Neuer xiaomi m 365 Allgemeine fragen

18 September 2022
28
13
E-Scooter
Xiaomi 1s
Hi hier ist gulli.

Habe gestern den Schluss gemacht und jetzt hat jeder in der Familie einen xiaomi.

Der Schluss war gestern der Kauf eines defekten m365.
Die anderen waren 2 mal der xiomi 1s.


Jetzt meine Fragen. Der m365 ist ja fast gleich zu den 1s.


Kann man das dashboard von dem 1s einfach so verbauen ? Da ich das mit den Strichen nicht ganz so toll finde. Und kann man auch den Controller vom 1s nehmen ? Sind die Akkus untereinander wechselbar ? Der vom m365 hat ja etwas mehr Wh.


Habe durch die Reparatur der anderen beiden noch viele Teile übrig.
Die zweite bremse rechts über den Motor wäre mir nicht ganz so wichtig.

Also konkret in den m365

Ein display mit Anzeige
Den Controller ggf vom 1s
Akku ggf vom 1s.

LG gulli
 
Guten Morgen hier ist gulli. Der der 365 ist leider nie bei mir zuhause angekommen. Bitte alle zur Zeit aufpassen bei kleinanzeigen usw. Es gibt zur Zeit sehr viel falsche Accounts.

Habe dann in der Umgebung einen defekten xiaomi 1s abgeholt.
Nach kurzem schauen und testen hat sich heraus gestellt das das dashboard defekt ist. Das Fehler Bild war beim anschalten des scooters ein dunkler Display und nach 5 Sekunden fing das grüne Licht am Controller an zu blinken.

Habe dann des dashboard mal getauscht und siehe da die Funktion war wieder ok.



Jetzt kommt das interessante der Roller lief nur 10 kmh und piept ohne Ende.
Ein auslesen des Controllers passte weder die sn Nummer und es war auch keine regio eingestellt .

Habe dann über scooter hacking eine Meldung bekommen

Die ich durch Mangel an enlish nur grob für mich übersetzt habe . Irgewas mit neuer scooter und piept und so. Das war sehr wahrscheinlich die erst Aktivierung.
Bin dann auf yes gegangen und alles hat aufgehört zu piepen . Dann habe ich den Controller richtig eingestellt de 5/ 15/ 20 .
Dann lief der Roller immer noch 25 kmh . Dann habe ich die serinen Nummer noch neu und richtig eingestellt und jetzt macht der Roller alles das was er soll.


Jetzt meine Frage ich hätte gerne nochmal die Meldung übersetzt die vor der Aktivierung war habe leider vergessen einen Screenshot zu machen .

Es sah so aus als ob jemand den Controller mal gewechselt hat . Muss man das bei neuen Controller immer einstellen ?

Und kann man das alte dashboard auch rep .?
Kann optisch kein Defekt fest stellen .
Taster und Kabel habe ich durchgemessen.

Der scooter sieht selber aus wie neu obwohl er schon 2 Jahre als ist.

Vielen Dank schon mal für die infos
 

Anhänge

  • IMG-20221021-WA0000.webp
    IMG-20221021-WA0000.webp
    24,8 KB · Aufrufe: 37
  • IMG-20221021-WA0001.webp
    IMG-20221021-WA0001.webp
    26,6 KB · Aufrufe: 35
Dashboard per st-link neu flashen könntest du probieren.
Ein solches Fehlerbild kann aber auch durch einen Hardware defekt sein.
Muss man ausprobieren.
 
Ok danke schon mal . Ein neues dashboard habe ich schon bestellt . Mit dem st- link wollte ich mich eh mal auseinander setzten da kann ich dann das defekte als test Objekt nehmen.

Kann zu den anderen Sachen einer noch etwas sagen ? Warum ich den Roller quasi neue anmelden musste ?
LG
 
Ok super.

Kann vielleicht hier einer aus dem forum versuchen mein dashboard mit dem st link wieder zu retten ?
Dann muss ich mich nicht erst da rein Füchsen. Natürlich nicht umsonst
 
So heute kam das neue dashboard. Alles läuft so wie es sein soll . Ble ist 136 muss ich da irgendwas beachten fals ich mal scooter hacking anwenden möchte ? Auf den andern scootern ist ble 134 drauf .
 

Anhänge

  • IMG-20221025-WA0008.webp
    IMG-20221025-WA0008.webp
    25,7 KB · Aufrufe: 30