- 15 Juni 2024
- 2
- 0
- E-Scooter
- Xiaomi s2 pro & S1
Hallo zusammen 
Hab nun gefühlt alles gelesen was man zum Tausch des Controllers lesen kann
Hier im Forum, so wie sonst so was was man im www findet.
Leider ohne Erfolg !
Ps. Eure Anleitungen und Lösungen im sind Idioten sicher und haben mir schon viel geholfen TOP Arbeit @all
Daher versuche ich es nun über diesen Weg und hoffe jemanden zu finden der mir helfen kann
Danke schon mal im Voraus
Und zwar……
Hätte ich mich mal vorher informiert
Aber hey zwischen den Scottern teile zu tauschen hat immer funktioniert. Bis mir durch Dummheit die Batterie des S1 in Rauch aufgegangen ist
„ Bin ein idiot hab nen Kurzschluss fabriziert EIGENVERSCHULDEN außerhalb des Gehaüses“
Nun ja .. besitze nun 2 Xiaomi s2pro und ein S1<< Defekt und auseinder gebaut
Ersatzteile halt für den ersten gekauften Pro2
der erste gekaufte pro diente dem zweiten gekauften pro für Reparatur Zwecke etc.
Tuning is Not a Crime also die Wahrscheinlichkeit das was kaputt geht hoch und man muss immer mit rechnen
Jetzt hat der erste pro dem zweiten pro sehr gut gedient als Ersatzteil Spender.
Alles gut hat auch immer funktioniert.
Deshalb bin ich so verwundert warum ich die scheiss Dinger nicht zum laufen bekomme wieder
Da ich Orginal teile gekauft habe die eigentlich die ausgebauten nur ersetzten müssten
Tehoretisch zumindest
Ich bau das Dashbord aus also benötige ich ein neues Dashbord. Ich bau denn Controller aus also brauch ich nen neuen Controller
Ist das denken Falsch?? Ich glaube nicht 
So da nun alle drei defekt sind wollte ich anstatt den 4 zu kaufen einfach zwei wieder Reparieren .. Da ich weis was ausgebaut wurde hab ich es mir easy vorgestellt
Also neuen Controller bestellt damit ein E-Scooter wieder läuft
<<<Pustekuchen 

Da ich mir direkt zum Fun nen neuen Motor bestellt habe
Dachte ich mir
hey eventuell ist der Controller inkompatibel misst
kauf dir schnell nen anderes Dashbord ersparst die Demontage des Reifens machst den ersten pro fertig und kümmerst dich irgwan drum
Tja geht
nicht. Da war ich etwas Schokiert da vorm Ausbau des Dashbords der Roller noch gepiept hatte ( an und aus ging von alleine ) Dashbord wurde über 3 Roller Generation immer getauscht da ich das erste mal gebrickt hatte. Funktionierte auf allen drei Scootern „wahr gutes Dashboard das man Flashen konnte“
Sooo ok ..,
Hab nun gelesen das die neuen Controller ne Version V3.0 &V3.1 sind und nicht geflasht werden können dachte ich mir. Ach komm holst dir einfach nen Set
Einfachste und schnellste Lösung
Jaa neee
Geht auch nicht. Also alles wieder umgebaut auf letzten Zustand also Rad / Controller / Dashbord
In der Hoffnung ein Lebenszeichen zu bekommen um dann langsam mich vor zu arbeiten. Und bzw um die neuen Teile dann auf Defekte auszuschließen zu können.
Leider alles ohne Erfolg
BMS funktioniert „blinkt Blau“ Batterien sind in Ordnung und aufgeladen. Keiner der Controller gibt ein Lebenszeichen von sich. Kabel hab ich überprüft Steckerverbindungen eben so! Dashboards bleiben dunkel also ohne Funktion.
Kann mir jetzt jemand sagen was ich falsch gemacht bzw wie ich aus den ganzem Zubehör und teilen wieder 1. funktionierenden Roller bekomme?!
Ich hoffe das meine missliege Lage ausführlich genug beschrieben wurde.
Ach ja ne Firmware Flashen ist nicht möglich solange das Dashbord nicht angeht. Strom kommt aber dort an hab es überprüft
Wäre dankbar für jede Hilfe

Hab nun gefühlt alles gelesen was man zum Tausch des Controllers lesen kann

Hier im Forum, so wie sonst so was was man im www findet.
Leider ohne Erfolg !
Ps. Eure Anleitungen und Lösungen im sind Idioten sicher und haben mir schon viel geholfen TOP Arbeit @all

Daher versuche ich es nun über diesen Weg und hoffe jemanden zu finden der mir helfen kann

Danke schon mal im Voraus

Und zwar……
Hätte ich mich mal vorher informiert

Aber hey zwischen den Scottern teile zu tauschen hat immer funktioniert. Bis mir durch Dummheit die Batterie des S1 in Rauch aufgegangen ist
„ Bin ein idiot hab nen Kurzschluss fabriziert EIGENVERSCHULDEN außerhalb des Gehaüses“
Nun ja .. besitze nun 2 Xiaomi s2pro und ein S1<< Defekt und auseinder gebaut

der erste gekaufte pro diente dem zweiten gekauften pro für Reparatur Zwecke etc.
Tuning is Not a Crime also die Wahrscheinlichkeit das was kaputt geht hoch und man muss immer mit rechnen

Jetzt hat der erste pro dem zweiten pro sehr gut gedient als Ersatzteil Spender.
Alles gut hat auch immer funktioniert.
Deshalb bin ich so verwundert warum ich die scheiss Dinger nicht zum laufen bekomme wieder

Da ich Orginal teile gekauft habe die eigentlich die ausgebauten nur ersetzten müssten


Ich bau das Dashbord aus also benötige ich ein neues Dashbord. Ich bau denn Controller aus also brauch ich nen neuen Controller


So da nun alle drei defekt sind wollte ich anstatt den 4 zu kaufen einfach zwei wieder Reparieren .. Da ich weis was ausgebaut wurde hab ich es mir easy vorgestellt

Also neuen Controller bestellt damit ein E-Scooter wieder läuft



Da ich mir direkt zum Fun nen neuen Motor bestellt habe
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
Dachte ich mir



Um Links zu sehen, melde dich bitte an
Tja geht

Sooo ok ..,

Hab nun gelesen das die neuen Controller ne Version V3.0 &V3.1 sind und nicht geflasht werden können dachte ich mir. Ach komm holst dir einfach nen Set
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
Einfachste und schnellste Lösung
Jaa neee

Geht auch nicht. Also alles wieder umgebaut auf letzten Zustand also Rad / Controller / Dashbord
In der Hoffnung ein Lebenszeichen zu bekommen um dann langsam mich vor zu arbeiten. Und bzw um die neuen Teile dann auf Defekte auszuschließen zu können.
Leider alles ohne Erfolg

BMS funktioniert „blinkt Blau“ Batterien sind in Ordnung und aufgeladen. Keiner der Controller gibt ein Lebenszeichen von sich. Kabel hab ich überprüft Steckerverbindungen eben so! Dashboards bleiben dunkel also ohne Funktion.
Kann mir jetzt jemand sagen was ich falsch gemacht bzw wie ich aus den ganzem Zubehör und teilen wieder 1. funktionierenden Roller bekomme?!
Ich hoffe das meine missliege Lage ausführlich genug beschrieben wurde.
Ach ja ne Firmware Flashen ist nicht möglich solange das Dashbord nicht angeht. Strom kommt aber dort an hab es überprüft
Wäre dankbar für jede Hilfe