Nabend.
Es ist vollbracht. Hat auf Anhieb alles gepasst.
Die Plastikenden zum Schutz der Griffenden müssen mit Heisskleber eingeklebt werden.
Die Kabel passen noch ganz angenehm rein, nur die graue Tülle wo die Steckverbindungen drin sind kann nicht mehr benutzt werden. Dafür habe ich sich selbst verschweißendes Elektroisolierband drum gemacht.
Das gleiche habe ich benutzt um die restlichen Stellen der länglichen Ausschnitte abzudecken, da der Originale Gummischutz natürlich auch nicht verwendet werden kann.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Und zum Einwand von kamy kann ich nur sagen das das Rohr immer noch stabil ist. Die Ausschnitte sind nicht durchgehend wie beim Original Lenker sondern nur in etwa so lang wie für die Griffe und die Anbauteile benötigt wird. Ich hätte natürlich auch noch ein Flacheisen Hochkant in das Rohr schieben können und eben mit Schweisspunkten versehen, aber das schien mir nicht nötig zu sein. Das Rohr hat übrigens 2mm Wandstärke.
Freue mich schon auf die Testfahrt morgen früh zur Arbeit.
Und so sieht das ganze fertig aus.
Viel Spaß und Erfolg allen beim Nachbauen.
Gruss
Sascha