(Monowheel) Wizzard 2.5PLUS E-Scooter

Gerhard

Administrator
26 Mai 2020
2.562
3.560
E-Scooter
..mag ich!
(Monowheel) Wizzard 2.5PLUS E-Scooter

1600825385089.png

  • Akku: Li-Ion, 48v 26AH/1248Wh
  • Geschwindigkeit: 35km/h / 20 & 6 km/h ECO
  • Maximale Reichweite: 100km
  • Motorleistung: 500W
  • Bremse vorne: Scheibenbremse mechanisch (Handbremse)
  • Bremse hinten: Motorbremse + Scheibenbremse mechanisch (Handbremse)
  • Farben: schwarz, weiß
  • Ladezeit: 11-13 Stunden
  • Steigleistung: 15%
  • Maximales Nutzergewicht: 140kg
  • Reifentyp: Luft, Mantel & Schlauch
  • Reifendurchmesser: 10x2.5"
  • Beleuchtung: Frontlicht, Rücklicht, Seiten Led inkl. Blinker
  • Gewicht: 22.50kg
  • Bodenfreiheit: 10cm
  • Widerstandsfähigkeit: IP54 Dreck, Staub & Spritzwasser
  • Größe: Aufgestellt (BxHxT): 115x120x18,5cm
    Zusammengeklappt (BxHxT): 105x35x18,5cm

RollerPlausch-Info: Top Allrounder für lange angenehme und vor allem richtig gut gefederte Rollertouren mit durchschnittlicher 80km Reichweite. Der Motor liegt gefühlt knapp über einen Xiaomi von Beschleunigung, das macht sich dann auch als kleine Schwäche bei Steigungen bemerkbar. Die 10" großen Reifen werden vorne & hinten auf Scheibe gebremst. Mit 22.5kg ist der Roller in dieser Reichweiten-klasse gut dabei und nicht allzu schwer.
Update nach einem Jahr: (Community-Echo) Aufgrund des schlechten Supports können wir heute allerdings - keine - Empfehlung mehr für ein Original aussprechen. Ein Speedway 4 ist hier die bessere Wahl!

(Monowheel) Wizzard 2.5PLUS kaufen
Amazon
Amazon



Habt ihr mehr Infos zu diesem Roller?
- Postet gerne Fotos, Erfahrungen, Ersatzteile einfach darunter. Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich habe die Absicht den 2.5 plus (eKFZ) Version mit Freunden zu kaufen, durch die NICHT Empfehlung lese ich heraus das man den nicht kaufen sollte? Was blöd ist denn wir wollen ja eine zugelassene Version kaufen mit top Reichweite für Touren. Die Federungen vorn und hinten und die Scheibenbremsen sind wichtige Merkmale worauf wir Wert legen. Bis jetzt gibt es keine gute Alternative die genau das erfüllen, vielleicht der Telefunken aber da ist die Reichweite wieder zu wenig und nachrüsten wie löten oder so wollen wir verzichten. Ist gerade echt schwer eibe Entscheidung zu treffen.
 
... falls es Dir die Entscheidung leichter macht: der Wizzard 2.5 Plus mit Straßenzulassung ist derzeit nicht verfügbar ... da scheint die Nachfrage in den letzten Tagen recht groß gewesen zu sein 🤔
 
Das musst du dann selbst entscheiden,.. beim Rollerplausch haben sich einige die nicht ABE Version gekauft so ist das Feedback zusammen gekommen.
Hatte selbst einen, heute würd ich auch keinen mehr kaufen.
Ok und sie würden quasi nur wegen dem Suport keinen mehr kaufen oder hat der Scooter einige Schwächen um davon abzuraten?
Post automatically merged:

... falls es Dir die Entscheidung leichter macht: der Wizzard 2.5 Plus mit Straßenzulassung ist derzeit nicht verfügbar ... da scheint die Nachfrage in den letzten Tagen recht groß gewesen zu sein 🤔
Ok danke für die Info
 
Will mich gar nicht aufregen und hier ausholen.
Das was immer wieder aufkam, Support versprochen und nicht gehalten, Federung ist sowieso ab 80kg am Ende und Batterien sind die meisten "Samsung" Packs nach 1-2 Jahren bei einigen hinüber gewesen.

Platz ist in der Mühle auch keiner (Unterm Deck)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: NikoTobi
Lese grade den Bericht über den Wizzard. Ja, es stimmt das der Wizzard einige Mängel hat, den würde ich mir auch nie wieder kaufen. Warum, weil die Federung durch schlägt, wenn man über einen flachen Bordstein fährt. Die Lenkung hat geknackt und lose war sie auch. Der Akku war ein großer Mist, von wegen 100 km Reichweite, bei ca. 30km war Schluß mit lustig.
Ich habe den Wizzard nach 4 Wochen wieder verkauft, und nun fahre ich einen Legend ohne Mängel.

PS
Service wird bei Wizzard auch nicht groß geschrieben.
 
Lese grade den Bericht über den Wizzard. Ja, es stimmt das der Wizzard einige Mängel hat, den würde ich mir auch nie wieder kaufen. Warum, weil die Federung durch schlägt, wenn man über einen flachen Bordstein fährt. Die Lenkung hat geknackt und lose war sie auch. Der Akku war ein großer Mist, von wegen 100 km Reichweite, bei ca. 30km war Schluß mit lustig.
Ich habe den Wizzard nach 4 Wochen wieder verkauft, und nun fahre ich einen Legend ohne Mängel.

PS
Service wird bei Wizzard auch nicht groß geschrieben.

Sorry, aber beim Legend gab/gibt es leider genauso große Mängel, wenn nicht so gar viel mehr als beim Wizzard. Da ließ und hört man bestimmt mehr negatives als positives zu.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: vapor solist
Das kann ich nicht behaupten, der Legend den ich habe hat null Mängel, da stimmte alles. Der Wizzard ist eine Bastelkiste. Da werden sich noch einige wundern, wenn die vielen Mängel anfangen. Ich Wizzard, nein danke.🤮
 
Gut, das mag ja sein, das bei Deinem Legend alles ok war, dennoch wird es genügend andere Legend Käufer geben, die genau das Gegenteil behaupten und sagen, "ich würde mir für so viel Geld, nie wieder einen Legend kaufen". Ebenso wird es sehr viele Wizzard Fahrer geben, die mit dem Wizzard zu 100 Prozent zufrieden sind. Klar, wenn man sucht, findet man bei jedem Scooter etwas negatives.
Ich habe schon so viele Berichte gelesen und Videos geschaut, wo die Legend Besitzer ständig an ihren Legends am rumbasteln sind, weil irgend etwas kaputt gegangen ist, oder das Material Mist war ist. Also, auch "einige" Legends sind reine Bastelkisten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: vapor solist und kamy