Neustes Update G30D

3 Dezember 2020
4
1
E-Scooter
Ninebot G30D
Ich (56 und M) bin neu hier und nicht im Thema. Hab ein Mo G30D von Seat. Als ich diesen bekam und eingeschaltet habe wollte der ein Update. Da ich mich nicht auskannte hab ich es durchführen lassen. Nun kann man scheinbar den Scooter nicht mehr flashen oder es in unserer Sprache zu schreiben frisieren.
Frage kann ich das Update rückgängig machen und wenn ja wie?
Kann mir da jemand ggf. einen Link geben oder es erklären so das ich es als ü 50 verstehen kann. Als wir 15 waren frisierten wir Mofa´s da war noch alles mechanisch.
Auch und ich benutze ein I Phone falls das wichtig wäre. Apps hab ich drauf Segway Ninebot, TestFlight und Scooter Comanion.
Danke vorab für Eure Mithilfe.
 
Schau dir das hier mal an und gehe Schritt für Schritt durch. Flashen über Scooter Companion sollte einfach so gehen, der G30 hat momentan noch keinen Schutz gegen Downgrades.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: RiederBub
Wenn ich die Datei zum zurücksetzen der Firmware downloaden möchte, wie mache ich das mit dem IPhone? Ich kann die Datei ja keiner App zuordnen. Muss ich die auf einen USB Stick oder Festplatte ziehen und dann über LapTop mit Bluetooth den Scooter suchen? Also die Scooterapp auf Laptop ziehen?
Scheint mir das unkomplizierteste Verfahren.
 
Ähm bitte was? Du lädst die Firmware einfach mit dem Safari auf dem iPhone herunter, diese wird dann automatisch in Dateien -> Downloads auf dem iPhone abgelegt. Mit der Scooter Companion App greifst du ganz normal auf diesen Ordner zu, wenn du Firmware flashen auswählst... Wieso solltest du also die Datei irgend einer App zuordnen?
 
Ahh so geht das. In dem Thema bin ich noch etwas blond. Danke. Ihr müsst das mir am Anfang so erklären als wäre ich Euer Opa 😂😂😂
 
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem,
es wurde gestern die aktuelle Firmware aufgespielt, hiermit wurde die "Wegfahrsperre" des Ninebot G30d deaktiviert. Das war ein Super Feature wenn man. z.B. beim Bäcker etc. war.
Ist es möglich den Scooter mit eurer App "Scooter Companion" wieder in den Werkszustand zu setzten (DE konform) und danach mit der Original Ninebot App wieder zu verwenden ?
Als Firmware würde ich die Vanilla Firmware von Scooterhacking verwenden.
Ist das vorgehen soweit richtig ?
 
So habe ich es jetzt auch hinbekommen. Hat super geklappt. Danke für Eure Hilfen und Tipps.
Kaum original Scooter App wieder gestartet, schon schreib sie wieder es liegt ein Update vor. Nur diesmal nicht mehr mit mir😜
Post automatically merged:

Nicht jeder ist nach 2000 geboren ;=)
Stimmt, aber die 64 Jahrgänge hamm schon was, sonst gäbe es Euch ja nicht 😜
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: kamy