Neustes Update G30D

Hallo
Ich bin absoluter Neuling in Sachen E-Scooter und habe mich deswegen für dieses Forum entschieden.
Kurz und knapp:
Ich habe die Audi Edition des G30D letzte Woche gekauft.
Die App TestFlight und Scooter Companion sind auf dem Apple Gerät installiert.
Weder die Aktivierung des Tempomaten noch die Geschwindigkeit lassen sich ändern.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen!
P.S. Ich hoffe es ist richtig hier zu schreiben, da ich vorher noch nie in einem Forum war.

LG
 
Hallo
Ich bin absoluter Neuling in Sachen E-Scooter und habe mich deswegen für dieses Forum entschieden.
Kurz und knapp:
Ich habe die Audi Edition des G30D letzte Woche gekauft.
Die App TestFlight und Scooter Companion sind auf dem Apple Gerät installiert.
Weder die Aktivierung des Tempomaten noch die Geschwindigkeit lassen sich ändern.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen!
P.S. Ich hoffe es ist richtig hier zu schreiben, da ich vorher noch nie in einem Forum war.

LG
Hast du laut der Anleitung da oben #2 alles durchgeführt?
 
Ich hab den Scooter mit der App verbunden. Welche Software Version ist denn relevant?
Auf dem Foto stehen kann ich das nicht erkennen.
 

Anhänge

  • C7649328-22D2-4189-9F15-0D2AED7491BF.webp
    C7649328-22D2-4189-9F15-0D2AED7491BF.webp
    33,9 KB · Aufrufe: 49
Die ESC ist für deine Zwecke die wichtige Variable, dort sollte die 1.2.6 zugrundeliegen.

BLE - Bluetooth Protokoll
BMS - Batteriemanagement

Downgrade mit Xiaoflasher auf diese Version und dann geht das was du magst.

Ja dazu brauchst du ein Android Phone/Tablett oder Emulator für Mac/Win

Ich glaube aber irgendwo gelesen zu haben das Seat/Audi Modelle nicht ganz so wollen oder habe ich das geträumt, dazu steht unten was wegen der Seriennummer.

Versuch macht klug und dann auch gleich, sofern wir über Deutschland schreiben, das StaticBreaklight Patch im Flasher auswählen und aufspielen, sonnst kommt gleich die nächste Frage.
Dann solltest du zufrieden sein.

Und dann Zitiere ich eine Anleitung:
"
Ihr müsst lediglich die ersten vier Kürzel der aktuellen Seriennummer ändern.

Also von am Anfang N4YC/NTG1 zu N4GE wechseln, dann habt ihr ein "echten" G30D Kürzel.

Darüber hinaus könnt ihr daraus eine Magic Serialnumber daraus machen, das sämtliche Probleme mit Erreichen der Höchstgeschwindigkeit helfen kann.

Magic Serialnummer Vorlage:

N4GED1111Cxxxx

Die letzten vier "x" mit eurer aktuellen Seriennummer wechseln, dann habt Ihr eine magische Seriennummer, die euch bei Höchstgeschwindigkeitsprobleme helfen kann.

Beispiel:

N4GED1111C9999

Diese über (Change Region>Custom Serial) ändern oder zum Überschreiben der Seriennummer nutzen."
 
Habe keinen besseren als diesen Thread gefunden und wollte für meine Frage keinen neuen eröffnen:

Hat schon jemand via Segway App ein Update auf BLE 1.1.4 angeboten bekommen?
 
Japp, seit einigen Tagen…. Werde ich aber nicht Installieren. Wird eh davon abgeraten Updates für den Roller zu installieren.
 
Japp, seit einigen Tagen…. Werde ich aber nicht Installieren. Wird eh davon abgeraten Updates für den Roller zu installieren.
Naja, so pauschal sollte man die Updates nicht zum Teufel jagen. Sie sind nicht alle schlecht...

Ganz im Gegenteil, die 1.5.4 ESC-Firmware ist top!

Mir wird das BLE 1.1.4-Update noch immer nicht angeboten.
Post automatically merged:

Installiert ohne Probleme, 1x Stock und 1x mit 154b CFW
Danke Splandid. Hast du irgendwelche Unterschiede feststellen können? Denn laut Changelog soll ja Beschleunigungs- und Bremsleistung optimiert worden sein (was auch immer das bedeuten mag / und warum auch immer das im BLE statt findet?!).
 
Hab´s heute auch bekommen. Spiele es in den nächsten Tagen mal ein. Will an diesem WE noch etwas anderes ausprobieren und dabei sollten sich nicht zu viele Variablen ändern.