Mi3 wird als 1s erkannt.

3 April 2023
51
27
Deutschland
E-Scooter
Xiaomi 3
Hallo,
nachdem ich die BLE Version mit Mi-Du flashen gedowngradet habe wird mein mi3 als 1s erkannt. Ich weiß das ist normal und nur ein optischer Fehler. Meine Frage wäre, ob ich einfach die BLE Version auf 152 vom Mi3 flashen kann aus dieser und mein Roller dann wieder als Mi3 erkannt wird. Funktioniert dann die SHFW die ich drauf habe dann noch? Rein theoretisch sollte sich ja nix ändern außer der Name und von BLE 134 auf 152. Meine Versionen sind auf dem Bild zu sehen.
IMG_20230530_150011.webp
 
Die BLE Firmwares von dem Mi3 sind etwas speziell.
Sie werfen gerne mal Fehler wenn die Controller Firmware nicht passend ist.
Daher würde ich davon unbedingt abraten.
Was man machen könnte wäre die ID einer 1s BLE134 zu Mi3 zu Spoofen.
Ist allerdings im Grunde unnötig weil es ja keinen Unterschied macht ob der Scooter als Mi3 oder 1s in diversen Apps erkannt wird.

Da du eine SHFW drauf hast ist ja auch die Controller Firmware keine Mi3 sondern eine DRV247 vom Pro2 denn die aktuelle SHFW basiert darauf.
Warum also unbedingt eine BLE vom Mi3 drauf haben?
 
Gibt es dazu eine Anleitung hier im Forum oder YouTube Videos?
Nein, noch nicht.
Ich müsste dazu ein Mod entwickeln und Anleitung Schreiben.
Könnte das machen, aber ist Aufwand der wenn wir mal ehrlich sind, eigentlich unnötig ist.🤷‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven und Olli_69
Okay, gut zu wissen.

Gibt es dazu eine Anleitung hier im Forum oder YouTube Videos?

Ich habe zwar kein Problem das der falsche Name angezeigt wird aber ich würde es trotzdem schöner finden.
Wenn es dich soooo sehr stört, google nach "xiaogen". In der Base-Version (gratis) kann man in der BLE152 den Fehler 42 weg patchen. Wie bei den Lottozahlen "ohne Gewähr", da nie selber getestet.

Screenshot_20230530_165421_Samsung Internet.jpg
 
Ich habe in einem anderem Thread gelesen, das einer eine BLE vom pro 2 auf den 1s geflasht hat. Der Roller lief ja anscheinend nur wurde er als pro 2 statt 1s angezeigt. Würde also die BLE vom 1s, 3 und pro 2 alle miteinander funktionieren? Also die BLE vom 1s auf pro 2 oder mi3, vom mi3 auf 1s und pro 2 und vom pro 2 auf 1s oder mi3. Wäre für mich eigentlich logisch wenn das funktionieren würde.
 
Ich habe in einem anderem Thread gelesen, das einer eine BLE vom pro 2 auf den 1s geflasht hat. Der Roller lief ja anscheinend nur wurde er als pro 2 statt 1s angezeigt. Würde also die BLE vom 1s, 3 und pro 2 alle miteinander funktionieren? Also die BLE vom 1s auf pro 2 oder mi3, vom mi3 auf 1s und pro 2 und vom pro 2 auf 1s oder mi3. Wäre für mich eigentlich logisch wenn das funktionieren würde.
Natürlich tut es das auch, ist ja nur die andere Kennung (ID) 🙃
 
ist ja nur die andere Kennung (ID)
Nicht ganz.
Die Firmwares unterscheiden sich schon deutlich von Modell zu Modell.
BLE134 z.b. des 1s und die des Pro2 sind sehr unterschiedlich.
Da ist es nicht nur die ID.

Auch bei dem alten Pro 1 Scooter z.b. wird ein anderes Softdevice verwendet.
Dort würde ein BLE Flash zum brick führen.
Untereinander kompatibel sind nur BLE Firmwares von Mi3, 1s und Pro2.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Chrischon