Mi3 lite umbau ?

8 Juli 2023
5
0
E-Scooter
Xiaomi mi 3 lite
Hallo,
Hab einen mi3 lite der nicht nichtmehr angeht. Bin vor paar tagen damit noch normal gefahren, jetzt gibt er aber keine reaktion mehr von sich. Habe wirklich schon alles probiert.
Die batterie habe auch ich überprüft, jedoch läuft die perfekt. Vermute somit ein schaden am controller. Jedoch hab ich den original controller und das dashboard nirgens im internet gefunden.
Daher die frage, gibt es irgend eine möglichkeit den scooter auf ein standard controller umzubauen ?

IMG_6550.webp


IMG_6586.webp
 
Erstmal herzlich willkommen im RollerPlausch,

Ich hatte gerade kürzlich von einem anderen User ein Dashboard und Controller dieses neuen Mi3 Lite Scooter zur Reparatur da.
Daher konnte ich Dashboard und Controller untersuchen.
Konnte den Defekt auch beheben. Bei den Teilen die ich hier hatte, war das Dashboard defekt.
Wie ist das bei dir zustande gekommen ?
Möglicherweise Wasserschaden ?
Mach mal bitte auch Fotos von Front u. Rückseite des Dashboard.

Bei diesem Modell ist sehr viel anders umgesetzt als bei den herkömmlichen Xiaomi Scootern die von der Tochterfirma Ninebot produziert wurden.
Ein einfacher Controller Tausch ist definitiv nicht möglich.
Ich will nicht sagen unmöglich, aber mit sehr viel austauschen und anpassen weiterer Teile verbunden.
Alle Stecker passen nicht und auch die Pinbelegung ist komplett anders.
Auch die Technische Umsetzung vieler Schaltkreise ist deutlich unterschiedlich.
Und wenn man das alles erstmal Angepasst hat, ist immernoch die Frage ob der Motor überhaupt mit dem alten Xiaomi/Ninebot Controller und dessen darauf befindlicher Firmware kompatibel ist.
 
Erstmal herzlich willkommen im RollerPlausch,

Ich hatte gerade kürzlich von einem anderen User ein Dashboard und Controller dieses neuen Mi3 Lite Scooter zur Reparatur da.
Daher konnte ich Dashboard und Controller untersuchen.
Konnte den Defekt auch beheben. Bei den Teilen die ich hier hatte, war das Dashboard defekt.
Wie ist das bei dir zustande gekommen ?
Möglicherweise Wasserschaden ?
Mach mal bitte auch Fotos von Front u. Rückseite des Dashboard.

Bei diesem Modell ist sehr viel anders umgesetzt als bei den herkömmlichen Xiaomi Scootern die von der Tochterfirma Ninebot produziert wurden.
Ein einfacher Controller Tausch ist definitiv nicht möglich.
Ich will nicht sagen unmöglich, aber mit sehr viel austauschen und anpassen weiterer Teile verbunden.
Alle Stecker passen nicht und auch die Pinbelegung ist komplett anders.
Auch die Technische Umsetzung vieler Schaltkreise ist deutlich unterschiedlich.
Und wenn man das alles erstmal Angepasst hat, ist immernoch die Frage ob der Motor überhaupt mit dem alten Xiaomi/Ninebot Controller und dessen darauf befindlicher Firmware kompatibel ist.

vielen dank für deine antwort.
War vorhin bei einem kollegen der genau den gleichen roller hat (haben uns die zsm gekauft).
Habe dort nun mein controller und dashboard getestet. Das Dashboard funktioniert 1a, jedoch gibt der Controller kein signal von sich. Wird wohl durchgebrannt sein ?!
Weil wasserschaden geht ja nicht wilrlich, dadurch dass er komplett vergossen ist…

Gibt es evntl die möglichkeit eine neue software drauf zu flashen ? Evntl hat die ja einfach nun nen schaden
 
vielen dank für deine antwort.
War vorhin bei einem kollegen der genau den gleichen roller hat (haben uns die zsm gekauft).
Habe dort nun mein controller und dashboard getestet. Das Dashboard funktioniert 1a, jedoch gibt der Controller kein signal von sich. Wird wohl durchgebrannt sein ?!
Weil wasserschaden geht ja nicht wilrlich, dadurch dass er komplett vergossen ist…

