Ninbeot G30D II - Elektronische Bremse nachrüsten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann man denn den inneren Ring mit der Haltenase nicht richtig herum einbauen? Das Ding ist definitiv verkehrt herum zusammengeschraubt worden!
 
so habe ich es erhalten 🙈
Moin,
der ist nicht falsch Zusammengesetzt, der ist so.
Was du dir da bestellt hast ist passend für das Lenkrohr für den Ninebot der ES Serie, die sind alle so für diese Modelle, siehe Screenshot unten.
Mag sein der von dem Elektronischen Aspekt her passt, aber leider nicht von der Aufnahme in Rohr her.
Ob du den Umbasteln kannst weiß ich leider nicht.
Notfalls könntest du die Arretierungsnase komplett entfernen und an der Richtigen Stelle etwas hinbasteln daß das Verdrehen verhindert, ob der Griff dann noch richtig fest wird musst du ausprobieren oder auch was passendes Basteln.🤷
Wirst da Vermutlich Pionierarbeit leisten müssen.
Der Original Bremshebel vom G30D ist leider sehr schwer zu bekommen, suche auch schon sehr lange danach. Neu vielleicht unmöglich momentan noch.
Den Gasgriff bekommt man auch nur vom G30.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210723-055840.webp
    Screenshot_20210723-055840.webp
    71,2 KB · Aufrufe: 76
So hab heute die Daumenbremse bekommen, natürlich ist dieser Führungsbolzen auf der falschen seite... 🙄
Beitrag im Thema 'Bremshebel für Xiaomi Pro 2'
https://rollerplausch.com/threads/bremshebel-fuer-xiaomi-pro-2.1301/post-27817
Schraube die Metallplatte aus dem Griff und Bohr da ein Loch durch, mit einer Feile, feilst du dann 1-2mm von dem Plastik (die Führung hinter dieser Metallplatte) ab.
Oder mit hau-Ruck, mit dem Bohrer, direkt durch die Führungsschiene…
Am Lenker selbst rumschleifen, würde ich dir nicht empfehlen, der braucht das Material für die Stabilität…
Viel Erfolg 👍🍀
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom und Tobimania
Beitrag im Thema 'Bremshebel für Xiaomi Pro 2'
https://rollerplausch.com/threads/bremshebel-fuer-xiaomi-pro-2.1301/post-27817
Schraube die Metallplatte aus dem Griff und Bohr da ein Loch durch, mit einer Feile, feilst du dann 1-2mm von dem Plastik (die Führung hinter dieser Metallplatte) ab.
Oder mit hau-Ruck, mit dem Bohrer, direkt durch die Führungsschiene…
Am Lenker selbst rumschleifen, würde ich dir nicht empfehlen, der braucht das Material für die Stabilität…
Viel Erfolg 👍🍀
das war mir dann doch zu aufwendig, hab mich etz für nen neuen Bremsgriff entschieden, der am 14.08 kommen sollte.... :D
dennoch danke für Eure Tipps ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.