Motor für 40 kmh

Der Motor ist da ehr zweitrangig. Mit 36 bzw 42V und 8,5" Reifen wirst du die Geschwindkeit nie erreichen
 
Hey TaekwonDodo24 TaekwonDodo24 :)
fahre selber den G30D aktuell bei knapp über 70V und knapp unter 50km/h und möchte helfen.
Deine Frage nach dem Motor impliziert aber schon, dass Du aktuell wenig Plan von der Materie hast und wenig Ahnung,
was Du anstellen musst, um Dein Ziel zu erreichen. Das ist auch gar nicht schlimm, wie ich finde.
Ich bin vor etwas mehr als einem Jahr ähnlich gestartet 🤷‍♂️

Und wenn du das Vorhast dann leg los und zeige Eigeninitiative, weil dir hier keiner eine Liste geben wird mit allem was du brauchst...
Tracy711 Tracy711 hat es super auf den Punkt gebracht und deckt sich mit meinen Erfahrungen hier.
Du wirst hier alles an Wissen bekommen, was Du für Dein Vorhaben benötigst, um mit 40km/h ins Ziel zu kommen.
Natürlich falls das überhaupt möglich ist.

Aber, Du wirst es selber machen müssen und nicht auf dem Tablet serviert bekommen.

So, und wenn Du jetzt noch los legen willst, dann:

- Pump die Karre auf, d.h. mehr Spannung. Dein Roller läuft auf 36V, bring ihn auf 72V und teste, ob die Hardware das überhaupt mitmacht.
- Verkabelung prüfen und Stecker ggf. anpassen
- größere Reifen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und Tracy711
Möglich ist das alles.
wenn ich zusammenrechen müsste:
-neuer Motor
-neue Gabel oder Federung, weil einen vernünftigen Motor der das mitmacht, passt "stock" nicht
-neuer Controller
-neue Batterie inkl. BMS, evtl. zweite Batterie, weil intern der Platz fehlt.
-größere Bremse
-andere Reifen

übersteigt das den "Wert" des essential schon deutlich. Das liegt eher in einer Summe von einem G30 oder m365 Pro

Die 40-50kmh sollen nur für - nehme wir mal an - maximal 10km gefahren werden können? Oder soll dann auch gleich mal was zwischen 20-30km drin sein?
Dann geht sich das auf gar keine Fälle aus.

Meinen Umbau hast du vermutlich schon intensiv gelesen, dann wären ja schon viele Fragen beantwortet: