Erledigt Mi Pro 2 wieder auf 20kmh machen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo nochmal,

Ich habe mir nun gerade ein Dashboard von LEFELWEL eingebaut, aber ich kann nicht auf meine originale Seriennummer wechseln ☹️ . Der Scooter übernimmt einfach nicht die Seriennummer. (Change region-->custom)

Kann mir jemand helfen ?

Im Anhang befinden sich nun die Infos von dem neuen Dashboard ...

Vielen Dank im voraus.
 

Anhänge

  • IMG_20230203_165438.webp
    IMG_20230203_165438.webp
    33,1 KB · Aufrufe: 59
Hallo nochmal,

Ich habe mir nun gerade ein Dashboard von LEFELWEL eingebaut, aber ich kann nicht auf meine originale Seriennummer wechseln ☹️ . Der Scooter übernimmt einfach nicht die Seriennummer. (Change region-->custom)

Kann mir jemand helfen ?

Im Anhang befinden sich nun die Infos von dem neuen Dashboard ...

Vielen Dank im voraus.
Die DRV 252 verhindert ein Flashen mit SHU und DownG. Die einzige App, die es momentan kann, ist "m365plus" - im Playstore zu finden.

Damit musst du erst die DRV 247 flashen


Danach geht es ganz normal mit SHU weiter.

Allerdings sind Clone Dashboard zickig,, daher kann es sein, dass es auch mit m365plus nicht geht. Vor dem Flash in den Einstellungen der App das "Messdaten aufzeichnen" in den Einstellungen ausschalten , das erhöht die Chance, dass der Flash durchläuft. Ruhig auch mehrmals probieren.

Polish_20230203_171349933.jpg
 
Danke für die schnelle Antwort Olli . Ich habe es jetzt schon circa 10x versucht, aber leider funktioniert es nicht. Entweder das es kommt direkt die Meldung "Update fehlgeschlagen" oder das Update bleibt bei 0% stehen .
 

Anhänge

  • 16754416859101506049473841026432.webp
    16754416859101506049473841026432.webp
    76,3 KB · Aufrufe: 60
Das habe ich befürchtet - Clone halt. Evtl hast du im Bekanntenkreis jemand mit original Dashboard, das eine BLE kleiner als 155 hat, das könnte man kurz reinbauen zum flashen oder du liest dich in ST-Link ein, um dein original Dashbord oder-wenn das defekt war- den Controller damit zu flashen.
Dritte Möglichkeit: Controller ausbauen und eines der Angebote aus "Rollerplauscher hilft Rollerplauscher" nutzen und flashen lassen.
 
Danke Olli !

Leider kenne ich sonst niemanden mit einem e-scooter.

Ehrlich gesagt traue ich mich auch nicht an ST-Link ran.

Mein originales Dashboard habe ich noch und dieses funktioniert auch.

Also die einzige Möglichkeit wäre mein originales Dashboard zum Beispiel zu VooDooShamane VooDooShamane zu senden?

Eine custom Firmware mit SHU auf das Clone Dashboard zu Flashen ist auch nicht möglich?
Ich will ja nur wieder das der Scooter 20kmh fährt 🤣😢 ....

Vielen Dank.
 
Danke Olli !

Leider kenne ich sonst niemanden mit einem e-scooter.

Ehrlich gesagt traue ich mich auch nicht an ST-Link ran.

Mein originales Dashboard habe ich noch und dieses funktioniert auch.

Also die einzige Möglichkeit wäre mein originales Dashboard zum Beispiel zu VooDooShamane VooDooShamane zu senden?

Eine custom Firmware mit SHU auf das Clone Dashboard zu Flashen ist auch nicht möglich?
Ich will ja nur wieder das der Scooter 20kmh fährt 🤣😢 ....

Vielen Dank.
Die cfw (custom firmware) wird im Controller geflasht, nicht im Dashbord - dort läuft die BLE. Da Clones einen kleineren Prozessor als das Original haben, haben diese auch einen Flashschutz, um sich nicht selbst zu bricken, wenn man eine originale BLE flasht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ein Freund von mir hat im Keller noch einen alten Xiaomi Scooter- Model Number M365 stehen.

Ich befürchte aber es ist nicht möglich das Dashboard von diesem in meinem Mi pro 2 einzubauen, oder ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.