Neuer E-Scooter

22 Juni 2023
3
0
Wolfen
E-Scooter
Viron XI-700-pro
Hello Guys,
Würde mir gern einen neuen E-Scooter zulegen kann mich aber nicht entscheiden (; deshalb frage ich euch wozu ihr mir raten würdet.
Am besten wäre natürlich einer mit Straßenzulassung, cool ist es wenn er nach dem Tuning um die 35-40kmh schafft und trotzdem noch eine recht akzeptable Reichweite hat ohne unbedingt einen extra Akku verbauen zu müssen.
Ich weiß das es nicht allzu Einfach ist auf 35-40kmh zu kommen und es von vielen Faktoren abhängt aber ich weiß das es machbar ist.
Die Straße in meiner Umgebung haben recht viele huckel und Schlaglöcher also sollte er auch nicht allzu "steif" sein.
Persönlich hätte ich da an den xiaomi pro 4 gedacht oder besser noch den ninebot max g30d 2 oder doch den g30d aber der hat halt keine Straßenzulassung
Wenn möglich nicht über 1000€
 
Der Inmotion S1F fährt 40 km/h mit 675 Wh Akku (ohne F nur 30 bergab max. 35 km/h).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst hier alles über das Tuning der neuen omis und bots lesen.Is
Aufwändiger als früher aber wie schauts mit Epf aus deren lineup ist vielversprechend.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: freitag
Der G30D hat natürlich eine Straßenzulassung, nicht nur die zweite Generation, die die keine haben bei den G30, sind der G30, G30E und G30P.
Und wenn wir schon von Straßenzulassung reden, warum am besten einen mit Straßenzulassung wenn du tunen willst? Denn so wirst du auch keine Straßenzulassung mehr haben, da du diese durch das Tuning verlieren wirst. Also kann man direkt auch Scooter ohne Straßenzulassung kaufen, die kosten weniger.

EIn Escooter muss steif sein, wenn er flexibel wäre dann würde er sich biegen lassen, das wäre nicht sinnvoll. Such demnach einen Escooter mit Luftreifen, und umso besser ist es wenn er eine Federung hat.

Überleg noch mal, was du genau möchtest und bedenk die rechtliche Seite
 
Dieses Forum lebt vom Anders sein, die rechtlichen Konsequenzen sollten, jeden der Anders sein will klar sein. Also auch den Poster.
bluna-banner.webp
 
Und wenn wir schon von Straßenzulassung reden, warum am besten einen mit Straßenzulassung wenn du tunen willst? Denn so wirst du auch keine Straßenzulassung mehr haben, da du diese durch das Tuning verlieren wirst. Also kann man direkt auch Scooter ohne Straßenzulassung kaufen, die kosten weniger.
Macht schon einen großen Unterschied ob eine vorhandene Betriebserlaubnis nur erloschen ist oder ob man gar keine hat. Betriebserlaubnis erloschen sind 30€ Strafe, gar keine Betriebserlaubnis bedeutet das man sich entweder eine Versicherung durch Falschangaben erschlichen hat oder gar keine hat, und das sind Straftaten mit hoher 3- bis 4-stelliger Strafe.
 
Wenn die Erlaubnis "nur" erloschen ist, wird es aber noch Stress mit dem Versicherer geben, spätestens im Falle eines Unfalls. Dann wirds ebenso teuer.