Es ist soweit. Der 20S6P ist endlich vollendet und natürlich teile ich wieder einige Bilder vom Bau, diesmal in Kartoffelqualität weil sich mein richtiges Smartphone verabschiedet hat, aber es sollte erkenntlich sein.
Nachdem die andere Hälfte der Zellhalter angekommen waren, direkt draufgedrückt und los gepunktschweißt.
Nachdem ich mit den den Seiten fertig war, habe ich den Akku mit Glasfaserklebeband umrandet und in der Mitte mit Sekundenkleber aneinander geklebt. Dann fehlte nur noch die restlichen Streifen punktschweißen, damit auch die Mitte abgedeckt war.
Sah dann so aus:
Das 8 AWG Kabel (ein durchgängiges, 2x Ausgänge) habe ich vorher an das Kupfer gelötet und dann erst gepunktschweißt um die Zellen vor Hitze zu schonen. Selbige habe ich mit den 3x 10 AWG vom BMS ausgemacht.
Jetzt kam auch nur noch die Verkabelung des BMS, also der ganzen Balancer Kabel an jede Zellserie und final sah der Akku dann so aus:
Der Einbau ging dann auch zum Glück einwandfrei. Der Abstand zu den Seitenwänden oben ist nicht vorhanden, eine Schicht Klebeband mehr und er hätte nicht mehr gepasst so genau abgemessen waren die Zellhalter.
Stecker noch drangemacht (einige Kabel sind bisher noch abgeklebt - hab die passenden Stecker erst heute erhalten, werde ich dann die Tage richtig machen.), ESCs angeschlossen und wieder "dicht" gemacht.
Danach direkt auf eine Testfahrt gegangen, einmal alleine mit 20s6p was schon echt geil war, aber auch noch gestern Abend eine kleine 51km Tour mit der 20s6p+20s3p und die Reichweite ist einfach enorm, zumindest für meine Verhältnisse. Da geht der Akku auch nicht schlapp selbst wenn man einfach mal die Landstraßen für längere Zeit langballert und zeigt mir einfach enorm wie tauglich E-Scooter einfach wären, wenn sie nicht so reguliert werden würden.
Bin zufrieden ABER es hat mich auch einfach 4 Tage am Stück gekostet, es war echt enorm viel Aufwand den Akku zu bauen. Ich tue mir das nicht nochmals an, in Zukunft baue ich lieber wieder kleinere Akkupacks oder nur mit puren Nickel.

Kupfer bei so großen Akku ist echt ätzend, wobei ich sehr froh über das Layout sein kann, welches zwar enige mit einem "wHy not W style" (aus dem englischen Raum) kritisiert haben, aber im Endeffekt kein enormen Nachteil darstellt und für mich einfach VIEL VIEL leichter zu bauen war.
Demnächst wird sich also auch mal auf die Reichweitentabelle gekämpft mit VESC Log dazu.
