Neuer Ninebot G30D2 Akku Defekt??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So....Scooter umgetauscht im Laden mit dem Großen M
War und ist ein Neugerät.
Akku bei diesem Scooter nach auspacken annähernd voll, jetzt 1.5 std am Netz und 100% voll
Aktiviert mit SHU, hat aber leider schon die neuste Software BLE=1.1.7 / DRV=1.7.3 / und wieder BMS=2.3.3 ???? Wollte jetzt downgraden aus uns allen bekannten gründen, kann da was schiefgehen wegen der BMS 2.3.3 (ich weiß gute Frage), weil bis jetzt schaut alles gut aus.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: NMS87
Super, war wohl der Block 9 defekt. Als Block 9 dann vom BMS rausgenommen wurde wegen Unterspannung, brach auch die Systemspannung ein. Daher wohl die kurze Reichweite und das schnelles Aufladen der noch teilgeladenen Blöcke.

Zum Downgraden der neuen Roller mit der bösen Software gibt es hier einen Thread. Vom 2.3.x BMS habe ich noch nix gesehen und gehört... Aber es gibt hier ja echt gute Akkuspezialisten, die Dir vielleicht helfen können, wenn die Downgrade-Anleitung keine Antwort liefert.. Viel Glück und Freude mit deinem neuen Ninebot!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
So....Scooter umgetauscht im Laden mit dem Großen M
War und ist ein Neugerät.
Akku bei diesem Scooter nach auspacken annähernd voll, jetzt 1.5 std am Netz und 100% voll
Aktiviert mit SHU, hat aber leider schon die neuste Software BLE=1.1.7 / DRV=1.7.3 / und wieder BMS=2.3.3 ???? Wollte jetzt downgraden aus uns allen bekannten gründen, kann da was schiefgehen wegen der BMS 2.3.3 (ich weiß gute Frage), weil bis jetzt schaut alles gut aus.
Hi,

du könntest die restriktive BLE 1.1.7 sowie die DRV 1.7.3 über die SHU downgraden.
Für die BMS Version, die mir im übrigen auch unbekannt ist (bis jetzt), ist mir eine Downgrademethode noch nicht bekannt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Ist aber auch an sich kein Nachteil, außer die zieht jetzt enorm viel mehr Kapazität als die Vorgängerversionen.

LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
sollte nicht in SHU automatisch die Meldung zum Downgrade kommen wenn die neue Original FW erkannt wird? Mein das so im SHU Thread gelesen zu haben
 
sollte nicht in SHU automatisch die Meldung zum Downgrade kommen wenn die neue Original FW erkannt wird? Mein das so im SHU Thread gelesen zu haben
Ja da hast du vollkommen Recht, dass ist so auch im Tutorial erläutert.

Nun ja, falls es aus irgendeinem Grund doch mal nicht passiert, kann man es manuell ebenfalls recht schnell erledigen.

LG
 
R Rodcruiser, ja die Meldung zum downgrade kommt ,

wollte mich nur vergewissern ob das auch zu meiner Komischen BMS passt.
So.... Downgrade gemacht....und löpt, mal eben german maneuver ausprobiert, klappt auch einwandfrei 26-27 Kmh, bin voll zufrieden.
Da ich noch auf mein Kennzeichen warte..... mache ich jetzt erstmal nichts, werde jetzt nur den Akku verbrauch im Auge behalten.

Euch allen danke für die hilfreiche Unterstützung
 
Das Thema ist zwar erledigt aber ich hab auch eine komische BMS Version drauf, sämtliche downgrade Optionen schlugen fehl.
Da aber alles normal läuft und keine Probleme macht habe ich es so belassen.
Kaufdatum war der 30.4., erst dummerweise mit Ninebot App aktiviert und natürlich die neue FW drauf gespielt und dann alles mit SHU wieder downgraden.

BMS bei mir ist laut SHU 2.3.4 / BLE 1.1.7 und SHFW 0.2.5

BMS Laut m365 Tool App 1740 😑

Sollte ich mir Gedanken machen oder "never Change a Tuning system "🤪

Gruß
 
Hallo Ich habe exakt das selbe Problem,
Nur dass meiner schon 1000km gefahren wurde, trotz dessen könnte ich wieder die original Softare hinaufspielen und zurückschicken? Ich bin kein batterie spezialist, vielleicht werden die Blöcke nur zum KERS benötigt.
Habe immer KERS deaktiviert gehabt
 

Anhänge

  • Screenshot_20221021-110832_m365 Tools.webp
    Screenshot_20221021-110832_m365 Tools.webp
    63,1 KB · Aufrufe: 71
Hallo Ich habe exakt das selbe Problem,
Nur dass meiner schon 1000km gefahren wurde, trotz dessen könnte ich wieder die original Softare hinaufspielen und zurückschicken? Ich bin kein batterie spezialist, vielleicht werden die Blöcke nur zum KERS benötigt.
Habe immer KERS deaktiviert gehabt
Es gibt nur 10 Zellenblöcke!
Nicht weniger und auch nicht mehr !
36v = 10S
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Heiko S.
Hallo Ich habe exakt das selbe Problem,
Nur dass meiner schon 1000km gefahren wurde, trotz dessen könnte ich wieder die original Softare hinaufspielen und zurückschicken? Ich bin kein batterie spezialist, vielleicht werden die Blöcke nur zum KERS benötigt.
Habe immer KERS deaktiviert gehabt
Bei dir scheint auch ein ganzer Block defekt zu sein, eventuell Verbindung gebrochen.

Die Frage ist, wie lange gibt Xiaomi Garantie auf die Batterie?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.