Motorleistung Erfahrungswerte 1S/Pro2

30 Juli 2020
22
29
E-Scooter
Xiaomi 1s
Hallo,

ich bin an euren Erfahrungswerten bezüglich der Motorleistung beim 1S und Pro2 interessiert. Schreibt es am besten so wie ich.

Die hier gesammelten Erfahrungswerte können auch Einsteigern helfen.

Scooter: Xiaomi 1S

Motorleistung: 42 A

Fahrergewicht: 78 KG

Bisherige Fahrleistung: 60 KM

Umfeld: leicht hügelig

Fehler: keine
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cyberdal
Scooter: Xiaomi Pro 2

Motorleistung: 40 A

Fahrergewicht: 98 KG

Bisherige Fahrleistung: 150 KM

Umfeld: leichte Steigungen

Fehler: keine
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cyberdal
Scooter: Xiaomi Pro 2

Motorleistung: 45 A (übrigens laut der Seite vom auch der Standardwert für den Pro 2 im Sportmodus)

Fahrergewicht: 92 KG

Bisherige Fahrleistung: ca. 15 KM seit der Umstellung auf die 45 A

Umfeld: leicht hügelig

Fehler: keine
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cyberdal
Scooter: Xiaomi 1S

Motorleistung: 40 A

Fahrergewicht: 75 KG

Bisherige Fahrleistung: 50 KM

Umfeld: leicht hügelig

Fehler: keine
Einstellung ist einer ... mach dann auch log datei mit M365 Tools oder M365 Dashboard :)
Ahnlich wie: (Ist einen log von fahrt mit Secret mode so die Max Amp die mann raus bekommt .... kleine rechen summe dazu unten das log
1596646089521.webp


Oh ja kommt eh kein 40A raus :)
1596646210957.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: NoSt
Ich stelle deine Recnung nicht in Frage weil ich mich auch zu wenig damit auskenne wie sich das berechnet aber das Log zeigt Peaks bis 60A oder interpretier ich das falsch? Habe auch subjektiv den Eindruck dass er besser beschleunigt bei höheren Leistungseinstellungen, bilde ich mir das dann nur ein? Also kann ja wirklich sein dass ich nur denke dass er besser beschleunigt^^
 
Hier eine bessere vorbild von heute mit richtige max werte (No limit via Secret mode)
Am rechter seite sind die Watt werte.
1596656448348.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: NoSt
Hier eine bessere vorbild von heute mit richtige max werte (No limit via Secret mode)
Am rechter seite sind die Watt werte.
Anhang anzeigen 2631

Wenn ich mit deinem aufgezeichneten max Watt Wert von ~1200 und 36 Volt rechne, kommt man ja auf 33,333 Ampere Leistung bei den Peaks. Dies würde ja gut zu dem Stock Wert von 32A für den S1 im Sport Modus laut der CFW Doku passen.

Wie kann man sich aber dann die angeblichen, gefühlten Verbesserung der User hier erklären, wenn von einem deutlichen Unterschied zwischen z.B. 35, 38 und 45 Ampere Einstellung berichtet wird (z.B. bei einer Bergsteigung). Placebo ?

Könntest du evtl. selbst oder gerne jemand anders mal eine Fahrt mit z.B. 32A und 45A im Sport Modus aufzeichnen und darüber berichten ?
 
Also... Ich hab das heute nochmal getestet... 32a nope - komm den Berg nicht hoch... 35 bis 40 quält sich und säuft dann ab... Ab 44a komm ich den Berg hoch... Egal wie oft ich das versuch und wieder zurück stelle... Stell ich auf 55a kommt er den Berg relativ locker hoch. Bin heute mal mit 44a und 34 km h (ich schaff nur 31) ne komplette Tour gefahren... Gefühlt schleift ab und zu etwas im Motor und der Akku hält extrem viel kürzer...

Hier nur mit 44a eine Aufzeichnung nur von der Berganfahrt - ka ob das was bringt oder man etwas rauslesen kann. Aber es bleibt Fakt - Ich komm den Berg erst ab ca 44a hoch... Das ist auch kein Placebo oder sonstiges. Aber ja, mit vollen Akku tut er sich da trotzdem leichter als mit zb 40 Prozent.

 
Wenn ich mit deinem aufgezeichneten max Watt Wert von ~1200 und 36 Volt rechne, kommt man ja auf 33,333 Ampere Leistung bei den Peaks. Dies würde ja gut zu dem Stock Wert von 32A für den S1 im Sport Modus laut der CFW Doku passen.

Wie kann man sich aber dann die angeblichen, gefühlten Verbesserung der User hier erklären, wenn von einem deutlichen Unterschied zwischen z.B. 35, 38 und 45 Ampere Einstellung berichtet wird (z.B. bei einer Bergsteigung). Placebo ?

Könntest du evtl. selbst oder gerne jemand anders mal eine Fahrt mit z.B. 32A und 45A im Sport Modus aufzeichnen und darüber berichten ?
Meine 1200 Watt geht da ich mit Zusatz akku fahre und somit die interne akku nur die hälfte liefert :)
Ich habe auch auf meinen Zusatz akku einen power meter wobei die Max A so gegen 16 Ampere war so passt gut zu die 1200 Watt (/2)
Post automatically merged:

Also... Ich hab das heute nochmal getestet... 32a nope - komm den Berg nicht hoch... 35 bis 40 quält sich und säuft dann ab... Ab 44a komm ich den Berg hoch... Egal wie oft ich das versuch und wieder zurück stelle... Stell ich auf 55a kommt er den Berg relativ locker hoch. Bin heute mal mit 44a und 34 km h (ich schaff nur 31) ne komplette Tour gefahren... Gefühlt schleift ab und zu etwas im Motor und der Akku hält extrem viel kürzer...

Hier nur mit 44a eine Aufzeichnung nur von der Berganfahrt - ka ob das was bringt oder man etwas rauslesen kann. Aber es bleibt Fakt - Ich komm den Berg erst ab ca 44a hoch... Das ist auch kein Placebo oder sonstiges. Aber ja, mit vollen Akku tut er sich da trotzdem leichter als mit zb 40 Prozent.

Dann ist es mal die frage was Macht die A einstellung uberhaupt .... da die werten lugen nicht auch in deinen bild gibt es eine kurzes moment 950 Watt.
Von ausgehend das am denn punkt deine akku voll war:
1596705478673.webp


So wo geht es falsch .... M365 Tools? Bin ich mir nicht so sicher da ich messe auch extern und die werten liegen ziemlich nah an was M365 Tools gibt.
Magie im A einstellung .... das glaube ich schneller aber was ..... ich werde es jedenfall mal checken was dort passiert mit die entwickler.
Post automatically merged:

Oh ps .... bisschen extremer von heute morgen:
1596705989332.webp

Start time: 10:37:12
End time: 10:51:33
Travel time: 00:14:21
Total distance: 14.73
Battery used: 15%
mAh used: 2250
Speed Average: 26.63 km/h-mph
SpeedMax: 35.50 kmh-mph
Average consumption: 152 mAh/km
Energy consumed: 82.54 Wh
Trip efficiency: 5.60 Wh/km
Generate by m365DashBoard