Auch da gibt es erhebliche Unterschiede. Die Versicherung wird den "Tuner" in Regress nehmen, der ist aber begrenzt auf 2500 bzw. 5000€. Hat man aber gar keine Versicherung darf man den Schaden in voller Höhe selber bezahlen, im schlimmsten Fall die nächsten 30 Jahre. Denn finanzielle Forderungen die aus Straftaten resultieren sind Privatinsolvenz fähig...Wenn die Erlaubnis "nur" erloschen ist, wird es aber noch Stress mit dem Versicherer geben, spätestens im Falle eines Unfalls. Dann wirds ebenso teuer.