Ninebot F2 Pro D beschleunigt ruckartig.

29 Juni 2024
7
0
E-Scooter
Ninebot F2 pro D
Hallo,

ich habe vor ca. einer Woche meinen Ninebot F2 Pro D bekommen und stellte bereits bei der ersten längeren Fahrt fest, dass der Scooter ab einem bestimmten Zeitpunkt ruckartig beschleunigt.

Es äußert sich in etwa so. Direkt beim Anfahren ist erstmal alles gut und ab etwa 10-12 km/h und weiterem langsamen Betätigen des Gashebels fängt er an zu ruckeln (plötzliches starkes Beschleunigen und Abfallen der Geschwindigkeit im Sekundentakt). Wenn man den Gashebel jedoch komplett bis Anschlag durchdrückt, beschleunigt und fährt er glatt ohne zu ruckeln.

Es scheint nur dann zu passieren, wenn der Gashebel sich in einer Bestimmten Position befindet und man auf einer geraden Strecke fährt. Beim Fahren bergauf ruckelt er aber nicht, egal wo sich der Gashebel befindet. Mir ist es heute ganz deutlich aufgefallen. Als der Berg aufhörte und eine gerade Strecke anfing, fing er an zu ruckeln. Als ich dann vollgas gab, hörte das Ruckeln auf. Und einmal wollte er heute an der Ampel gar nicht anfahren, erst nach 1-2 Minuten zu fuß laufen fuhr er wieder (das war aber bisher nur eine einmalige Sache).

Falls es eine Rolle spielt, nach Aktivieren wurde auf dem Scooter die neueste Software automatisch per App installiert. Und ich habe ihn bisher nur auf Stufe "D" benutzt. Die Stufe "Eco" habe ich ganz am Anfang kurz ausprobiert und Stufe "S" noch gar nicht, daher kann ich nicht sagen ob das Problem nur bei Stufe "D" auftritt.

Ist jemandem so ein Problem bekannt? Soll ich ihn wieder zurückbringen? Umtauschen oder reparieren lassen? Kann man einen e-Scooter, der schon in Gebrauch war umtauschen, wenn es noch keine 14 Tage vergingen (wegen Widerrufsrecht)?

Ich danke euch!

LG
 
Dann schau doch erst mal was auf Stufe S passiert.
Ist er aud D bei 15 oder 20 abgeriegelt?
Könnte ein Softwarethema sein oder auch vom Gashebel.
Hast mal die F2 Beiträge durchgelesen ob evtl schon mal wo berichtet wurde?


Soll ich ihn wieder zurückbringen? Umtauschen oder reparieren lassen? Kann man einen e-Scooter, der schon in Gebrauch war umtauschen, wenn es noch keine 14 Tage vergingen (wegen Widerrufsrecht)?
zurückbringen? kommt drauf an was Du möchtest und was im S-Mode passiert.
Umtauschen oder reparieren lassen?
Reparieren macht nur der Servicedienstleister des Herstellers. In DE ist das die Fa Sertec/enfinitec
Je nach dem ob ein Defekt oder Fehler vorliegt kann zwischen 1 Woche und Monaten dauern (-> entsprechende Berichte hier im Forum zu finden).
Oder wenns dumm läuft kommt er zurück "keine Fehler feststellbar"


Kann man einen e-Scooter, der schon in Gebrauch war umtauschen, wenn es noch keine 14 Tage vergingen (wegen Widerrufsrecht)?
Ja geht. Wo gekauft? AGB prüfen. Normal gehts problemlos. Ein Händler könnte aber für die Nutzung eine "Wertminderung" abziehen.
 
kommt drauf an was Du möchtest und was im S-Mode passiert.
Das habe ich nicht ganz verstanden, warum soll es beim Umtausch oder Reparatur auf verschiedenen Modi ankommen? Ich meine der Scooter sollte ja in jedem Modus gut funktionieren. Sportmodus zu testen habe ich mich noch nicht getraut, da es mein erster E-Scooter ist und ich auch nicht mehr der jungste bin :) Beschleunigt er im S-Modus viel schneller als im D-Modus?
 
Das habe ich nicht ganz verstanden, warum soll es beim Umtausch oder Reparatur auf verschiedenen Modi ankommen?
ich meinte, dass wenn im S Mode auch ruckelt, ja naheliegt, dass ein Problem besteht. Und wenn er aber da normal fährt ist es vielleicht einfach ein "Softwarefehler" im D-Mode.
Ganz ehrlich. 90% nutzen den D Mode vermutlich nicht und es fällt der Masse evtl daher gar nicht auf.

Mußt Du wissen wie sehr Dich das stört und Du einschicken/umtauschen etc willst.
 
Mußt Du wissen wie sehr Dich das stört und Du einschicken/umtauschen etc willst.
Es ist ehrlich gesagt manchmal ein wenig gefährlich, zumindest so mein Empfinden als Anfänger, da dieses Ruckeln schon sehr deutlich ist. Ich habe ihn beim MediaMarkt bestellt und habe gerade eine Anfrage an den Support abgeschickt wie ich nun vorgehen soll, mal sehen was sie antworten.
 
äh moment. Hast Du KERS / Energierückgewinnung zB aktiviert und auf max eingestellt? Das könnte evtl auch Schuld sein.
Ich nutze KERS nicht und die orig App, mußt Du mal schauen welche Stufen es gibt. Min? Komplett ist glaub mit "Schließen" übersetzt wernn sie es wie beim G2 auch so schlecht übersetzt und noch nicht behoben haben
 
äh moment. Hast Du KERS / Energierückgewinnung zB aktiviert und auf max eingestellt?
Die Energierückgewinnung ist momentan auf "schwach", wie man sie deaktiviert konnte ich auf die Schnelle nicht sehen, ich kann sie nur auf Mittel oder Stark umstellen. Traktionskontrollsystem (TCS) ist deaktiviert.

Was mich aber auch beunruhigt ist, dass er heute einmal zwischenducrch gar nicht losfahren wollte. Ich werde heute und morgen noch ein wenig rumfahren und beobachten.
 
Moin,
es ist auch möglich das du das überbewertest.
Du schreibst ja selber das du keine Erfahrungen mit Scootern hast.
Evt. ist dein Daumen ja unbeabsichtigt wackelig.
Das ist jetzt wirklich ernst gemeint.
Hatte ich bei meiner ersten Fahrt auch, allerdings im Sportmodus ;-)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser
Den Akku voll laden.
Auf Stufe S stellen.

Wenn das Fahrverhalten dann deinen Ansprüchen nicht genügt übe dein Widerrufsrecht aus und überlasse nicht dem Service die Entscheidung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andresn