Neuer G30D 2 - FW SHU allgemeine Fragen

27 August 2023
2
0
E-Scooter
G30D 2
Moin und Hallo. Kurz zu mir. Ich setze mich seit ca. 8 Monaten mit dem Thema Elektroroller auseinander. Von Anfang an habe ich hier viel gelesen und gelernt. Ich hatte zunächst einen recht neuen gebrauchten 1S der mit originaler FW und Xaomi App betrieben wurde als ich ihn übernahm. Somit gab es für mich nie die Möglichkeit, zumindest für mich mit meinem Wissen, Dinge wie Tempomat einfach per SHU flashen. Da mir das Teil trotzdem so einen Spaß gemacht hat ich mich aber durch die Reichweite dezent eingeschränkt gefühlt habe, musste ich mir jetzt einfach den G30D 2 holen. Natürlich habe ich mich durch den folgenden Artikel gewühlt: https://rollerplausch.com/threads/shfw-anleitung-2023-scooterhacking-utility.3753/

Allerdings stellen sich mir einige Fragen bzw. ich bin vermutlich zwischendurch einfach ausgestiegen...

Zum Einen die Sache mit der UID. Ich finde da nirgends etwas mit FF. Nur ein F. Zum Anderen die Bilder vom Hinterrad bezüglich des Motors. Meine Felge sieht aus wie der alte Motor. Aber das Motorkabel, sofern es das ist was mit einer Edelstahlspirale umwickelt ist, ist auf der gleichen Seite wie das Ventil. Und da das einzige dicke Kabel ist was da aus dem Gehäuse kommt...


Anbei hänge ich ein paar Bilder an die hoffentlich Aufschluss geben. Ich habe bisher nichts gemacht als ihn per SHU zu aktivieren damit das Piepen aufhört. Das Ding nur aus dem Karton geholt und Nummernschild drauf geklebt. Man kann ihn ganz normal nutzen. Allerdings fährt er auch nur 20. So wie ich das verstehe muss ich ihn eigentlich nur downgraden (Bild BMS)...oder ich bin total auf dem Holzweg. Aber bevor ich was falsch mache wollte ich nochmal nachfragen. Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • 20230827_173023[1].webp
    20230827_173023[1].webp
    33,4 KB · Aufrufe: 51
  • 20230827_164543[1].webp
    20230827_164543[1].webp
    108,5 KB · Aufrufe: 52
Die richtige Anleitung hast Du ja schon gefunden (y) . Lies Dich da gründlich ein.
Das mit dem FF beim Controller ist nicht mehr so relevant, da die aktuellen SHU Versionen mittlerweile beide Controller downgraden kann. Wie auf Deinem Screenshot zu sehen hast Du den AT Controller.
Deine Motorfrage kannst Du anhand der Seriennr vom Motor sehen. Der Teil über dem Barcode der auf Deinem Bild leider nicht zu sehen ist.
Das ist aber auch in der Anleitung nachzulesen. Alter Gen1 Motor S/N beginnt mit 6*, neuer Gen4 Motor mit PADH/PADJ/PAAG,
Firmware DRV-mäßig hast Du Glück und einen mit alter FW 1.7.0 bekommen, bei dem es mit og Anleitung leicht ist zu flashen.
*Und bei Deiner FW Version hast Du vermutlich auch den alten Motor.

Anleitung LESEN - VERSTEHEN - ANWENDEN und freuen.
Es ist am Anfang etwas tricky, aber fuchs Dich rein, wenn man es verstanden hat wie was eingestellt wird, kann man alles schön nach seinen Wünschen optimieren
 
Mega. Danke dir. Das war tatsächlich leichter als gedacht. Du hattest außerdem recht. Ich habe den alten Motor. Wie ich gelesen habe ist das ja aber kein Grund zum traurig sein. Ich hatte zunächst die ältere FW aufgespielt nach dem Downgrade, dann fiel mir aber ein irgendwo hier gelesen zu haben das die Neuere runder läuft. Auch dieser Switch lief ohne Probleme.
Profile angelegt, das rote Blitzlichtgewitter ausgestellt...bin begeistert. Vielen Dank.

Dummerweise bringt mich das direkt zur nächsten Frage. Ich meine mich zu erinnern hier von "all inclusive" Upgrades gelesen zu haben. Zum Beispiel wenn man einen Zusatzakku für mehr Reichweite möchte. Das kann mit Y-Kabel ja auch nicht so kompliziert sein. Zumindest das mit der Hardware traue ich mir zu. Die SHU dann so einstellen das die Anzeigen stimmen und der Roller weiter funktioniert steht auf nem anderen Blatt...aber gibt es sowas? Wo ich quasi alles in einem Paket bekomme und nur noch alles zusammenbasteln muss. Bestenfalls mit Gebrauchsanweisung :p