid=pla-719046936701
Spielt es dabei eine Rolle welcher Hersteller oder macht der Controller einfach überall das gleiche?
Sind die Kabelanschlüsse genormt?

So ganz ist mit persönlich auch nicht ganz klar warum der Controller verantwortlich ist beim laden... Aber ich bin auch kein Profi in Elektrotechnik =)
 
Kann man nur ausprobieren. nur wenn Megamotion angegeben wird einbauen. Ohne Controller lädt die Batterie nicht. Ist komisch, aber ist einfach so. Ich habe meinen Roller vollständig auseinander genommen, alles elektrisch vermessen. ohne den Controller geht es nicht. Ohne den wird der Roller zum Ersatzteilspender.
 
Ist auf dem Controller ein Programm hinterlegt oder was genau macht der Controller?
Weil ich finde eben nirgends einen Controller mit exakt den Werten.
TD18002-V13 ist das Model des Controllers.
1695811108555.png

Kenne mich leider echt zu wenig aus, aber ich dachte jeder Controller passt weil die eigentlich alle die gleiche Funktion haben oder ist da Software dahinter?

Aktuelle Kabel am Controller würde ich wie folgt deuten:
1 Kabel mit 1x dick schwarz und 1x dick rot = Plus/minus vom Akku zu Controller
2 Kabel mit 1x lila und 1x rot = Rücklicht
3 Kabel gelb 1Phase
4 Kabel blau 2Phase
5 Kabel grün 3Phase
6 Kabel mit 1x schwarz und 1x blau = nicht angeschlossen -> eventuell Diebstahlschutz oder Bremsbelagserkennung (meine Vermutung nur dazu)
7 Kabel mit Reihenfolge von links nach rechts (Kabelrichtung mit Clips vorne) Rot , gelb, blau, grün , schwarz
8 Kabel mit Reihenfolge von links nach rechts (Kabelrichtung mit Clips vorne) schwarz, gelb, grün, blau, rot
1695810991156.png

Vielleicht hab ich damit meine Frage von oben auch beantwortet.
Es gibt ein Haufen verschiedene Kabel/Controller und zumindest das sollte passen.

Wenn jemand einen findet gerne verlinken, ich werde ebenfalls berichten wenn ich einen finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufen, einbauen und schauen. Soviel kann da nicht mehr kaputtgehen. Die Spannung muss natürlich stimmen. Würde mich auch interessieren, ob die Controller austauschbar sind. Denn ewig halten die nicht
 
Wie gesagt, die erste Schwierigkeit ist, zumindest ein gleiches Belegungsbild zu haben.
Finde immer irgendwelche Unterschiede und da ich keine Ahnung hab welches Kabel für was zuständig ist, wird das nicht einfach.
Messgerät hol ich auch gleich mal um den Akku einfach mal zur Sicherheit zu messen.
Also wenn hier sich jemand mit den Controllern auskennt, gerne mal erklären =)

Update:
Ladegerät bringt exakt 42V
Akku hat aktuell noch 31,65V Also schwach aber nicht zu niedrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update,
habe ein neues Ladekabel versucht - gleiches Problem. Lädt nicht bzw. wird grün nach 2 Minuten.
Controller hab ich nicht gewechselt, zu viele Unterschiede bei den Kabeln.
Jetzt neuen Controller bestellt: *aufgeräumt*
Allerdings eine Frechheit der Preis. Aber was will man machen.
Mit Mega Motion Kontakt aufgenommen, aber seit ich Videos geschickt habe keine Rückmeldung mehr bekommen.
Also für mich steht klar, wenn neuer Roller dann einen mit Service der funktioniert im Hintergrund.
 
Letzes Update:
Controller gewechselt und gleiches Problem.
Habe mit dem Support von mega Motion geschrieben und die meinten es muss das Kabel zum Display sein.
Display lief aber korrekt nur die Anzeige der Batterie war leer.
Trotzdem einfach mal alles aufgeschraubt und tatsächlich war das Kabel nicht perfekt zusammengesteckt.
(Stecker ist im Rohr unterhalb des Lenkers)
Ab dann alles wieder gut, richtige Anzeige und Roller fährt.
Für mich ist es zwar unerklärlich warum das Display dann noch tut aber sei es drum.
Wer einen ähnlichen Fehler hat am besten mal zuerst das Kabel ausstecken und einstecken und probieren.
Wäre eine Sache von 5 Minuten gewesen das direkt zu machen aber wer kommt auf so eine Idee.

Klartext:
Batterie i.O.
Controller i.O.
Ladegerät i.O.

Kabel/Steckverbindung Wackelkontakt bzw. kein Kontakt war der Fehler.

Hoffe ich kann damit anderen in Zukunft helfen.
 
Wo kann ich eine Ladegerät für Mega-Motion M5 bestellen? Ich hatte ein billiges von Amazon, obwohl es grün leuchtet, geht der Roller nicht an. Auch habe ich kein Kabel fürs Display. Bitte helft mir, freue mich sehr :-)