Gibt es evntl die möglichkeit eine neue software drauf zu flashen ? Evntl hat die ja einfach nun nen schaden
Der Mi3 lite lässt sich nicht flashen bzw. dafür gibt es nichts, da, wie VooDooShamane VooDooShamane bereits sagte, ein anderer Hersteller involviert ist - Brightway.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
vielen dank für deine antwort.
War vorhin bei einem kollegen der genau den gleichen roller hat (haben uns die zsm gekauft).
Habe dort nun mein controller und dashboard getestet. Das Dashboard funktioniert 1a, jedoch gibt der Controller kein signal von sich. Wird wohl durchgebrannt sein ?!
Weil wasserschaden geht ja nicht wilrlich, dadurch dass er komplett vergossen ist…

Gibt es evntl die möglichkeit eine neue software drauf zu flashen ? Evntl hat die ja einfach nun nen schaden
Wenn du sagst das es ja nur am Controller liegen kann, dann mal jetzt abwarten welche Idee unsere VooDooShamane VooDooShamane hat.....

Vielleicht hast du Glück und kannst es ihm zuschicken und er kann es reparieren...
Diese Option würde ich zuerst nutzen wenn die Möglichkeit besteht.

Andere möglichkeit wäre einschicken(da die keine Ersatzteile verschicken) aber dann ist der komplette scooter für mehrere Wochen weg. Und mit viel Pech bekommste es noch nicht mal auf Garantie (weil ja schon geöffnet war) und bekommst einen Kostenvoranschlag.
 
Erneut vielen dank für euere antworten :)
Habe jetzt einiges im forum hier gelesen und bin zu dem entschluss gekommen dass es die arbeit fast nicht wert ist, den roller zu reparieren.
Selbst wenn man ihn repariert, kann ich ihn ja nicht flashen :(

Daher die frage, kann ich mir nicht einfach ein offenen controller + dashbord bestellen und dort den akku und den motor anschliesen ?

Mit 20kmh zu fahren macht echt 0 spaß …
 
Erneut vielen dank für euere antworten :)
Habe jetzt einiges im forum hier gelesen und bin zu dem entschluss gekommen dass es die arbeit fast nicht wert ist, den roller zu reparieren.
Selbst wenn man ihn repariert, kann ich ihn ja nicht flashen :(

Daher die frage, kann ich mir nicht einfach ein offenen controller + dashbord bestellen und dort den akku und den motor anschliesen ?
Wenn ich oben VooDooShamane VooDooShamane richtig verstanden habe dann müsstest du bei dashboard und Controller Tausch immer noch die Stecker tauschen oder denn ganzen Kabelsalat raus und neuen rein...

Also warte auf unser VooDooShamane VooDooShamane der wird sich melden sobald er Zeit hat ins forum zu schauen....
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: David131
Nurnoch als letzte info. Von den ganzen anschlüssen her passt die baterrie ja ohne probleme an den xiaomi m365 controller. Das einzige was sich unterscheiden würde, wäre die anschlüsse zum motor. Der m365 controller hat die anschlüsse V,A,B,C,G . Mein motor jedoch 4.3V,C,B,A,GNT,MT .
Also ist an dem motor nur der MT anschluss zu viel…
 
Gas, Bremse, Licht, das passt also alles 1:1 ans Dashboard und das Dashboard Steuerkabel ebenfalls an den Controller....

Mit anderen Worten: wie du richtig erkannt hast, ist es die Arbeit nicht wert. Verkauf den Schrott und hol dir was gescheites wie 1S,Pro2 oder Ninebot G30/LD
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: HansPeter203
Weil wasserschaden geht ja nicht wilrlich, dadurch dass er komplett vergossen ist…
Doch, geht schon.
Die Kontakte am Dashboard liegen ja frei und sind direkt an dem Controller angeschlossen.
Wenn dort ein Wasserschaden am Dashboard entsteht, kann unter Umständen der Controller einen Kurzschluss bekommen.
Es sei denn du sagst jetzt das du definitiv weißt das der Scooter nie Wasser ab bekommen hat.
Dann ist der Defekt am Controller natürlich anderweitig entstanden.
Aber auch das könnte ich dir wahrscheinlich reparieren.

Gas, Bremse, Licht, das passt also alles 1:1 ans Dashboard und das Dashboard Steuerkabel ebenfalls an den Controller....
Eben nicht.
Hab ich geprüft.