Neues Vorderrad läuft schlecht

7 Juni 2023
6
0
E-Scooter
Ninebot G30 Max
Ich habe für meinen G30 ein neues Vorderrad mit Bremse montiert (Nachbau). Wenn ich die Schraube auf der Seite der Bremse festziehe läuft des Rad nicht sehr gut. Wenn ich wieder das Original Rad einbaue paßt es. Das alte Lager ist halt laut. Welchen Fehler könnte ich gemacht haben ?
Habe vom Alten Rad die EINE Distanzscheibe verwendet, habe die Bremsen gegenseitig getauscht, keine Änderung. ES bremst ein wenig. Insgesamt gibt es ja nur EINE Distanzscheibe, die dort ist, wie keine Bremse ist, zwischen Lager und Gabel.
Danke für Tips ...
 
Ich habe für meinen G30 ein neues Vorderrad mit Bremse montiert (Nachbau). Wenn ich die Schraube auf der Seite der Bremse festziehe läuft des Rad nicht sehr gut. Wenn ich wieder das Original Rad einbaue paßt es. Das alte Lager ist halt laut. Welchen Fehler könnte ich gemacht haben ?
Habe vom Alten Rad die EINE Distanzscheibe verwendet, habe die Bremsen gegenseitig getauscht, keine Änderung. ES bremst ein wenig. Insgesamt gibt es ja nur EINE Distanzscheibe, die dort ist, wie keine Bremse ist, zwischen Lager und Gabel.
Danke für Tips ...
Das passt schon so, da ist nur eine Distanzscheibe zu montieren - auf der gegenüberliegenden Seite der Bremse.
Das neue Rad bzw. die Lager sind mit Fett gefüllt, das dauert etwas an Laufleistung bis es sich Verteilt hat. Nach ein paar Tagen läuft das neue Rad genauso leicht und so lange nach wie das alte.
 
Ich habe das ganze Rad gewechselt, da mein Ziel ein Rad mit SKF Lager ist. Wollte zuerst das Vorderrad erneuern und dann in Ruhe am alten Rad das Lager wechseln.
Das Neue, nachgebaute, läuft ja in der Hand recht ordentlich. Wenn ich es einbaue und locker anschraube, daß es gerade nicht herunterfällt läuft es ja auch. Wenn ich dann ein wenig fester anziehe dreht es mehr als deutlich schlechter. Der gleiche Vorgang mit dem alten Rad ist aber OK. D.h. an meinem Anschrauben liegt es vermutlich nicht. Diese eine Distanzscheibe ist auf der der Bremse entgegengesetzten Seite zwischen Rad und Aufhängung eingelegt, also unmittelbar am Lager, so wie es auch vorher war.

Komisch ist, daß am neuen Vorderrad eigenartige Distanzscheiben beigelegt waren, die von der Seite betrachtet wie ein L aussehen. Das L paßt bei mir NIRGENDS hinein. Evtl gehört das dann bei einem anderen Modell dazu ...
Einzige Erklärung, die ich habe - schwer mit Worten zu beschreiben: Das Rad ist in Summe im Bereich der Achse einen kleinen Hauch zu dick. Das macht sich erst dann bemerkbar, wenn der Aufsatz mit der Backenbremse auf dieser Seite auf das Lager drückt. Das neue Rad zickt mit der beigelegten Backenbremse genauso wie mit der alten.

Falls wer auch das komplette Rad erneuert hat: OriginalRad ? Lohnt sich das ?
Nachbaurad ? War das problemlos ? Wenn ja: Welches ?
 
Will eben keinen Stress damit haben. Muß erst Einpresswerkzeug besorgen, die Videos, wie man das ohne macht ansehen. Und wenn was schief geht, will ich am nächsten Tag einen funktionierenden Scooter haben. Man sieht ja, daß nicht einmal das bloße Rad Tauschen einfach ist ...
 
Ich habe das ganze Rad gewechselt, da mein Ziel ein Rad mit SKF Lager ist. Wollte zuerst das Vorderrad erneuern und dann in Ruhe am alten Rad das Lager wechseln.
Das Neue, nachgebaute, läuft ja in der Hand recht ordentlich. Wenn ich es einbaue und locker anschraube, daß es gerade nicht herunterfällt läuft es ja auch. Wenn ich dann ein wenig fester anziehe dreht es mehr als deutlich schlechter. Der gleiche Vorgang mit dem alten Rad ist aber OK. D.h. an meinem Anschrauben liegt es vermutlich nicht. Diese eine Distanzscheibe ist auf der der Bremse entgegengesetzten Seite zwischen Rad und Aufhängung eingelegt, also unmittelbar am Lager, so wie es auch vorher war.

Komisch ist, daß am neuen Vorderrad eigenartige Distanzscheiben beigelegt waren, die von der Seite betrachtet wie ein L aussehen. Das L paßt bei mir NIRGENDS hinein. Evtl gehört das dann bei einem anderen Modell dazu ...
Einzige Erklärung, die ich habe - schwer mit Worten zu beschreiben: Das Rad ist in Summe im Bereich der Achse einen kleinen Hauch zu dick. Das macht sich erst dann bemerkbar, wenn der Aufsatz mit der Backenbremse auf dieser Seite auf das Lager drückt. Das neue Rad zickt mit der beigelegten Backenbremse genauso wie mit der alten.

Falls wer auch das komplette Rad erneuert hat: OriginalRad ? Lohnt sich das ?
Nachbaurad ? War das problemlos ? Wenn ja: Welches ?
Kannst du mal Fotos machen von dem Nachbau und Teile wo dabei war wenn du kannst?
Würde mich mal interessieren...
 
45836744jd.jpg

Post automatically merged:

Die Beilgscheibe oben mit dem roten Pfeil hat eine "Nase", die nirgends hinein paßt.
Weiß auch nicht, wozu diese Nase gehören sollte.
Mario
 
  • Augenrollend
Reaktionen: Heiko S.
45836744jd.jpg

Post automatically merged:

Die Beilgscheibe oben mit dem roten Pfeil hat eine "Nase", die nirgends hinein paßt.
Weiß auch nicht, wozu diese Nase gehören sollte.
Mario
Merkwürdig...
Noch nie gesehen so was, aber umsonst ist die Unterlegscheibe ja nicht dabei, irgendwo gehört die ja hin.
Das neue Rad ist genauso Breit (Klemmbreite zwischen den Achsen - Nachgemessen?)
 
Merkwürdig...
Noch nie gesehen so was, aber umsonst ist ist ja nicht dabei, irgendwo gehört die ja hin.
Das neue Rad ist genauso Breit (Klemmbreite zwischen den Achsen - Nachgemessen?)
Danke für den Tip, hab keine solche Möglichkeit. Eigentlich ist damit beinahe bewiesen, daß es wohl nicht an mir liegen wird.
Hätte mir ein Antwort der Form erwartet: In dem Video da, ab Minute 45:16 genau hinschauen,
oder erst den Nippel durch die Lasche ziehen ....
Werde mir halt doch ein OriginalTeil besorgen.

Mario