Ninebot E22D will nicht mehr auf Original

Nicht raten, einfach nachsehen! Und zwar in Deinen Unterlagen und dann in der App die das ja aus dem Controller ausliest. Ist das Ergebnis nicht ident, dann hast'e an der Seriennummer herumgefummelt.
Hey, danke hab die Originale, aber wie ist das dann mit Zusatzakku? Weil die Ninebot App muss ja dann ein Update machen, für den Zusatzakku.
Post automatically merged:

Wenn Du die Seriennummer nicht geändert hast, ist die ja immer noch "original". Die Seriennummer steht am Karton, vermutlich auch auf einem Aufkleber am Chassis, auf der Konformitätsbescheinigung und eventuell auch auf der Datenbestätigung, sowie oftmals auch auf der Rechnung.

Wird seitens der diversen Apps als Region "DE ..." ausgewiesen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es sich um die originale Seriennummer handelt.
In der App steht bei Region ,,E22D‘‘
 
Beim Zusatzakku geht's ja nur ums zweite BMS, aber das hat ja mit dem Controller und dem Dashboard erst mal nichts zu tun. Doch die Geschichte mit dem Zwangsupdate richtet sich ja in erster Linie gegen die Veränderbarkeit der Controller-Software und in zweiter Linie gegen den Weg dorthin über die Dashboard-Software. Und fürs Zwangsupdate müssen eben mehrere Punkte gemeinsam passen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra
Keine Ahnung wofür Du glaubst die Hersteller-App zu benötigen; mir fällt dafür kein trifftiger Grund ein!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra
Erst mal stellt sich die Frage ob es für den Zusatzakku überhaupt eine neuere BMS-Version gibt und zweitens ob man die auch wirklich braucht. Und das selbe gilt für die Hersteller-Apps; irgendein mysteriöses "Habenwollen"-Gefühl ist halt keine sachliche Entscheidungsgrundlage, sondern schlicht ein Justamentstandpunkt!

Ich installiere grundsätzlich keine Apps die mir nichts bringen; gleich wer die auf den Markt haut! Und wenn es auch noch bessere Apps gibt, wieso soll ich dann ausgerechnet die schwächere installieren, die auch noch ein Kundenkonto verlangt, das nur dem Hersteller Daten liefert, mir jedoch gar nichts bringt? Die Hardware wird ja nicht besser bloß weil man die App H statt C nutzt. Zumal man im Alltag ohnedies keine App benötigt; gleich welche. Ein Mal die zwei, drei wichtigsten Einstellungen getätigt und nie mehr mit der App befassen reicht doch. Einer der ganz wenigen Gründe warum ich überhaupt noch Apps für die E-Scooter am Smartphone habe sind die Statistikfunktionen; just jener Punkt, bei dem die Hersteller-App nahezu auf der vollen Linie versagt, denn außer der (Gesamt)Kilometeranzeige kann die de facto gar nichts. Keine Verbrauchskurven, keine Akkuzustände & -statistik usw.

Ach ja, und um das "endlich" mal plakativ darzulegen: Wurde die Updateberechtigung erst mal verwirkt, kannst Du de facto tun und lassen was Du willst, Du wirst diese nicht mehr wiedererlangen! Das kann vermutlich noch der Servicedienstleister gerade biegen (der Dir dafür eine satte Rechnung stellen wird und Dir gleichzeitig alle Gewährleistungsansprüche abspricht), und vielleicht klappt es auch wenn man Dashboard, Controller und vielleicht sogar das BMS in einem Rutsch austauscht, aber mehr kann man einfach nicht tun! Over and out!
 
Erst mal stellt sich die Frage ob es für den Zusatzakku überhaupt eine neuere BMS-Version gibt und zweitens ob man die auch wirklich braucht. Und das selbe gilt für die Hersteller-Apps; irgendein mysteriöses "Habenwollen"-Gefühl ist halt keine sachliche Entscheidungsgrundlage, sondern schlicht ein Justamentstandpunkt!

Ich installiere grundsätzlich keine Apps die mir nichts bringen; gleich wer die auf den Markt haut! Und wenn es auch noch bessere Apps gibt, wieso soll ich dann ausgerechnet die schwächere installieren, die auch noch ein Kundenkonto verlangt, das nur dem Hersteller Daten liefert, mir jedoch gar nichts bringt? Die Hardware wird ja nicht besser bloß weil man die App H statt C nutzt. Zumal man im Alltag ohnedies keine App benötigt; gleich welche. Ein Mal die zwei, drei wichtigsten Einstellungen getätigt und nie mehr mit der App befassen reicht doch. Einer der ganz wenigen Gründe warum ich überhaupt noch Apps für die E-Scooter am Smartphone habe sind die Statistikfunktionen; just jener Punkt, bei dem die Hersteller-App nahezu auf der vollen Linie versagt, denn außer der (Gesamt)Kilometeranzeige kann die de facto gar nichts. Keine Verbrauchskurven, keine Akkuzustände & -statistik usw.
Ah, jetzt Check ich’s. Man muss eine andere BMS Version für den Zusatzakku installieren.
 
Jeder Akku hat sein eigenes BMS.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra und GeoBot